Prototypenwerkstatt

In der Prototypenwerkstatt können mit dem Lasercutter oder 3D-Drucker aus Ideen erste Prototypen entstehen. Ein Grundstock an Material dafür ist vor Ort.

Auftrag / Dienstleistung der Gruppe

Die Prototypenwerkstatt-Gruppe kümmert sich um:
- Organisation und Ausstattung der Prototypenwerkstatt (der Raum mit den Lasercuttern)
- Wartung der Lasercutter und 3D-Drucker
- Beschaffung von einem Grundstock an Material (zum Lasern und 3D-Drucken)

- Einweisung an den Lasercuttern
- Organisation von Workshops zum Lasercutten und 3D-Drucken

Im Aufbau:
- Organisation und Verwaltung des Chemie-Raums
- Gefahrstofflisten und Datenblätter führen

Kontaktmöglichkeiten

Mailingliste: prototypenwerkstatt@zam.haus

Konkrete Fragen zu 3D-Druck, Lasercutten oder Chemiebereich, könnt ihr auf der ZAM-Austauschplattform Mattermost im Kanal stellen: https://chat.zam.haus/zam/channels/prototypenwerkstatt 

Ansprechperson(en)

Werkstattleitung ist Melanie Wittig melanie.wittig@betreiberverein.de 

Mitmachen

Wir freuen uns über mehr Menschen in der Orga-Gruppe.
Aktuell treffen wir uns alle zwei Wochen montags um 20 Uhr, immer in den ungeraden Kalenderwochen (z.B. 2.12.24, 16.12.24).
Ansonsten gerne über den Mattermost-Kanal https://chat.zam.haus/zam/channels/protoypenwerkstatt-orga 

Ressourcen

Lasercutter:

3D-Drucker:

Werkzeuge:


Revision #2
Created 27 November 2024 17:09:38 by Melanie Wittig
Updated 12 January 2025 10:06:49 by René Friedrich