Grüne Sauce mit Pellkartoffeln

Urheber Harry
Vegetarisch? Ja
Vegan? -
Portionen 28
Kosten pro Portion wenig
Zubereitungsdauer 3,5 Stunden plus Wirkzeit

Zutaten Liste

Zubereitung

Die Kräuter sammeln, vom Stiel befreien und nicht waschen, Verlesen und mit dem Messer kleinschneiden. Verhältnis der Kräuter nach Sammelergebnis und persönlichem Geschmack. Wichtig ist es den Schnittlauch in feine Röllchen zu schneiden, Blütenstängel auslassen. Borretsch, Sauerampfer, Petersilie sollten für eine schöne grüne Farbe ausreichend zugefügt werden. 

Für die Zubereitung ist ein Esge Zauberstab oder eine Moulinette nötig. Eine kleine Menge Topfen und Creme Fraiche werden in den Mixer gegeben und mit Sahne locker gemacht. Dazu kommen jetzt die ganzen Kräuter ohne Stiele, harte Teile - es wird intervallmässig alles vermixt. Der Schnittlauch wird nicht gemixt. 

Der Kräutermix wird in die grosse Schüssel mit dem Topfen gegeben, hier auch gleich den Schnittlauch unterheben. Mit Schneebesen geschmeidig verrühren bis alle Topfenteile satt grün sind. Eier hart kochen, schälen und mit dem Messer in kleine Stückchen schneiden, hacken. Unterheben in den Topfen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Dijonsenf zwei bis drei Esslöffel zugeben. 

Alles glatt verrühren und in einer grossen Schüssel mit Deckel so vier bis fünf Stunden vor der Mahlzeit kühl stellen in den Kühlschrank. Vor dem Servieren mit Blüten von Borretsch, Gänseblümchen, Kapuzinerkresse oder vergleichbar dekorieren.

Pellkartofffeln im Sicomatic zubereiten, vor dem Kochen gründlich waschen und grüne Stellen ausschneiden. 

Pellkartoffeln auf den Teller auflegen, vorhher schälen und mit der Gabel in Stücke zerteilen. Darauf die Grüne Sauce geben und ganz einfach mit Genuss essen. 


Revision #3
Created 8 September 2024 18:04:03 by Harry Gruenupp
Updated 8 September 2024 18:57:10 by Harry Gruenupp