Kurze Statements über Verein und Ort

Welche Zielgruppe sprichst du an?
Wie würdest du den Verein und Ort pitchen?

(Texte übernommen aus Pads)

"Yo" (Martin)

Zielgruppe:

 

Verein:

(Für mich erfüllt sich nach fast 50 Jahren ein anfangs noch wirrer Kindheitswunsch. DANKE DAFÜR! Bleibe gierig nach Bonus.)

 

das "ideale Mitglied":

Britta

Das “ideale” Mitglied - werkt gerne (“analog” und/oder “in Code”), bekommt Inspiration durch Austausch, will wirksam werden … freut sich eigenes Wissen weiter zu geben und lernt gerne dazu

Der Ort -

Hanna

Person im Verein:
hat Ideen und Visionen, packt gerne an, experimentiert gerne, hat Lust auf unterschiedliche Materialen, ist kreativ, greift gerne Impulse von außen auf, geht in den Austausch mit anderen, will Wissen weitergeben, will Neues dazlernen, ist neugierig, ist für ein gemeinsames Tun
hat Ziele: lebenswerte und lebendige Stadt, mit offenen Menschen, Handeln für heute und morgen
also: Bastler*innen, Handwerker*innen, Künstler*innen, Kreative, Denker*innen, Nerds, Gründer*innen, jung und alt

Kurzbeschreibung:
Jochens „Zentrum für Austausch und Machen“ (ZAM) oder auch „Werkstätten-Atelier-Erfinder*innen-Haus“ gut in der Kürze auf den Punkt gebracht
auch „Werkstätten-Atelier-Ideen-Haus“ gut denkbar

Jochen

Zielgruppe:

Kürzestbeschreibung:

Statt Machen auch Co-Kreation, klingt mir aber ein wenig hochgestochen. Dann gäbe es auch noch Tüfteln, Schaffen, Werken, Basteln, Spielen, Experimentieren. Und komisch: das Machen gefällt mir am besten, auch wenn (oder weil?) es das am wenigsten spezifische ist.

Längerbeschreibung:

Ich kann mir auch Werkstätten-Atelier-Erfinder-Haus gut vorstellen. Irgendeine Kröte muss man schlucken, wenn man für seine Gegenüber Brücken des Verständnisses bauen will. Und das ist ja hier unsere Aufgabe. Ich beginne dann oft, das Neue mit etablierten Begriffen und Stereotypen zu erklären, wie Erfinder-Haus. Das sind wir nicht. Auch kein Atelierhaus, oder eine Werkstatt. Und doch, in der Kombination, ist dann der neue Begriff tragfähig.

Julian

Zielgruppe: Unbedarfte, nicht-involvierte, die wohlwollend interessierte Allgemeinheit

Zielgruppe: Hacker, “Computernerds”, Maker

Das Ideale Mitglied:

Maik

Zielgruppe: Bastler, Schrauber, Erfinder

Zielgruppe: Hacker, Softwerker

Sandra

Der Verein ist:
In Mitten der Stadt verankerter, lebendiger Treffpunkt. Der Menschen, Wissen und Handwerkszeug vereint und ihnen Platz gibt.
Auch ein Innovation treibender Verein, der Profis und Amateure zusammenbringt. Auch durch nationalen/ internationalem Austausch (Wissen, Ideen, Projekte) die Menschen in der Stadt (groß und klein!) befruchtet und sie teilhaben lässt an aktuellen Entwicklungen.

Das ideale Mitglied ist:
Offen, creativ, wissbegierig, im Austausch, rege, in der Stadt verankert, mit offenem Blick für aktuelle und internationale Entwicklungen.

Schumi

“3 Sätze von uns die den Verein Beschreiben”

“beschreibe wie du dir eine Person im Verein vorstellst”