# Projekte: Abgeschlossen Projekte und Anleitungen zum Nachmachen / Nachbauen # Projekt - Entstehung einer Ausstellung
#### **Motivation / Grundidee** Für eine Ausstellung im April 2023 kreiere ich großformatige Collagen und Assemblagen. Die Erstellung dieser Arbeiten erfordert eine gute Vorbereitung, ausreichend Platz und unterschiedliche Werkzeuge/Geräte, die mir momentan nicht zur Verfügung stehen: Kopierer, Farbdrucker, Schneidewerkzeuge, Bohrmaschine, Nähmaschine, Papierschneider, Gehrungssäge, Hammer, Schraubenzieher, Schnellspanner, großer Arbeitstisch. **Umsetzung :** Für Realisierung des Projektes stehen die folgenden Aufgaben an: - Erstellung mehrerer Entwürfe und Platzhalter (PC, Kopierer). - Erstellung von Bildträgern (HDF-Platten, Holzleiste). - Grundierung und Vorbereitung der Bildträger. - Zusammenstellung und Vorbereitung der Materialien (schneiden, zusammen nähen, -kleben oder schrauben). - Zusammensetzung und Verwertung der Materialien zu einer Collage/Assemblage (Einbringung der Einzelteile auf den Bildträger). - Fertigstellung der Arbeit (Schlussbehandlung, Einrahmung, Beschriftung und Ausstellung). Zu diesen Schritten gehört es auch, einen Einblick hinter die Kulissen bei der Vorbereitung einer Ausstellung zu ermöglichen. | |
#### **Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt? - Arbeitsfläche mit Wand (Mind. 6 m²) - Großer Arbeitstisch | |
#### **Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Start: 03.10.22 Wie lange wirst du voraussichtlich brauchen? Das Projekt endet im April 2023 mit der Ausstellung der entstandenen Kunstwerke. Ausstellung: ["LebensKreisLauf- Mensch im Wandel"](https://www.openpr.de/news/1245053/Kunstausstellung-LebensKreisLauf-Mensch-im-Wandel.html "Pressemitteilung") Ausstellungszeitraum: 21.04.2023-09.09.2023 Ort: Kreuz+Quer Erlangen | |
#### **Kontakt**
**Maria del Pilar (Schnake)**
Mob.: 0151-22 989 226
E-Mail: |
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | Fusion von digitaler Technik mit analogem Medium (Papier) Eine Papierrolle wird in eine Maschine gespannt, welche die Rolle abschnittsweise abspielt. Auf dem Papier sind Texte und Grafiken kunstvoll aufgebracht. Diese werden dem Betrachter somit automatisch in wechselnden Abschnitten präsentiert. |
**Technik** Was ist die Technik (in welcher Werkstatt findet die meiste Arbeit statt)? | Papier, Filzstift, 3d-druck, Arduino, Motorsteuerung |
**Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird benötigt? | 1 etwas länglicher Tisch |
**Start-Datum** | 1.7.2021 |
**Kontakt** Name oder Email oder ? | Matthias / Barbara / Conrad |
**Mitmacher\*innen gesucht?** Ja, Nein, wie viele? | Nein |
**Material** Welches Material herrscht vor. Was braucht es gegebenenfalls noch? (Natürlich am besten die ganze Materialliste) |
**Was ?** | **Wer ?** (bitte selber noch eintragen, wen ich vergessen hab') |
Crew-Stand: "Was ist das ZAM" | Anne, Lena, Baltasar, Conrad, Julian, Miklas |
Verbindung der Welten: Bücher, Plakat, PC, Teleskop, Trommel | Rolf |
Ausstellung "Visionen wurden Wirklichkeit" | Lena, Vorbereitung: Anke und Barbara |
Kunstwerk "Schwarzes Loch" (von der Decke im Nebenraum) | Vorbereitung: Barbara |
Fungarium | Ruben |
Repair-Café | Helmut, Helmut, Günter |
Lasercutter (Vorführung) | Timo, Vorbereitung: Baltasar |
3D-Drucker (Vorführung) | Benji, Vorbereitung: Baltasar |
Stickmaschine (Vorführung) | Miklas |
Wohnprojekt Raumteiler 2.0 Info (PCS-Projekt) | Rolf |
ZAM-Info-Video (Dauerschleife) | Rolf, Baltasar, Tom |
Leuchtschrift "ZAM | Rolf, Aufhängen: Tom, Lenny |
Das Lösungswort "Sei kreativ!" versteckt | Vorbereitung: Anke, Barbara (Draht-Kunstwerk) |
Plakate und Hinweisschilder | Rolf |
Weiterer Standdienst, Aufsicht, Support: | Tom, Lenny, Schrolli, Peter, Reinhold, etc. |
Baustellen verzögern sich immer: Wir hätten evtl. noch rechtzeitig den Anlaufpunkt auf das Südhaus Hauptstr. 65 verlegen können und dadurch weniger Arbeit und vielleicht etwas mehr Publikum gehabt. Aber so haben viele Leute entdeckt, dass das ZAM auch unten in der Westl. Stadtmauerstraße 62 ist. Auf der Hauptstraße sind wir ja immer gut sichtbar. |
Die Zusammenarbeit war etwas chaotisch, da die Übergabe der Koordination zwischen Anke und mir (Rolf) trotz ständigem Signal-Kontakt nicht 100%-ig war. Aber dafür sind wir alle flexibel und viele haben spontan dazu geholfen. Das hat mich übrigens am meisten gefreut, dass am Ende so viele Aktive da waren und die Veranstaltung getragen und mitgeholfen haben. |
Für Doku, Archiv und künftige Image-PR hätten wir noch bessere, repräsentativere Fotos machen können. Dafür muss aber jemand sich explizit bereit erklären, die/der keine andere Aufgabe während der Aktion hat. |
Es war durchaus ok und effektiv, dass viele Entscheidungen (wer, was, wohin) erst beim Aufbauen - also sehr spät - getroffen wurden. Das hat uns im Vorfeld unnötige Spekulationen/Diskussionen und damit Zeit gespart. |
Wir nehmen jede Gelegenheit wahr, uns (das ZAM und den Verein) in unserer Vielfalt in der Erlangen Öffentlichkeit darzustellen und mit den Leuten zu sprechen. Das Mitmach-Erlebnis und das Einzelgespräch sind die wichtigsten Methoden dafür (neben den PR-Kanälen). |
Auch wenn nicht viel Publikum das ist, hat so eine Aktion enorm positive Auswirkungen auf unsere Gemeinschaft: Da kommen Gespräche zustande, für die sonst keine Zeit eingeplant ist. |
WER | WOFÜR | WANN |
Anne Reimann | zum Sprechen mit den Leuten | 9 - 13.30 h |
Lena Streit | offen... | NICHT zwischen 10 und 11.30 h |
Baltasar Cevc | offen... | "streckenweise ..., zu beliebiger Zeit. Ob den ganzen Tag hängt von der Arbeitslast ab." |
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | Um Akzente auf der Bühne zu setzen, wurde überlegt, welche Möglichkeiten ein das Thema Tankstelle bietet. Als Idee ist nun ein Kunstaufbau angesehen, welcher auf Grundlage einer Waschanlage designed wird. Vorgesehen sind insgesamt 2-3 Waschbürsten (hängende Lappen?) die links und rechts am Eingangstor positioniert werden. Diese sollen sich drehen in 2 Richtungen. Des weiteren soll überlegt werden ob es möglich sein Sie auf in etwas in den Weg zu fahren. Wir besitzen außerdem noch eine Ampelanlage, die in Betriebgenommen werden muss. |
**Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt? | |
**Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Wie lange wirst du vorraussichtlich brauchen? | Ab mitte März - April Bis Mai kann einige Zeit dauern, dann die Material Beschaffung noch nicht abgeschlossen ist. |
**Kontakt** Name, Email oder Telefonnummer? | Lars Weber,
|
Projekt gestartet | 28.03.2021 |
Projekt beendet | 4.04.2021 |
Zeitaufwand Projekt | ca. 6 Stunden für Modellerstellung, Probedruck, Verfeinerung und endgültiger Druck |
Zeitaufwand Nachbau | ca. 2,5 Stunden für 3D-Druck |
Kenntnisse | gute Grundkenntnisse in 3D-Modellierung und 3D-Druck |
Kosten | keine, außer Verbrauchsmaterial (PLA-Filament) |
Maschinen und Werkzeuge | 3D-Drucker |
Software | Fusion 360, Simplify3D (alternativ Cura) |
Material | PLA-Filament in 3 verschiedenen Farben (Weiß, Orange, Grün) |
Tags | 3D-druck |
Schöpfer | Conrad Hesse |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 09.05.2025, 11-13 h Ohmplatz | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 4 Teilnehmerinnen | --- |
Kooperation: **Repaircafé Raumteiler** Do. 08.05.2025, 14-18h, Werkstatt Raumteiler, Büchenbach | Plakatständer, Tür-Aushang | Gekaufte und vorhandene Geräte und Einrichtung, alle Aushänge | 17 Reparaturen, davon 5 Extern, davon 1 Außeneinsatz. 7 Elektro, 6 Mechanik, 5 Textil. 4 Helfer, davon 1 extern, 2 Raumteiler plus Rolf | Dritter öffentlicher Termin. |
**Andere Sichtweisen: Unser Herz kennt eine schönere Welt** Do. 07.05.2025, 19-21 h ZAM, Atrium | VdW-Website, ZAM-Programm, Newsletter, Plakatständer, Online-Veranst.Kalender, nebenan.de | Großer Bildschirm im Atrium, Stühle, Tischchen, Notebook, Buch, Kopie | 6 Teilnehmer, davon 3 vom ZAM | --- |
Kooperation: **BUDDHA FREU(N:)DE** Mo. 05.05.2025, 19-21 Uhr, Die Villa | VdW-Website, Newsletter, Verteiler von Sven Apenburg | Peter hat Taschen-Gong. | 2 Besucher, plus Peter und ich, Meditationen, Gespräch | --- |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 02.05.2025, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 5 Teilnehmerinnen | --- |
Kooperation ZAM: **Rädli Erlangen** Do. 01.05. 2025, 11-17h | ZAM | --- | Beteiligung Nagel-Aktion in der Holzwerkstatt von 14 - 18 Uhr | \--- |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 29.04.2025, 20-22 Uhr, bei Rolf privat | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | --- | 2 Aktive plus Rolf. Infos, wie geht's weiter? | --- |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 25.04.2025, 15-22 h Werkhaus | ZAM-Plakatständer, -Programm, VdW-Website, -Plakat, -Flyer, Newsletter | Wg. Umbau ohne Bibliothek, Plakatständer, Flyer, IFIXIT-Tasche. | ||
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 25.04.2025, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | ||
**Experimentalmusik** Do. 24.04.2025, 19-21:30 Uhr, Im Atrium | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, VdW-Website, WhatsApp-Gruppe, Newsletter, nebenan.de, reg. Veranst.Kalender | Im Atrium wg. Umbau Trommeln, Djembe, Cajon, Percussion, Gitarre, Keyboard, Akkordeon, Verstärker, Mikrofone | 6 Teilnehmer, davon 2 Stammgäste, 3 Mitgebrachte, 1 von zoom:in. | Schaufenster war im Baustellen-Modus. |
**Klimafreundlich Leben** Di. 15.04.2025, 18:30 - 21 Uhr Die Villa, Äuß-Br-Str.49 | VdW-Website, VdW-Newsletter, Online-Veranst.-K., Plakatst., nebenan.de, Flyer, Plakat+Aufsteller Villa | Rosa Härtl (Umweltpädagogin), Beamer | 4 Teilnehmer | --- |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 11.04.2025, 15-22 h Werkhaus | ZAM-Plakatständer, -Programm, VdW-Website, -Plakat, -Flyer, Newsletter | Wg. Umbau ohne Bibliothek, Plakatständer, Flyer, IFIXIT-Tasche. | Haarspange repariert, Festplatten-Daten umgespeichert, Firefox installiert, Gespräche | |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 11.04.2025, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 5 Teilnehmerinnen | Kreativgruppe konkretisiert |
**Jodeln macht glücklich** Mi. 09.04.2025, 19-21h | VdW-Website, ZAM-Programm, VdW-Newsletter, Online-Veranst.-K., Plakatst., nebenan.de, WhatsApp | Magnettafel, Stühle, Tee, Tassen | 4 Teilnehmer, davon 1 Jodlerin, 3 neue | sehr gute Sängerinnen, 3 Lieder |
Kooperation: **BUDDHA FREU(N:)DE** Mo. 07.04.2025, 19-21 Uhr, Die Villa | VdW-Website, Newsletter, Verteiler von Sven Apenburg | Peter hat Taschen-Gong. | 3 Besucher, plus Peter und ich, Meditationen, Gespräch | --- |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Sterne gucken** Fr. 04.04.2025, 20-21 Uhr, Passerelle beim ZAM | Email-Verteiler, Mattermost-Gruppe | Spiegelteleskop, Tischchen, Okulare. | Jupiter, Mond und Mars (mit 2 Monden) | |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 04.04.2025, 15-20 h Werkhaus | ZAM-Plakatständer, -Programm, VdW-Website, -Plakat, -Flyer, Newsletter | Wg. Umbau ohne Bibliothek und nur im Werkhaus, Plakatständer, Flyer, IFIXIT-Tasche. | Ab 20 Uhr "Sterne gucken" | |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 04.04.2025, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 6 Teilnehmerinnen | Kreativgruppe konkretisiert |
**Andere Sichtweisen: Unser Herz kennt eine schönere Welt** Do. 03.04.2025, 19-21 h ZAM, Atrium | VdW-Website, ZAM-Programm, Newsletter, Plakatständer, Online-Veranst.Kalender, nebenan.de | Großer Bildschirm im Atrium, Stühle, Tischchen, Notebook, Buch, Kopie | 2 Teilnehmer, davon 1 Wiederholer | Zeitung zu spät informiert |
Kooperation: **Repaircafé Raumteiler** Do. 03.04.2025, 13-18h, Werkstatt Raumteiler, Büchenbach | Plakatständer, Tür-Aushang | Gekaufte und vorhandene Geräte und Einrichtung, alle Aushänge | 11 Reparaturen, davon 5 Extern, davon 1 Außeneinsatz, 3 Helfer, davon 2 externe, 1 RT plus Rolf | Zweiter öffentlicher Termin, erstmals auch mit Textil-Reparaturen. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Sterne gucken** Fr. 28.03.2025, 19-20 Uhr, Passerelle beim ZAM | Email-Verteiler, Mattermost-Gruppe | Spiegelteleskop, Tischchen, Okulare. | ca. 15 Besucher, wir haben Jupiter, Mars und die Plejaden beobachtet. | Ich habe Michael (alias simigern) das Teleskop erklärt und übergeben für die Sonnenfinsternis am Samstag 29.03.2025 |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 28.03.2025, 15-19 h Werkhaus | ZAM-Plakatständer, -Programm, VdW-Website, -Plakat, -Flyer, Newsletter | Wg. Umbau ohne Bibliothek und nur im Werkhaus, Plakatständer, Flyer, IFIXIT-Tasche. | Gespräche, diesmal keine HW-Reparaturen. Baustelle im gesamten Schaufensterbereich. | Ab 19 Uhr "Sterne gucken" |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 28.03.2025, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 5 Teilnehmerinnen | Kreativgruppe konkretisiert |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 21.03.2025, 15-19 h | ZAM-Plakatständer, -Programm, VdW-Website, -Plakat, -Flyer, Newsletter | Wg. Umbau ohne Bibliothek, nur das Tischchen/Stühle und der Plakatständer, Flyer, IFIXIT-Tasche. | Gespräche, diesmal keine HW-Reparaturen. Baustelle im gesamten Schaufensterbereich, daher keine Besucher. | Ich musste um 18:45 Uhr weg zu einer GWÖ-Veranstaltung in Fürth. |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 21.03.2025, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 6 Teilnehmerinnen | --- |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Klimafreundlich Leben** Di. 18.03.2025, 18:30 - 21 Uhr Die Villa, Äuß-Br-Str.49 | VdW-Website, VdW-Newsletter, Online-Veranst.-K., Plakatst., nebenan.de, Flyer, Plakat+Aufsteller Villa | Rosa Härtl (Umweltpädagogin), Beamer, Kochbücher | 4 Teilnehmer plus 1 krank | Wir führen die Reihe mit 5 TN durch |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 14.03.2025, 15-24 Uhr | ZAM-Plakatständer, -Programm, VdW-Website, -Plakat, -Flyer, Newsletter | Wg. Umbau ohne Bibliothek, nur das Tischchen/Stühle und der Plakatständer, Flyer, IFIXIT-Tasche. | Gespräche, diesmal keine HW-Reparaturen, Smartphone-Beratung | Laufzettel- Weiterführung beim Netzwerk Reparatur-Initiativen.de |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 14.03.2025, 12-14 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | EXCEL-Liste mit Ideen | 5 Teilnehmerinnen | --- |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Experimentalmusik** Mi. 12.03.2025, 19-21:30 Uhr, Im Atrium | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, VdW-Website, WhatsApp-Gruppe, Newsletter, Zeitung, nebenan.de, reg. Veranst.Kalender | Im Atrium wg. Umbau Trommeln, Djembe, Cajon, Percussion, Gitarre, Keyboard, Akkordeon, Verstärker, Mikrofone | 8 Teilnehmer, davon 3 Stammgäste, 2 vom ZAM, 1 von der Villa, 2 spontan vom Gehsteig. | Schaufenster war im Baustellen-Modus. Keine FB und Insta-Werbung. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 07.03.2025, 17:30-22 Uhr | ZAM-Plakatständer, -Programm, VdW-Website, -Plakat, -Flyer, Newsletter | Wg. Umbau ohne Bibliothek, nur das Tischchen/Stühle und der Plakatständer, Flyer, IFIXIT-Tasche. | Gespräche, Reparaturen | Laufzettel weiterführung beim Netzwerk Reparatur-Initiativen.de |
Kooperation: **Repaircafé Raumteiler** Do. 06.03.2025, 13-18h, Werkstatt Raumteiler, Büchenbach | Plakatständer, Tür-Aushang | Gekaufte und vorhandene Geräte und Einrichtung, alle Aushänge | 8 Reparaturen, davon 2 Extern, davon 1 Außeneinsatz (Schrank), 3 Helfer, davon 2 externe, 1 RT plus Rolf | Erster öffentlicher Termin |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 04.03.2025, 20-22 Uhr, ZAM->Kneipe | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | --- | 2 Aktive plus Rolf. VdW-Workshop und Infos. | --- |
**Sterne gucken** Fr. 04.03.2025, 18-20 Uhr, Passerelle beim ZAM | Email-Verteiler, Mattermost-Gruppe | Spiegelteleskop, Tischchen, Okulare. | ca. 15 Besucher, wir haben 3 große Planeten beobachtet: Venus, Jupiter, Mars und den Mond und die Plejaden, und Aldebaran im Stier. | \--- |
Kooperation: **BUDDHA FREU(N:)DE** Mo. 03.03.2025, 19-21 Uhr, Die Villa | VdW-Website, Newsletter | Peter hat Taschen-Gong. | 3 Besucher, plus Peter und ich, Meditationen | --- |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 28.02.2025, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | Beamer, EXCEL-Liste mit Ideen | 3 Teilnehmer, Diskussion und Bewertung der Aktions-Ideen | nächste Woche fällt aus, weil ich nicht da bin. |
**Andere Sichtweisen: Unser Herz kennt eine schönere Welt** Mi. 26.02.2025, 19-21 h ZAM, Textilwerkstatt | VdW-Website, ZAM-Programm, Newsletter, Plakatständer, Online-Veranst.Kalender, nebenan.de, Zeitung | Beamer-Platz mit großem Tisch in der Textilwerkstatt | 7 Teilnehmer, davon 3 Wiederholer | Wiederholung der ersten Hälfte, da neue Leute. Sie wünschen eine Fortsetzung. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 21.02.2025, 15-21 h | ZAM-Plakatständer, -Programm, VdW-Website, -Plakat, -Flyer, Newsletter | Ich habe die Staubschutz-Folie nach oben geklebt. | Gespräche, Reparaturen | Laufzettel-Beginn |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 21.02.2025, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 2 Teilnehmer/innen | Wir fassen ins Auge, ein Start-Up zu gründen und uns bei der Stadt beraten zu lassen |
**Klimafreundlich Leben** Di. 18.02.2025, 18:30 - 21 Uhr Die Villa, Äuß-Br-Str.49 | VdW-Website, ZAM-Programm, VdW-Newsletter, Online-Veranst.-K., Plakatst., nebenan.de, Flyer, Plakate kath. Pfarreien | Rosa Härtl (Umweltpädagogin), Beamer, Büchlein zum verteilen | außer mir kam nur 1 Teilnehmerin. Es war daher kein Start. | Wir müssen noch weitere Gespräche mit den Pfarreien führen. |
**Jodeln macht glücklich** Mo. 17.02.2025, 19-21h | VdW-Website, ZAM-Programm, VdW-Newsletter, Online-Veranst.-K., Plakatst., nebenan.de, WhatsApp | Magnettafel, Stühle, Tee, Tassen | 6 Teilnehmer, davon 2 Jodlerinnen, 4 neue | sehr gute Sängerinnen, 3 Lieder |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 14.02.2025, 15-21 h | ZAM-Plakatständer, -Programm, VdW-Website, -Plakat, -Flyer, Newsletter | Der Projektplatz war nicht zu benutzen wg. Umbau der Decke. | Gespräche, Reparaturen im Aquarium. 2.1 Verstärker-Anlage | \--- |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 14.02.2025, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 2 Teilnehmer/innen | --- |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 07.02.2025, 15-21 h | ZAM-Plakatständer, -Programm, VdW-Website, -Plakat, -Flyer, Newsletter | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Gespräche, Reparaturen. Bosch-Küchenmaschine, Lichterkette, Verstärker (Verzerrer-Wahlschalter) | \--- |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 07.02.2025, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 4 Teilnehmer/innen | --- |
**Experimentalmusik** Do. 06.02.2025, 19-20 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, VdW-Website, WhatsApp-Gruppe, Newsletter, Zeitung, nebenan.de, reg. Veranst.Kalender | 2 Paravents, Trommeln, Djembe, Cajon, Percussion, Gitarre, Keyboard, Akkordeon, Verstärker, Mikrofone | keine Teilnehmer, Gespräch mit Repair-Café-Vertreter. | Schaufenster war im Baustellen-Modus. Keine FB und Insta-Werbung, erste Veranst. nach der Weihnachtspause. |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 04.02.2025, 19-22 Uhr, bei Rolf | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | barrierefreie Whg im Wohnprojekt Raumteiler | 2 Aktive plus Rolf. Aktuelle Projekte und Infos. | Nächster Termin: Di. 18.02.2025, 18:30-21 Uhr in der Villa. |
Kooperation: **BUDDHA FREU(N:)DE** Mo. 03.02.2025, 19-21 Uhr, Die Villa | VdW-Website, Newsletter | Peter hat Taschen-Gong. | 3 Besucher, plus Peter und ich, Meditationen | --- |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 31.01.2025, 15-21 h | ZAM-Plakatständer, -Programm, VdW-Website, -Plakat, -Flyer, Newsletter | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Gespräche, Reparaturen. | \--- |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 31.01.2025, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 8 Teilnehmer/innen | --- |
**VdW-Aktiven-Gruppe Enkeltauglich Leben** Do. 30.01.2025, 19-22 Uhr, bei Rolf | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | barrierefreie Whg im Wohnprojekt Raumteiler | 3 Aktive plus Rolf, Thema Abschluss-Treffen, Resumee | --- |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 24.01.2025, 15-21 h | ZAM-Plakatständer, -Programm, VdW-Website, -Plakat, -Flyer, Newsletter | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Gespräche, 3 Frauen von Happy-Aliens haben von 20-21:30 Uhr für alle Pfannkuchen gebacken. | Die Pfannkuchen fanden großen Anklang. Nächstes Mal 1 Std. früher kommen, bevor die Leute Essen bestellen. |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 24.01.2025, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 6 Teilnehmer/innen | --- |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 21.01.2025, 19-22 Uhr, bei Rolf | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | barrierefreie Whg im Wohnprojekt Raumteiler | 3 Aktive plus Rolf. Aktuelle Projekte und Infos. | Nächster Termin: Di. 04.02.2025, 19-22 Uhr |
Kooperation: **Tanz- und Musik-Improvisation** So. 16.01.2025, 19-21:30 Uhr Yamuna | WhatsApp-Gruppe, Newsletter | Bongos, Djembe, Alutrommel, Cajon, Akkordeon, Mikrofon | ca. 14 Teilnehmer | Nächster Termin: 04.05.2025 |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 17.01.2025, 15-21 h | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Gespräche, Reparaturen, Smartphone-Einrichtung | \--- |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 17.01.2025, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 5 Teilnehmer/innen | --- |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 10.01.2025, 15-21 h | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Gespräche, Reparaturen | \--- |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 10.01.2025, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 6 Teilnehmer/innen | --- |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 07.01.2025, 19-22 h Rodensteinweg 2 | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | --- | 1 Aktiver plus Rolf. Infos, Planung eines neuen, verbindenden Workshops | Nächster Termin: Di. 21.01.25, 19-21 h |
Kooperation: **BUDDHA FREU(N:)DE** Mo. 06.01.2025, 19-21 Uhr, Die Villa | VdW-Website, Newsletter | Schlüssel von der Villa, Tuch, Gong, Kerze für die Mitte. | 2 Besucher, plus Peter und ich, Meditationen | --- |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 03.02.2025, 15-21 h | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Gespräche, Reparaturen | \--- |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 03.01.2025, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 6 Teilnehmer/innen | \--- |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 27.12.2024, 15-20 h | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Gespräche. | \--- |
**Sterne gucken** Fr. 27.12.2024, 16:30-18 h, 22-23 h | Email-Verteiler, Mattermost-Gruppe | Spiegelteleskop, Tischchen, Okulare. Standorte: Gehsteig gegenüber ZAM, Passerelle, Gehsteig vor dem ZAM. | ca. 20 Besucher, wir haben alle 4 großen Planeten beobachtet: Venus, Saturn, Jupiter und Mars. | \--- |
VdW-Aktiven-Gruppe: **Weihnachtsfeier Sa. 21.12.2024, 18:30-24 h, Rodensteinweg 2 | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | Salat, Getränke, Deco | 6 Teilnehmer, Jeder hat Essen mitgebracht. Rückschau auf Tätigkeiten 2024 und Folgerungen daraus / Ideensammlung | --- |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 20.12.2024, 15-20 h | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Gespräche. | \--- |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 20.12.2024, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 3 Teilnehmerinnen | Neue TN mit A2-Deutsch aus Ukraine |
**Philo-Praxis: Unser Herz kennt eine schönere Welt** Do. 16.12.2024, 19 Uhr | Facebook, VdW-Web-site, ZAM-Programm, Email-V., Plakatständer, zoom:in, nebenan.de, Instagram, WhatsApp | großer Bildschirm, Stühle | 2 Teilnehmer | Wiederholung, neu bis Kapitel 19. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 13.12.2024, 15-23 h | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Gespräche, Notebook-Netzteil, FB-Messenger. | \--- |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 13.12.2024, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 4 Teilnehmerinnen | Gespräche über Religionen und Weihnachts-Bräuche |
**VdW-Aktiven-Gruppe Enkeltauglich Leben** Do. 12.12.2024, 19-22 Uhr, bei Rolf | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | barrierefreie Whg im Wohnprojekt Raumteiler | 3 Aktive plus Rolf, Thema "Solidarität und Demokratie" | Nächster Termin: Do. 16.01.2024, 19-21 Uhr |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 10.12.2024, 19-22 h Rodensteinweg 2 | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | Zoom, Kamera, Notebook (hybrid) | 3 Aktive plus Rolf. Infos, Vortrag "Unser Herz kennt eine schönere Welt" | Nächster Termin: Weihnachtsfeier am So. 21.12.24, 18-22 h |
**Andere Sichtweisen:** **Dein Wohn- und Lebensraum** Mo. 09.12.2024, 19-21h ZAM Couch-Bereich | Facebook, VdW-Web-site, ZAM-Programm, Email-Newsletter, Plakatständer, zoom:in, nebenan.de, Instagram | Stühle, Tee, Tassen, großer Bildschirm, Notebook, Stifte, Papier | 3 Teilnehmer, Phantasiereise, Austausch | Profi-Workshop von Manfred Geyer (Architekt, ganzheitl. Beratung) |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 06.12.2024, 15-23 h | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Gespräche, Staubsauger. | \--- |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 06.12.2024, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 4 Teilnehmer | Interessante Gespräche |
**Jodeln macht glücklich** Mi. 04.12.2024, 19 Uhr, ZAM Couch-Bereich | Facebook, VdW-Web-site, ZAM-Programm, Email-V., Plakatständer, zoom:in, nebenan.de, Instagram, WhatsApp | Magnettafel, Stühle, Tee, Tassen | 9 Teilnehmer, davon 1 Jodlerin, 1 Wiederholerin, 5 neue Jugendliche, 2 neue Frauen. | Lustig, locker, freudig, interessiert. |
Kooperation: **BUDDHA FREU(N:)DE** Mo. 02.12.2024, 19-21 Uhr, Die Villa | VdW-Website, Newsletter | Schlüssel von der Villa, Tuch, Statue, Kerze für die Mitte. | 2 Besucher, plus Peter und ich, Meditationen | wir machen auch künftig nur geführte und stille Meditation, keine Vorträge mehr. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 29.11.2024, 15-23 h | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Gespräche. Neil hat Dalí-Buch gebracht. Rasentrimmer, Fön, etc. | Gespräche und Bücher-Verleih |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf Fr. 29.11.2024, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 5 Teilnehmer | Interessante Gespräche |
**Philo-Praxis: Unser Herz kennt eine schönere Welt** Do. 28.11.2024, 19 Uhr | Facebook, VdW-Web-site, ZAM-Programm, Email-V., Plakatständer, zoom:in, nebenan.de, Instagram, WhatsApp | großer Bildschirm, Stühle | 5 Teilnehmer | Interessanter Austausch (wir sind bis Kapitel 15 gekommen) |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di.26.11.2024, 19-22 Uhr, online | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | online wegen Krankheit | 3 Aktive plus Rolf. Infos, Vortrag "Unser Herz kennt eine schönere Welt" | Nächster Termin: Di. 10.12.24, 19-22 Uhr |
Kooperation VULCA: **Sense-Making in the Makerspace** Sa. 23.11.2024, 14-15 h | VdW-Website, Newsletter, ZAM-Programm | --- | ca. 15 Teilnehmer | Interessante Gespräche |
Kooperation VULCA: **Erfahrungsaustausch Inklusion** Fr. 22.11.2024, 14-15 h | VdW-Website, Newsletter, ZAM-Programm | --- | ca. 12 Teilnehmer, alle bis auf 2 waren vom ZAM. | Interessante Gespräche |
Kooperation VULCA: **Erfahrungsaustausch Handicap** Fr. 22.11.2024, 10-11 h | VdW-Website, Newsletter, ZAM-Programm | --- | ca. 5 Teilnehmer | Interessante Gespräche |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 15.11.2024, 15-23 h | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Reparaturen und Gespräche. | Gespräche und Bücher-Verleih |
Kooperat. HappyAliens: **Tea&Talk mit Rolf** Fr. 15.11.2024, 11-13 h Nürnberger Str. 161 | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 2 Teilnehmerinnen | Interessante Gespräche |
**VdW-Aktiven-Gruppe Enkeltauglich Leben** Do. 14.11.2024, 19-22 Uhr, bei Rolf | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | barrierefreie Whg im Wohnprojekt Raumteiler | 3 Aktive plus Rolf, Thema "Menschenwürde" | Nächster Termin: Do. 12.12.2024, 19-21 Uhr |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 12.11.2024, 19-22 Uhr, bei Rolf | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | barrierefreie Whg im Wohnprojekt Raumteiler | 1 Aktive plus Rolf. Aktuelle Projekte und Infos. | Nächster Termin: Di. 26.11.24, 19-22 Uhr |
**Experimentalmusik** Mo. 11.11.2024, 19-21:30 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, VdW-Website, private WhatsApp-Gruppe, Newsletter | 2 Paravents, Trommeln, Djembe, Cajon, Percussion, Gitarre, Keyboard, Akkordeon, Verstärker, Mikrofone | 8 Teilnehmer, davon 1 sporadisch nur temporär | --- |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 08.11.2024, 15-23 h | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Gespräche. Neil hat Kunstbücher gebracht. 18-19 Uhr: Gespräch mit Betreiberverein über Zukunft von VdW im ZAM | Gespräche und Bücher-Verleih |
Kooperation: **Tea&Talk mit Rolf** **Happy Aliens** Fr. 08.11.2024, 11-13 h | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 3 Teilnehmer | Interessante Gespräche |
**Jodeln macht glücklich** Mi. 06.11.2024, 19 Uhr, ZAM Couch-Bereich | Facebook, VdW-Web-site, ZAM-Programm, Email-V., Plakatständer, zoom:in, nebenan.de, Instagram, WhatsApp | Magnettafel, Stühle | 1 Teilnehmerin, Jodlerin. | Wir haben es ausfallen lassen. |
Kooperation: **BUDDHA FREU(N:)DE** Mo. 04.11.2024, 19-21 Uhr, Die Villa | VdW-Website, Newsletter | --- | 2 Besucher, Die 7 Erwachungsglieder, Meditationen | |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 25.10.2024, 15-23 h | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Reparaturen und Gespräche. | Gespräche und Bücher-Verleih |
Kooperation: **Tea&Talk mit Rolf** **Happy Aliens** Fr. 25.10.2024, 11-13 h | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 5 Teilnehmer | Interessante Gespräche |
**Andere Sichtweisen:** **Dragon Dreaming** Mo. 21.10.2024, 19-21 Uhr | Facebook, VdW-Web-site, ZAM-Programm, Plakatständer, zoom:in, nebenan.de, Zeitung, Instagram, Newsletter | Flipchart, Whiteboard, Schnur, Mitte, Kärtchen, Plakate | 6 Teilnehmer | Profi-Workshop von Dorothee Eibert |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 18.10.2024, 15-23 h | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Reparaturen und Gespräche | Gespräche und Bücher-Verleih |
Kooperation: **Tea&Talk mit Rolf** **Happy Aliens** Fr. 18.10.2024, 11-13 h | Tatjana WhatsApp-Gruppe | --- | 8 Teilnehmer | Interessante Gespräche |
**VdW-Aktiven-Gruppe Enkeltauglich Leben** Do.17.10.2024, 19-22 Uhr, bei Rolf | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | barrierefreie Whg im Wohnprojekt Raumteiler | 4 Aktive plus Rolf, davon 1 Online. Aktuelle Projekte und Infos. | Nächster Termin: Di. 14.11.24, 19-22 Uhr |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 15.10.2024, 19-22 Uhr, bei Rolf | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | barrierefreie Whg im Wohnprojekt Raumteiler | 3 Aktive plus Rolf. Aktuelle Projekte und Infos. | Nächster Termin: Di. 12.11.24, 19-22 Uhr |
Kooperation: **Tanz- und Musik-Improvisation** So. 13.10.2024, 19-21 Uhr Yamuna | WhatsApp-Gruppe, Newsletter | Bongos, Djembe, Cajon, Xylophon, Akkordeon, Mikrofon | ca. 15 Teilnehmer | |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 11.10.2024, 15-23 h | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Reparaturen und Gespräche | Gespräche und Bücher-Verleih |
**Jodeln macht glücklich** Mi. 09.10.2024, 19-21 Uhr, ZAM Couch-Bereich | Facebook, VdW-Web-site, ZAM-Programm, Email-V., Plakatständer, zoom:in, nebenan.de, Instagram, WhatsApp | Magnettafel, Stühle | 2 Teilnehmer, davon 1 vom ZAM, 1 Bekannte Neue. | Konstruktive Gespräche über neue Zusammenarbeit |
Kooperation: **BUDDHA FREU(N:)DE** Mo. 07.10.2024, 19-21 Uhr, Die Villa | VdW-Website, Newsletter | Mitte mit Gong, Kerze und Buddha-Statue | 1 Besucher, Die 5 Hindernisse, Meditationen | |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 04.10.2024, 15-23 h | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Reparaturen und Gespräche | Gespräche und Bücher-Verleih |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Experimentalmusik** Mi. 02.10.2024, 19-21:30 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, VdW-Website, private WhatsApp-Gruppe, Newsletter | 2 Paravents, Trommeln, Djembe, Cajon, Percussion, Gitarre, Keyboard, Akkordeon, Verstärker, Mikrofone | 8 Teilnehmer, davon 3 sporadisch nur temporär, 5 Wiederholungs- Teilnehmer\*innen 1 spontan vom ZAM 2 spontane vom Gehsteig | Transport der Geräte aus meiner Wohnung zum Auto mit dem neuen Wagen ging gut, es waren nur 2 Fuhren nötig. |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 01.10.2024, 19-22 Uhr, bei Rolf | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | barrierefreie Whg im Wohnprojekt Raumteiler | 5 Aktive plus Rolf. WS DragonDreaming-Feiern von Dorothee | Nächster Termin: Di. 15.10.24, 19-22 Uhr |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 20.09.2024, 15-23 h | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Reparaturen und Gespräche | Gespräche und Bücher-Verleih |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 17.09.2024, 19-22 Uhr, bei Rolf | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | barrierefreie Whg im Wohnprojekt Raumteiler | 5 Aktive plus Rolf. Aktuelle Projekte und Infos. | Nächster Termin: Di. 01.10.24, 19-22 Uhr |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 13.09.2024, 15-23 h | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Reparaturen und Gespräche | Gespräche und Bücher-Verleih |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 06.09.2024, 15-23 h | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Reparaturen und Gespräche | Gespräche und Bücher-Verleih |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 03.09.2024, 19-22 Uhr, bei Rolf | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | barrierefreie Whg im Wohnprojekt Raumteiler | 4 Aktive plus Rolf, davon 1 Online. Aktuelle Projekte und Infos. | Nächster Termin: Di. 17.09.24, 19-22 Uhr |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 23.08.2024, 15-23 h | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Reparaturen und Gespräche | Gespräche und Bücher-Verleih |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 20.08.2024, 19-22 Uhr, bei Rolf | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | barrierefreie Whg im Wohnprojekt Raumteiler | 3 Aktive plus Rolf, davon 1 Online. Aktuelle Projekte und Infos. | Nächster Termin: Di. 03.09.24, 19-22 Uhr |
**WS: Sonne, Mond und Sterne** Di. 20.08.2024, 9:30-12 Uhr, Ohm-Gymnasium | Für Kinderhaus Nürnberg, Siemens-Ferien-Kinderbetreuung | Spiegelteleskop, A0-Plakat über unser Sonnensystem, Bücher, Themen-Agenda | Ca. 20 Kinder und 2 Betreuer. Wir konnten wg. Bewölkung die Sonne nicht betrachten, aber das Dach eines Hauses. | Ich habe das Plakat bis Freitag im Klassenzimmer gelassen. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Mitmach-Impro-Trommeln** Sa. 17.08.2024, 18-19:30 Uhr | 40 Jahre Erba-Villa-Fest | Trommeln, Djemben, Cajon, Percussion | ca. 50 Gäste davon ca. 35 Teilnehmer\*innen, 3 Runden plus Begleit-Trommeln zur Disco | Geburtstag von Olga im Hof der Erlöserkirche am Anger. |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 16.08.2024, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Facebook, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Bosch Küchenmaschine, Reparaturen und Gespräche | Gespräche und Bücher-Verleih |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 09.08.2024, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Facebook, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Reparaturen und Gespräche | Gespräche und Bücher-Verleih |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 06.08.2024, 19-22 Uhr, bei Rolf | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | barrierefreie Whg im Wohnprojekt Raumteiler | 5 Aktive plus Rolf. Aktuelle Projekte Besprochen. | Nächster Termin: Di. 20.08.24, 19-22 Uhr |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 02.08.2024, 15-23 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Facebook, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Jonas war da. Reparaturen und Gespräche | Gespräche und Bücher-Verleih |
**Bardentreffen** Fr. 26.07.2024, 17-23 h Sa. 27.07.2024, 19-23 h | VdW-Website, Newsletter | Trommeln, Djemben, Cajon, Percussion und Schlagzeug vom Treffpunkt Philosophie | ca. 35 Runden á 15 Min. mit je 15 Teilnehmern = ca. 500 Teilnehmer | Kooperation mit Treffpunkt Philosophie Nürnberg, Königstr. 39 |
**Experimentalmusik** Do. 25.07.2024, 19-21:30 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, zoom:in Facebook, Instagram, VdW-Website, private WhatsApp-Gruppe, Newsletter, Zeitung, nebenan.de | 2 Paravents, Trommeln, Djembe, Cajon, Percussion, Gitarre, Keyboard, Akkordeon, Verstärker, Mikrofone | 7 Teilnehmer: davon 4 Wiederholungs- Teilnehmer\*innen 1 Neue\*r 2 spontane vom Gehsteig | Es ist mühsam, die Instrumente von der neuen Wohnung aus ins ZAM zu transportieren. |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 23.07.2024, 19-22 Uhr, bei Rolf | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | barrierefreie Whg im Wohnprojekt Raumteiler | 4 Aktive plus Rolf. Aktuelle Projekte, Blickkontakt-Übung. | Nächster Termin: Di. 06.08.24, 19-22 Uhr |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 19.07.2024, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Facebook, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Gespräche Gitarren-Saiten-Test, VdW, Jodeln, Christliche Gruppen, Fahrradlicht, Staubsauger-Kabel, Sicherung Getreidemühle | Gespräche und Bücher-Verleih |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 12.07.2024, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Facebook, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Samsung Smartphones Daten übertragen, Samsung-Tablet black-screen. | Gespräche und Bücher-Verleih |
**ZAM-Gestaltungs-Team** Fr. 12.07.2024, 11-12 Uhr | --- | 1 Seite Idee an Team per EMail | Thema: "Nichtmaterieller Austausch und Machen" | Gruppe fordert Visualisierung des Vorschlages |
**Jodeln macht glücklich** Mi. 10.07.2024, 19-21 Uhr, ZAM Couch-Bereich | Facebook, VdW-Web-site, ZAM-Programm, Email-Verteiler, Plakatständer, zoom:in, nebenan.de, Instagram, WhatsApp-Gruppe | Magnettafel, Stühle | 7 Teilnehmer, davon 1 aus unserer Jodel-Gruppe, 4 Bekannte, 2 Neue. | Sehr zufriedene Rückmeldungen. |
**VdW-Aktiven-Aktion** Di. 09.07.2024, 19-22 Uhr, ZAM / Aquarium | \--- | Orga: Reinhold | 3 Aktive, 1 Gast (Terry), Rolf. Austausch mit und ohne Handicap. 3 Gesprächs-Runden: 1\. Welche Erfahrungen hast du (was liegt dir am Herzen)? 2\. Was hast du gehört und ist bei dir in Resonanz gegangen? 3\. Was hast du gelernt (was war für dich neu) / Was ist der rote Faden? | |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 05.07.2024, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Facebook, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Samsung-Tablets, Staubsauger. | Gespräche und Bücher-Verleih |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Philo-Praxis: Was ist Spiritualität?** Mi. 03.07.2024, 19-21:30 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, reg. Veranstaltungs-Kalender, Facebook, Instagram, VdW-Website, Email-Liste, nebenan.de. | [Präsentation](https://verbindungderwelten.de/docs/vortraege-und-workshops/philo-praxis/was-ist-spiritualitaet/) | 3 Teilnehmer (2 von zuvor, 1 neu) | Interessante Diskussionen. |
**Kooperation: BUDDHA FREU(N:)DE** Mo. 01.07.2024, 19-21 Uhr, Die Villa | VdW-Website, Newsletter, | Mitte mit Gong, Kerze und Buddha-Statue | 3 Besucher, Buddhistische Ethik, Meditationen | Einige vom letzten Mal waren nicht da. |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 28.06.2024, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Facebook, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Bosch Küchenmaschine weiter untersucht, Steuerplatine ausgebaut und Triac untersucht. | |
**VdW-Aktiven-Aktion** Di. 25.06.2024, 19-22 Uhr, ZAM / Seminarraum | \--- | Vorbereitung: Austausch mit und ohne Handicap | 1 Aktiver R. plus Rolf. Treffen und Vorgespräch mit Terry. | |
**VdW-Aktiven-Aktion** Mo. 24.06.2024, 19-22 Uhr, privat | \--- | VdW- Das Spiel | Arbeitstreffen bei B. VdW-Spiel weiterentwickelt. | |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 21.06.2024, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Facebook, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Bosch Küchenmaschine weiter untersucht, Fehler noch nicht eindeutig geklärt. Gitarrenbau-Berech-nung in EXCEL. Plattenspieler, Akkusauger (Filter) | Gespräch mit Terry |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Andere Sichtweisen: Bewusstseinsfor-schung** Mo. 17.06.2024, 19-21:30 Uhr | ZAM-Website, VdW-Website, reg. Veranst.-Kalender, Facebook, Instagram, Newsletter, Zeitung, nebenan.de, Plakatständer. | Am Bürotisch mit großem Bildschirm, Stühle, Magnettafel. | 7 Teilnehmer (davon 5 von vorherigen Workshops. | Sehr gute Diskussion und Rückmeldungen. |
**Becherspiel für Kinder bei 40 Jahre Villa** Sa. 15.06.2024, 14-18 Uhr, Die Villa | Die Villa (Flyer, etc.), Website. | Becher Plakat, Tisch. Karl macht das. | Von ca. 14 bis 18 Uhr haben viele Kinder das Spiel mit Begeisterung gemacht. | Karl und seine Tochter haben das Fest durch das Spiel bereichert, da das Spiel alle Sinne anspricht, auch das Strategische Denken. |
**Mitmach-Impro-Trommeln bei 40 Jahre Villa** Sa. 15.06.2024, 14-20 Uhr, Die Villa | Die Villa (Flyer, etc.), Website. | Plakatständer, Flyer, 3 große und 6 kleine Trommeln, 1 große und 1 kleine Cajon, Mareike vom "Freundeskreis Die Villa" hat noch 2 große und 2 kleine Jemben gebracht. | Ich habe vin 14:30 bis 18 Uhr ständig Trommel-Runden gemacht. Insgesamt ca. 20 Runden mit durch-schnittlich je 6 Erwach-senen und 3 Kindern (also ca. 180 Teilnah-men). Ich habe an Interessierte Flyer gegeben. | Das Fest war insgesamt sehr und verbindend, weil so viele Kulturen aktiv vertreten waren. Ich habe zwischen 18:30 und 20 Uhr mit dem Digeridoo- & Klangtreff getrommelt. Eine Frau hat meine Trommel-Aktion für ihren 70. Geburtstag am 17.08. gebucht. |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 14.06.2024, 15-23 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Facebook, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Espressomaschine repariert, Bosch Küchenmaschine zerlegt, Fehler noch nicht eindeutig geklärt. Gitarrenbau-Berech-nung in EXCEL, Beratung EA-Gruppe | Ich war von 16:30 bis 20 Uhr nicht da (bei der Klima-Mitmach-Konferenz vom Climate-Hub im Kollegienhaus) |
**Experimentalmusik** Do. 13.06.2024, 19-21:30 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, zoom:in Facebook, Instagram, VdW-Website, private WhatsApp-Gruppe, Email-Liste, Zeitung, nebenan.de | 2 Paravents, Trommeln, Djembe, Cajon, Percussion, Gitarre, Keyboard, Akkordeon, Verstärker, Mikrofone | 4 Teilnehmer: davon 3 Wiederholungs- Teilnehmer\*innen 1 mitgebrachter Neuer | Spin-off: Gruppe, die sich 2-wöchentlich in Nürnberg zum Proben trifft. |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 11.06.2024, 19-22 Uhr, ZAM | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | Notebook, Kamera, Lautsprecher, Zoom-Link | 5 Aktive plus Rolf. Rückmeldungen der Skills und Ressourcen besprochen, Aktions-ideen-Liste vervollstän-digt, Termine für Einzel-Aktionen gemacht. | Nächster Termin: Di. 25.06.24, 19-22 Uhr |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 07.06.2024, 15-23 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Facebook, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Projektplatz mit Biblio-thek wieder aufgebaut. Formeln Gitarrenbau, Gartenschlauch nachge-setzt. | Gespräche mit Vereins-MG und Interessenten. Fr. Greiner sen. geführt. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Jodeln macht glücklich** Mi. 05.06.2024, 19-21 Uhr, ZAM Couch-Bereich | Facebook, VdW-Web-site, ZAM-Programm, Email-Verteiler, Plakatständer, zoom:in, nebenan.de, Instagram, WhatsApp-Gruppe | Magnettafel, Stühle | 13 Teilnehmer, davon 1 aus unserer Jodel-Gruppe, 1 Bekannte vom Tanzen, 2 Bekannte vom ZAM, 9 Neue, davon 3 U30. | Sehr zufriedene Rückmeldungen. |
**Spiritualität: Dāna - Selbstloses Geben** Mo. 03.06.2024, 19-21:30 Uhr, Die Villa | Plakatständer, zoom:in Facebook, Instagram, VdW-Website, Email-Liste, nebenan.de, Zeitung: [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2024-06/sbilmTk1TiPwZ4pa-20240530-143730.jpg) | Plakatständer zur Villa gebracht. Mitte: Tuch, Klangschale, Kerze. Vortrag von Peter Spitzner. | 8 Teilnehmer (davon 4 vom letzten Mal, neu: Sven Apenburg). Check-in Runde, Geführte Meditation, Reflexions-Runde, Vortrag mit Fragen, Stille Meditation, Sven hat Schriften ausgelegt und erlärt. Reflexion und Planung mit Sven. | Die Gruppe will weiterhin von Peter Spitzner die Buddha-Lehre hören und Mediatation machen. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Philo-Praxis: Inner Development Goals** Mi. 29.05.2024, 19-21:30 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, zoom:in Facebook, Instagram, VdW-Website, Email-Liste, nebenan.de. | Notebook, Buch "New Work Needs Inner Work", Kopien für Gruppenarbeit, [Präsentation](https://verbindungderwelten.de/docs/vortraege-und-workshops/philo-praxis/inner-development-goals/) | 3 Teilnehmer (1 von der Aktivengruppe, 2 junge neue aus Fürth) | Interessante Diskussionen. |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 28.05.2024, 19-22 Uhr, ZAM | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | Notebook, Kamera, Lautsprecher, Obst, Zoom-Link | 2 Aktive plus Rolf. Rückmeldungen der Skills und Ressourcen besprochen, Aktions-ideen-Liste angefangen. | Nächster Termin: Di. 11.06.24, 19-22 Uhr |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 24.05.2024, 15-20:30 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Facebook, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Totes Notebook erweckt, Beratung Logins für Bank und Versicherung, Browsereinstellung, Startup-Beratung | ZAM-Führung |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Mo. 13.05.2024, 19-22 Uhr, Die Villa | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | Notebook, Kamera, Lautsprecher, Kuchen, Zoom-Link | 5 Aktive plus Rolf (2 vor Ort, 1 Online). Davon 2 Neuzugänge, Strategie besprochen, bearbeitet. | Nächster Termin: Di. 28.05.24, 19-22 Uhr privat oder ZAM |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 10.05.2024, 15-20:30 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Facebook, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Akkustaubsauger, Gespräche mit Orkun und Reinhold | Ich musste bereits um 20:30 Uhr weg. |
**Jodeln macht glücklich** Mi. 08.05.2024, 19-21 Uhr, ZAM Couch-Bereich | Facebook, VdW-Web-site, ZAM-Programm, Email-Verteiler, Plakatständer, zoom:in, nebenan.de, Instagram, WhatsApp-Gruppe [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2024-05/3AvZsMnLbet8fuic-20240508-084159.jpg) | Magnettafel, Stühle | 4 Teilnehmer, davon 2 neue und 2 aus unserer Jodelgruppe von Sigurd Bemme. | Sehr zufriedene Rückmeldungen. |
**Andere Sichtweisen: Buddhistische Praxis - Meditation** Mo. 06.05.2024, 19-21 Uhr | ZAM-Website, VdW-Website, reg. Veranst.-Kalender, Facebook, Instagram, Newsletter, Zeitung, nebenan.de, Plakatständer. [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2024-05/BekLfpGEh47PcVh4-20240506-105150.jpg) | Tisch, Stühle, Magnettafel, Mitte mit Tuch, Kerze, Buddhistische Bücher, Wasserkarraffe und Gläser | 11 Teilnehmer (davon 1 aus der Gruppe, 2 Bekannte, 2 waren bereits in WS, 6 Neue, davon 2 NL-Anmeld.). 1 Zusätzlicher Bekannter vom ZAM kam erst nach Ende und hat sich noch mit Peter unterhalten. | Sehr gute Diskussion und Rückmeldungen. Fast alle haben um eine Fortsetzung gebeten. Ich habe zugesagt: monatlich, jedes mal ein anderes Thema und eine Meditation. Nächste Termine: 3.6. und 1.7. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 03.05.2024, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Facebook, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Akkustaubsauger Akkus bestellen, mehrere ZAM-Führungen, Plakatständer getrock-net, Salat gemacht | Interessante Gespräche |
**Experimentalmusik** Do. 02.05.2024, 19-21:30 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, zoom:in Facebook, Instagram, VdW-Website, private WhatsApp-Gruppe, Email-Liste, Zeitung, nebenan.de [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2024-05/Yzi8o6zWft49hiMP-20240502-100604.jpg) | 2 Paravents, Trommeln, Djembe, Cajon, Percussion, Gitarre, Keyboard, Akkordeon, Verstärker, Mikrofone | 9 Teilnehmer: davon 8 Wiederholungs- Teilnehmerinnen 1 mitgebrachte Neue 3 Zuhörer vom Gehsteig (temporär) | Die 3 Musiker\*innen haben berichtet, dass sie zusammen - und mit weiteren - in Nürnberg geprobt haben. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 26.04.2024, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Facebook, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Akkustaubsauger neuen Akku eingebaut, Akku-Heckenschere repariert, Telekom-Internet-Anschluss beraten | Interessante Gespräche |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Mo. 22.04.2024, 19-22 Uhr, Die Villa | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | Notebook, Kamera, Lautsprecher, Kuchen, Zoom-Link | 3 Aktive plus Rolf (2 vor Ort, 1 Online). 1 Neuzu-gang, 1Verabschiedung, Strategiepapier durch-gesprochen, bearbeitet. | Nächster Termin: Mo. 13.05.24, 19-22 Uhr in der Villa, 1. OG |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 19.04.2024, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Facebook, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Handy-Micro-USB-Buchse, Akku-Staubsauger, etc. | Gespräche mit Interessenten |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Andere Sichtweisen: Gemeinwohl-Ökono-mie in Theorie und Praxis** Mo. 15.04.2024, 19-21 Uhr | ZAM-Website, VdW-Website, regionaler Veranstaltungs-Kalender, Facebook, Instagram, Newsletter, nebenan.de, Plakatständer. | Tisch, Stühle, Magnettafel, GWÖ- Bücher, Beamer, Notebook, Blutooth-Lautsprecher, [Präsentation](https://verbindungderwelten.de/docs/vortraege-und-workshops/andere-sichtweisen/gemeinwohl-oekonomie/). | 7 Teilnehmer (davon 2 aus der Gruppe, 1 Bekannter vom ZAM) | 3 Teilnehmer kannten GWÖ schon sehr gut. |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 12.04.2024, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Schaufenster, Facebook, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Filterkaffeemaschine, Solar-Gartenlampen mit Akku. Gespräche mit Bea, 3 IT-Entwicklern, Akku-Bastlern, etc. | Gespräche mit Interessenten |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Mo. 08.04.2024, 19-21:30 Uhr, Die Villa | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | Notebook, Kamera, Lautsprecher, Kuchen, Zoom-Link | 3 Aktive plus Rolf (2 online, 1 vor Ort). Strategiepapier durch-gesprochen, bearbeitet. | Nächster Termin: Mo. 22.04.24, 19-22 Uhr in der Villa, 1. OG |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Mo. 25.03.2024, 18:30-21:30 Uhr, Die Villa | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | Notebook, Kamera, Lautsprecher, Tee, Zoom-Link | 2 Aktive plus Rolf, beide auf Zoom. Allgemeiner Austausch über VdW. | Nächster Termin: Mo. 08.04.24, 19-22 Uhr in der Villa, 1. OG |
**Tanz- und Musik-Improvisation** So. 24.03.2024, 19-21:30 Uhr, Tanzstudio Yamuna | Kooperation mit Jürgen Herre, Ludwig Lukas und Carolin Deininger | Akkordeon, Mikrofon, Jembe und Bongos mit Stativ, Percussion | ca. 15 Teilnehmer, sehr abwechslungs- und erlebnisreicher Abend | Der Termin lag nahe an Experimentalmusik und an Sensitive Dance. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 22.03.2024, 15-24 Uhr | Präsenz am neuen Projekt-Platz, Schaufenster, Facebook, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Netzteil von Brother-Drucker, Wasserkocher, eigene Arbeit (Online-Werbung und neue Bücher) | Gespräche mit Interessenten und Fachgespräche mit ZAM-Leuten |
**Experimentalmusik** Do. 21.03.2024, 19-21:30 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, zoom:in Facebook, Instagram, VdW-Website, private WhatsApp-Gruppe, Email-Liste, Zeitung, nebenan.de [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2024-03/fohKppuhchWyxJUN-20240322-095951.jpg) | 2 Paravents, Trommeln, Djembe, Cajon, Percussion, Gitarre, Keyboard, Akkordeon, Verstärker, Mikrofone | 7 Teilnehmer: davon 5 Wiederholungs- Teilnehmerinnen 2 vom Gehsteig (temporär) viel Impro-Rap-Texte. | Tolle Stimmung, 3 richtige Musiker\*innen, die haben sich zu einer WhatsApp-Gruppe zusammengetan und wollen mal zusammen spielen. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 15.03.2024, 15-24 Uhr | Präsenz am neuen Projekt-Platz, Schaufenster, Facebook, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Netzteil von Brother-Drucker, Wasserkocher, eigene Arbeit (Online-Werbung und neue Bücher) | Gespräche mit Interessenten und Fachgespräche mit ZAM-Leuten |
**Jodeln macht glücklich** Do. 14.03.2024, 19-21 Uhr, ZAM Couch-Bereich | Facebook, VdW-Web-site, ZAM-Programm, Email-Verteiler, Plakatständer, zoom:in, nebenan.de, Instagram, WhatsApp-Gruppe [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2024-03/YYOdtVls6IRzvImz-20240314-102854.jpg) | Magnettafel, Stühle, Tee, Snacks | 18 Teilnehmer (davon 4 Jodelgruppe, 2 aus meiner Bekanntschaft, 1 vom ZAM. Insgesamt waren 8 angemeldet). | Etwas eng aber schöner Ort mit Nutzung der Sofas. |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Mo. 11.03.2024, 18:30-21:30 Uhr, Die Villa | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | Notebook, Kamera, Lautsprecher, Tee, Zoom-Link | 4 Aktive plus Rolf, Bea war über Zoom dabei. Biografie-Arbeit (jede\*r 15 Min., Organisatorisches, Aktuelles | Nächster Termin: Mo. 25.03.24, 18:30-22:30 Uhr in der Villa, 1. OG |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 08.03.2024, 15-23 Uhr | Präsenz am neuen Projekt-Platz, Schaufenster, Facebook, Plakatständer | Bücherregale, PC, Tischchen, etc. | Messungen für's Wasser-Projekt mit Jürgen Herre und Michl, Gespräch mit Peter Meier vom Solarmobil-Verein, Paravents geleimt. | Weitere Gespräche mit neuen Interessenten, Leute rumgeführt. |
**Sterne gucken** Fr. 08.03.2024, 18:30-19:30 Uhr | Mailing-Liste, ZAM-MM+Signal-Gruppen | Teleskop, Okulare, Fernglas, Tischchen, Flyer, Kontaktzettel, Smartphone | Gehsteig gegenüber ZAM, Jupiter mit 4 Monden. 5 gezielte Besucher + ca. 6 spontane Leute. | Plejaden haben wir wegen Bewölkung nicht gesehen, nur schwach mit dem Fernglas. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Andere Sichtweisen: Buddhist in Erlangen** Mo. 04.03.2024, 19-21 Uhr | ZAM-Website, VdW-Website, reg. Veranst.-Kalender, Facebook, Instagram, Newsletter, Zeitung, nebenan.de, Plakatständer [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2024-03/K9mJ6oJMODM6sHcw-20240304-120446.jpg) In der Zeitung wurde - entgegen meiner Notiz - der Referent Peter Spitzner nicht erwähnt. | Tisch, Stühle, Magnettafel, Mitte mit Tuch, Kerze, Symbolen, Blumen, Buddhistische Bücher, Thermoskanne mit Tee. [Dokumentation](https://verbindungderwelten.de/docs/vortraege-und-workshops/andere-sichtweisen/buddhist-in-erlangen/). | 16 Teilnehmer (davon 2 aus der Gruppe, 1 Bekannte, 3 waren bereits in WS, 10 Neue, davon 5 NL-Anmeld. und 4 die in der Schlussrunde gegangen sind). Eine Frau kam nach der Veranstaltung und will beim nächsten Mal teilnehmen (NL-Anm.) | Sehr gute Diskussion und Rückmeldungen. Mehrere haben um eine Fortsetzung gebeten. Ich habe zugesagt: **Ein Montag im Mai**. Im Anschluss habe ich mit Peter Spitzner das Thema festgelegt: **"Buddhistische Praxis: Meditation"** |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 01.03.2024, 15-23 Uhr | Präsenz am neuen Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Einrichtung des Projektplatzes am neuen Ort beim Schaufenster im Couch-Bereich. | Ubuntu-PC braucht Neuinstallation, Smartphone-Datenübertragung, Leute rumgeführt, Teleskop betrieben. | Der neue Projektplatz beim Schaufenster und Couchbereich ist sehr schön, hell, gemütlich, angenehme Atmosphäre. |
**Zukunftswerkstatt** Do. 29.02.2024, 19-21:30 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, Flyer, zoom:in Facebook, VdW-Website, nebenan.de, Instagram, Email-Liste, Zeitung [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2024-03/qLOgk9AkomLnNHjU-20240229-103205.jpg) | Paravents, Magnettafel, Stühle, Roll-PC | 2 Teilnehmer (1 vom ZAM, 1 von Aktiven-Gruppe) Maria hat ihr Verbindungs-Projekt vorgestellt. | Dieses Format brauche ich nicht mehr als extra-Abend anbieten, weil die echt Interessierten sich bereits in der Gruppe gefunden haben. Alternative: Diese Gespräche in das Freitags-Angebot integrieren. |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Mo. 26.02.2024, 19-22 Uhr, Die Villa | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | Notebook, Tee, Snacks, Zoom-Link | 6 Aktive plus Rolf, Bea, Ivanna und Thomas waren über Zoom dabei. Karl hat vorbereitet, moderiert und wird Protokoll schreiben. Was wollen wir in der Gruppe? Wie gehen wir miteinander um? Gesprächs-Prozess. | Nächster Termin: Mo. 11.03.24, 19-22 Uhr in der Villa, 1. OG |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 23.02.2024, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Nachmittags sehr ruhig, Abends Gespräche und Führungen. | Viele Gespräche mit Interessierten, vor allem an der Bibliothek. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Experimentalmusik** Mo. 19.02.2024, 19-21:30 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, zoom:in Facebook, Instagram, VdW-Website, private WhatsApp-Gruppe, Email-Liste, Zeitung, nebenan.de[](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2024-02/F2J5ORQMaWkGDpF1-20240219-103811.jpg) | Plakatständer, große Magnettafel, 2 Paravents, Trommeln, Djembe, Cajon, Percussion, Gitarre, Keyboard, Akkordeon, Verstärker, Mikrofone | 9 Teilnehmer: davon 2 Wiederholungs- Teilnehmerinnen 2 von nebenan.de 2 vom Freitagsbesuch 2 Bekannte von mir 1 vom Gehsteig (temporär) +1 Zuhörer vom ZAM | Tolle Stimmung, 2 Akkordeons, große Maultrommel. |
**Philo-Praxis: Was hält unsere Gesellschaft zusammen?** Do. 15.02.2024, 19-21 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, zoom:in Facebook, Instagram, VdW-Website, Email-Liste, nebenan.de, Zeitung[](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2024-02/WkJflUwoDfyOW3GA-20240215-100140.jpg) | Beamer, Notebook, Bücher "Im Grunde gut" von Rudger Bregmann, "Echter Wohlstand" von Vivian Dittmar, "Das terrestrische Manifest" von Bruno Latour. [Präsentation](https://verbindungderwelten.de/docs/vortraege-und-workshops/philo-praxis/was-haelt-unsere-gesellschaft-zusammen/). | 5 Teilnehmer (1 vom ZAM, 1 Wiederholung, 3 neu), (1 von Facebook, 1 von Zeitung, 2 vom Gehsteig, 1 eh-da) | Interessante Diskussionen. Begeisterte Teilnehmer\*innen. |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 16.02.2024, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Nachmittags sehr ruhig, Jack Butler hat sein Solarbike gebracht und macht ein Projekt. | Viele Gespräche mit Interessierten, vor allem an der Bibliothek. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Mo. 12.02.2024, 19-22 Uhr, Die Villa | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | Notebook, Tee, Snacks, Zoom-Link | 4 Aktive plus Rolf, Bea war über Zoom dabei. Berichte über aktuelle Aktivitäten und Planungen, und über unsere Integrations-Situation im ZAM | Nächster Termin: Mo. 26.02.24, 19-22 Uhr in der Villa, 1. OG zum Thema: Was wollen wir und wie machen wir weiter? |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 09.02.2024, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Einige interessante Gespräche und neue Kontakte. Gespräch mit Julian und Jochen über das VdW-Konzept. | Einige Bibliotheks-Besucher |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 02.02.2024, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Netzteil und Platine für Infrarot-Kabine, Scutter (Rollstuhl)-Entwickler, Solarmobil-Verein (Peter Maier), Stepper-Rolle, Coaching-Gespräch. | Einige neue Besucher im ZAM und bei mir, Bücherspende buddhistische Bücher. |
**Jodeln macht glücklich** Do. 01.02.2024, 19:30-21:30 Uhr, im Ehrenamtsbüro, Hauptstraße 48 | Facebook (bezahlte, VdW-Website, ZAM-Programm, Email-Verteiler, Plakatständer, zoom:in, nebenan.de, Instagram, WhatsApp-Gruppe | Treffpunkt im ZAM mit Magnettafel und Jodel-Theorie-Plakat,Schlüssel vom Ehrenamtsbüro von Moni Nickles | 4 Teilnehmer (davon 2 Jodelgruppe, 1 vom Email-Verteiler, 1 Bekannte von ihm). | Schöner, warmer Raum mit Snacks von der Nachmittagsveranstaltung des Ehrenamtsbüros. Schöne Atmosphäre. Schaufenster-Wirkung. |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Mo. 29.01.2024, 19-22 Uhr, bei Rolf zuhause | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | Notebook, Tee, Snacks, VdW-Spiel | 1 Aktive plus Rolf, VdW-Spiel gespielt (2 Runden) und weiter-entwickelt | Nächster Termin: Mo. 12.02.24, 19-22 Uhr in der Villa, 1. OG |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Mo. 22.01.2024, 19-22 Uhr, Erba-Villa, 1. OG | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | Notebook, Tee, Snacks, VdW-Spiel | 2 Aktive plus Rolf, VdW-Spiel gespielt (3 Runden) und weiter-entwickelt | Nächster Termin: Mo. 12.02.24, 19-22 Uhr in der Villa, 1. OG |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 19.01.2024, 15-23 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Nosofax-Gerät mit Speicher-Oszilloskop untersucht, Kabel mit Buchse angelötet. | Bibliotheks-Besucher, Bücher-Rückgaben und Ausleihen. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 12.01.2024, 15-23 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Interessentin für Aktiven-Gruppe, Neues Apple-Notebook, Lampen, Start-Up-Beratung Bambus-Bau, USB-Festplatte | Bibliotheks-Besucher, Bücher-Rückgaben und Ausleihen |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 09.01.2024, 19-22 Uhr | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | Notebook, Tee, im Seminarraum Süd-West mit großem Bildschirm | 3 Aktive plus Rolf, Thema Hypnose, mit praktischen Vorführungen | Nächster Termin: Di. 09.01.24, 19-22 Uhr im ZAM |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 05.01.2024, 18-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Unterbezug bei Polsterstuhl getackert, Treff-Glocke Klappe genietet, Bibliotheks-Besucher informiert. | Interessante Gespräche, Sterne: [https://stardorf.de](https://stardorf.de) |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Fr. 05.01.2024, 15-18 Uhr | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | Notebook, Snacks, Neuigkeiten-Präsenstation, am Tisch mit großem Bildschirm im Südhaus | 5 Aktive plus Rolf, "Was hast du vor bzgl. VdW?" Vorstellung meiner neuen Aktivitäten, Feedback zum Spiel-Entwurf | Nächster Termin: Di. 09.01.24, 19-22 Uhr im ZAM |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Jahresabschlussfeier VdW-Aktiven-Gruppe** Mo. 18.12.2023, 19-22 Uhr, Die Villa, Gruppenräume und Küche im 1. OG | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | Taschen-Beamer, Notebook, BlueTooth-Lautsprecher, Suppe, Getränke, Akkordeon, Liedtexte, Alle bringen Snacks mit und was für die "offene Bühne". | 7 Teilnehmer (6 aus der Gruppe plus Annalisa 2. Vorstand der Stiftung). Jahresbericht 2023 der Stiftung vorgestellt. Essen, trinken, plaudern, spielen, Vorträge, Gesang, Musik. Thomas hat eigene Songs mit Gitarre vorgetragen. | Sehr schöne Feier, schöne Räulichkeit, alles rollstuhlgerecht. |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 15.12.2023, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Start-Up-Beratung Ernährungs-App, Spulen gewickelt, Stuhl zur Reparatur vorbereitet, Schaufenstermonitor läuft jetzt mit aktuellen Programm-Punkten. | Interessante Gespräche, auch mit Helmut vom Repair-Café. |
**Andere Sichtweisen: Ist unsere Erde ein Lebewesen?** Do. 14.12.2023, 19-21 Uhr | zoom:in Facebook (bezahlt), VdW-Website, Instagram, Email-Liste, Zeitung, nebenan.de, Plakatständer [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-12/3WYn08J2cGF9eUzV-20231214-151743.jpg) | Tisch, Stühle, Beamer, Notebook, [Präsentation](https://verbindungderwelten.de/docs/vortraege-und-workshops/andere-sichtweisen/ist-unsere-erde-ein-lebewesen/) | 5 Teilnehmer (davon 2 aus der Gruppe, 2 Bekannte, 1 vom anderen ZAM-Kurs). Da die Heizung den ganzen Tag an war, war es gerade warm genug. | Die Werbung war etwas kurzfristig. Sehr gute Diskussion und Rückmeldungen. |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 12.12.2023, 19-22 Uhr | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | Taschen-Beamer, Notebook, BlueTooth-Lautsprecher, WS-Präsentation, Snacks | 3 Aktive plus Rolf, gem. Essen, Reden, Workshop "Verbindung von Körper, Seele und Geist" mit anschließender Diskussion. | Nächster Termin Weihnachtsfeier Mo. 18.12. in der Villa. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Körpererfahrungen: Verbindung von Körper, Seele und Geist** Fr. 08.12.2023, 19-21:30 Uhr, Die Villa, Bewegungsraum 1. OG, Äußere Brucker Str. 49 | zoom:in Facebook (bezahlt), VdW-Website, Instagram, Email-Liste, Zeitung, Villa-Website, nebenan.de, Plakatständer[](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-12/F5P9ryxjHxogsyoL-20231208-114152.jpg) Die Zeitung hat den Ort falsch abgedruckt. | Yoga-Matten, Kissen und Decken. Notebook, Taschen-Beamer, BlueTooth-Lautsprecher | 1 Teilnehmer (der schon bei Experimentalmusik mitgemacht hat). Ich habe trotzdem alle Infos gebracht und alle Übungen durchgeführt. Der Teilnehmer hat sehr positiv rückgemeldet und ist der VdW-Gruppe beigetreten | Die Werbungs-Vorlaufzeit von 1 Woche war viel zu kurz. Ich habe bei der Zeitung angerufen und nach Wunsch auch per Email auf den alternativen Veranstaltungsort hingewiesen, damit die Falschinfo nicht mehr vorkommt. |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 08.12.2023, 15-18 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Beratungsgespräche, Russische Spieluhr, Stuhl, Schaufenstermonitor mit Conrad. | um 18 Uhr bin ich in die Villa gefahren zum WS Körpererfahrungen. |
**Sterne gucken** Do. 07.12.2023, 17-18 Uhr | Email-Verteiler | Spiegelteleskop mit Zubehör, Tischchen | 3 Teilnehmer (spontan von Passerelle) | Merkur Richtung Südwesten war leider nicht zu sehen wg. Bewölkung und noch zu helle Dämmerung. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Jodeln macht glücklich** Mo. 04.12.2023, 19-21 Uhr | Facebook (bezahlte, VdW-Website, ZAM-Programm, Email-Verteiler, Plakatständer, zoom:in, nebenan.de, Instagram, WhatsApp-Gruppe | Heizung im Seminarraum Südhaus West, Magnettafel, Stühle, Jodel-Theorie-Plakat | 7 Teilnehmer (davon 2 Jodelgruppe, 4 Bekannte, 1 spontan vom Gehsteig), Sehr schöne Atmosphäre und tolle Rückmeldungen. | Die Temperatur war grenzwertig, die Heizkkörper waren nur lauwarm, 1 Heizlüfter und 1 Radiator funktionierten. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Beratung und Bibliothek** Fr. 01.12.2023, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Beratungsgespräche, Schaufenstermonitor mit Conrad und Richard, Treff-Glocke mit Reinhold. | Weitere Gespräche mit Reinhold und mit Helmut über "Austausch Inklusion". Vorschlag: Referent einladen. |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 28.11.2023, 19-22 Uhr | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | Taschen-Beamer, gemeinsame Fahrt (2 Mitfahrer) nach Herzogenaurach | 3 Aktive plus Rolf, Film "The man from earth" mit anschließender Diskussion. | Nächster Termin 12.12. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 24.11.2023, 15-20 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Beratungsgespräche, Audio-Kompaktanlage repariert, Spulen gewickelt | |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 17.11.2023, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Beratungsgespräche, LED in Audio-Interface eingebaut | Gespräche mit VdW-Aktiven |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Philo-Praxis: Wissen - Ansichten - Narrative** Do. 16.11.2023, 19-21 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, zoom:in Facebook (bezahlt), VdW-Website, nebenan.de, Instagram, Email-Liste, Zeitung [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-11/lL3233PLfoMlaXA5-20231116-105830.jpg) | Beamer, Notebook, Buch "Existenzphilosophie" von Reiner Dyckerhoff, [Präsentation](https://verbindungderwelten.de/docs/vortraege-und-workshops/philo-praxis/wissen-ansichten-narrative/). | 4 Teilnehmer (davon 1 Aktive, 2 Wiederholung, 1 neu) | Interessante Diskussionen. UNESCO-Welttag der Philosophie. |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Di. 14.11.2023, 19-22 Uhr | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | VdW-Ecke im ZAM, Seminarraum, Stühle, Tischchen | 6 Aktive plus Rolf, Vorstellung Silva-Methode von Rolf und Bea, Berichte von TN über übersinnliche Erfahrungen, Hellsichtigkeits-Versuch bzgl. unbekannter Person von Rolf/Bea. | Nächster Termin 28.11. bei Bea in Herzogenaurach. Film "The Man from Earth" |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 10.11.2023, 15-18 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Beratungsgespräche, Sim-Karte platziert, Info-Beamer-Bildschirm mit neuem RaspberryPi3 getestet | Gespräche mit VdW-Aktiven |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Experimentalmusik** Mo. 06.11.2023, 19-21:30 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, zoom:in Facebook (bezahlt), VdW-Website, private WhatsApp-Gruppe, Instagram, Email-Liste, nebenan.de | Plakatständer, Trommeln, Djemben, Cajon, Percussion, Gitarre, Keyboard, Akkordeon, Verstärker, Mikrofone | 11 Teilnehmer: 5 Wiederholungs- Teilnehmer\*innen (davon 1 von Aktiven-G) temporär: 1 von nebenan.de 2+3 spontan v. Gehsteig | Tolle Stimmung, 1 Gitarrist war mehr für Akkustik-Instrumente. Diesmal haben wir Songs interpretiert, Vorschläge reihum. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereit. | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 27.10.2023, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | USB-C-Buchse ins Tablet eingelötet, Erfolg, geht wieder. Bildschirm-Ansteuerung mit RaspberryPi von Richard getestet, funktioniert. | Mit Conrad gesprochen, über automatische URLs, die am Bildschirm im Schaufenster gezeigt werden können, mit "info-beamer". |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Do. 26.10.2023, 19-22 Uhr | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | VdW-Ecke im ZAM, Stühle, Tischchen | 3 Aktive (B., M., K.) plus Rolf, Diskussion über Silva-Methode, Umgang mit übersinnlichen Wahrnehmungen und mit Erzählungen davon, Gruppenprozess | Termine bis Jahresende sind gemacht: 14.11., 28.11., 12.12. und Jahresabschlussfeier 18.12. in der Villa |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 20.10.2023, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | USB-C-Buchse vom Tablet-PC ausgelötet, Beratungsgespräche, Spektrometer zusammengebaut und erste Messungen | Gespräche mit VdW-Aktiven |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Andere Sichtweisen: Die erstaunlichen Forschungen des Ernst Muldashev** Di. 17.10.2023, 19-21 Uhr | Facebook (bezahlte, VdW-Website, ZAM-Programm, Email-Verteiler, Plakatständer, Extra-Plakat, zoom:in, nebenan.de, Instagram, Zeitung (wenig Platz)[](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-10/gAFIXshfi1ZYDLUK-20231017-105650.jpg) | Tisch, Stühle, Beamer, Adapter USB-C->HDMI für Smartphone, Handouts von Ivanna, [Dokumentation](https://verbindungderwelten.de/docs/vortraege-und-workshops/andere-sichtweisen/die-erstaunlichen-forschungen-des-ernst-muldashev/). | 10 Teilnehmer (4 von Aktiven-Gruppe, 3 Bekannte, 3 Neue) Überblick, Übung Vornamenbedeutung, Vortrag mit Zwischenfragen, letzte 30 Min. Diskussion | Erfolgreiche Veranstaltung. Viele "Welten" vertreten: IT, Naturwissenschaft, Soziales, Pädagogik, Esoterik, IT, etc. Internet-Links werden auf der VdW-Website nachgereicht. |
**Jodeln macht glücklich** Mo. 16.10.2023, 19-21 Uhr | Facebook (bezahlte, VdW-Website, ZAM-Programm, Email-Verteiler, Plakatständer, zoom:in, nebenan.de, Instagram, WhatsApp-Gruppe | Magnettafel, Paravents, Stühle, Tischchen, Jodel-Theorie-Plakat | 6 Teilnehmer (davon 1 Jodelgruppe, 1 Bekannte, 1 nebenan) | Ziemlich kalt im Raum. Nächstes Mal evtl. im WS-Raum mit Heizung jodeln. |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 13.10.2023, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Handstaubsauger, Staffelei, etc. neues Projekt Schaufenster-Bildschirm mit Raspberry-Pi mit ZAM-Programm koppeln | Spulenkörper, Gespräche mit VdW-Aktiven |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Do. 12.10.2023, 19-21 Uhr | Email-Verteiler, WhatsApp-Gruppe | VdW-Ecke im ZAM, Stühle, Tischchen. Thema: "Prozesse" | 1 Aktive (A.) plus Rolf plus 1 Gast, inhaltliche Diskussion, Aktions-Idee (Trauerbrief an Abgeordnete) | Neue Findung des Modus und des Gruppen-Prozesses nötig. |
**VdW-Zukunftswerkstatt** Mo. 09.10.2023, 19-20 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, Flyer, zoom:in Facebook (bezahlt), VdW-Website, nebenan.de, Instagram, Email-Liste | Tischchen, Stühle | 2 Teilnehmer (Aktive) | Dieses Format brauche ich nicht mehr als extra-Abend anbieten, weil die echt Interessierten sich bereits in der Gruppe gefunden haben. Alternative: In das Freitags-Angebot integrieren. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Musik- und Tanz-Improvisation** So. 08.10.2023, 19-21:30 Uhr, Yamuna (Tanzstudio), Dechsen-dorfer Straße 14 | EMail-Liste, Yamuna-Website, Verteiler von Jürgen, Caro, Ludwig. | Cajon, Mikro+Ständer, Jembe, Trommel, Bongos, Akkordeon, Ukulele. **Organisator: Jürgen Herre. VdW ist Kooperationspartner.** | ca. 15-20 Besucher. - Einführung Jürgen, - Warm-up Ludwig, - Musizieren Rolf, alle, - Cool-down Jürgen, - Auf-/Abbau Jürgen, Rolf, Caro | Yamuna kostet 33€/Std. plus Putzen (18-22h = 140 €), Eintritt war 10-15€ Selbsteinschätzung (182 € Einnahmen) |
**Körpererfahrungen: Muss mein Leben anstrengend sein?** Sa. 07.10.2023, 14-17 Uhr, Die Villa, 1.OG, Äußere Brucker Str. 49 | zoom:in Facebook (bezahlt), VdW-Website, Instagram, Email-Liste, Zeitung, Villa-Website, extra Flyer, nebenan.de [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-10/LtIbbJ9FRDk9ZoJI-20231008-144636.jpg) Die Zeitung hat den Ort und die Uhrzeit falsch abgedruckt. | Yoga-Matten, Kissen und Decken. Referentin: Fridoline Kirchmayr | Von 4 Teilnehmern war 1 krank und hat abgesagt. Die Teilnehmer waren alle aus der Aktiven-Gruppe. | Es ist leider nicht gelungen, externe Teilnehmer anzuziehen. Es ist nicht so leicht in ein neues Metier einzusteigen, wo noch keine Interessenten-Kontaktliste da ist. |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 06.10.2023, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Selbstlöter ermöglicht, Staubsaugerdüse, Monochord, Kabel für Fahrrad-Rücklicht, Spulen gewickelt, Treff-Glocke fertig gestellt. Neues ZAM-Mitglied geworben. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Musizieren - für Nichtmusiker\*innen** Do. 05.10.2023 19-20:00 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Signalgruppe, zoom:in Facebook (bezahlt), VdW-Website, Instagram, Email-Liste, Zeitung, nebenan.de [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-10/mXw5LhQ1n3REbVLR-20231005-145529.jpg) | Magnettafel, Plakatständer, Trommeln, Percussion, Shruty-Box | 1 Teilnehmer. Geplaudert und Kurzform des WS gemacht. | Nächstes Mal wieder mit Doodle machen, ansonsten nicht mehr anbieten. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 29.09.2023, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Normaler Ablauf: Fremd-Reparaturen (3,5mm-Stecker, Fahr-radsattel, Inverter), eigene Reparaturen (Monochord). | Interessante Recherche mit Ralf F. über freie Energie und Magnetmotoren. |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Do. 28.09.2023, 19-21 Uhr | Email-Verteiler | VdW-Ecke im ZAM, Stühle, Tischchen. Thema: "Prozesse" | 1 Aktive (B.) plus Rolf | Neue Findung des Modus und des Gruppen-Prozesses nötig. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Philo-Praxis: Zufrieden und glücklich sein** Mo. 25.09.2023, 19-21 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, zoom:in Facebook (bezahlt), VdW-Website, nebenan.de, Instagram, Email-Liste[](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-09/YNusWKSaEjamXtGC-20230926-114557.jpg) | Beamer, Notebook, Buch "Glück" von Matthieu Ricard, Buch "Die Glückstrainer" von Ella Kensington (alias Bodo Deletz), [Präsentation](https://verbindungderwelten.de/docs/vortraege-und-workshops/philo-praxis/zufrieden-und-gluecklich-sein/). | 2 Wiederholungs Teilnehmer | Ich denke, das Thema war zwar wichtig, aber nicht gerade aktuell, sondern eher zeitlos. Und für zeitlose Themen kommt niemand am Montag Abend ins ZAM. |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 22.09.2023, 15-20 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Normaler Ablauf: Fremd-Reparaturen (3,5mm-Stecker, Heizstrahler, Hotspot), eigene Reparaturen (Nussautomat). |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Sterne gucken** Mi. 20.09.2023, 6-7 Uhr | Email-Verteiler | Spiegelteleskop mit Zubehör, | 3 Teilnehmer (1 vom Email-Verteiler plus 2 spontane vom Gehsteig). | Venus Richtung Osten (von der Kreuzung Hauptstr. Engenlstr.). Merkur war nicht zu sehen wg. Bewölkung. |
**Experimentalmusik** Di. 19.09.2023, 19-21 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, zoom:in Facebook (bezahlt), VdW-Website, private WhatsApp-Gruppe, Instagram, Email-Liste | Magnettafel, Plakatständer, Trommeln, Djemben, Cajon, Percussion, Gitarre, Keyboard, Akkordeon, Verstärker, Mikrofone | 7 Teilnehmer: 4 Wiederholungs- Teilnehmer\*innen 1 neu von Mundprop. temporär: 1 spontan vom ZAM 1 spontan v. Gehsteig | Tolle Stimmung, Rap, rhythmisch, harmonisch. Lautstärke-Kollision mit Kochen vom ZAM-Räumen. Dann leiser in engerer Runde. |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 15.09.2023, 15-20 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Normaler Ablauf: Angemeldete Reparaturen nachmittags (Monochord), dann Andere. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Andere Sichtweisen - Über dem Tellerrand** Do. 14.09.2023, 19-21 Uhr | VdW-Website, Plakat, Flyer, ZAM-Programm, Facebook, Instagram, zoom:in, nebenan.de, Email-Verteiler (160).[](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-09/un2QQie3Yw2AbKMK-20230915-102630.jpg) | Beamer, Notebook, Stühle, [Präsentation](https://verbindungderwelten.de/docs/vortraege-und-workshops/andere-sichtweisen/ueber-dem-tellerrand/). | 2 Teilnehmer (1 vom ZAM, 1 neu vom ZAM) | Das Thema nicht sehr attraktiv. Es gibt noch keinen Interessenten-Verteilerkreis für diese Reihe. |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Mo. 11.09.2023, 19-22 Uhr | Email-Verteiler | VdW-Ecke im ZAM, Stühle, Tischchen. Thema: "Entfremdung" | 7 Aktive (davon 1 das erste mal da) plus Rolf | Werner hat die Gruppe wieder verlassen. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Sterne gucken** Di. 05.09.2023, 22-24 Uhr | Email-Verteiler | Spiegelteleskop mit Zubehör, Hochstuhl als Ablage | 6 Teilnehmer (3 vom ZAM 3 vom Email-Verteiler) plus ca. 10 spontane vom Gehsteig | Saturn Richtung Süden (vor dem ZAM), Jupiter und Mond Richtung Osten (von der Kreuzung). |
**Reihe** | **Workshop/Vortrag/Aktivität** | **Referent** | **Häufigkeit** |
**Musikerfahrungen** | Experimentalmusik, Jodeln, Musizieren für Nicht-Musiker | Rolf | 1 x im Monat |
**Körpererfahrungen** | Leichtigkeit im Alltag (Muss mein Leben Anstrengend sein? und weitere) | Frido, Rolf, weitere Aktive bitte melden | 1 x im Monat |
**Andere Sichtweisen** | Vortrag und Austausch (Themen mit kritischem Inhalt, Hören und Verbinden von interessanten Perspektiven und Erkenntnissen) | Rolf, Ivanna, weitere Aktive bitte melden | 1 x im Monat |
**Philo-Praxis** | Impulsvortrag mit Diskussion (eher unkritische Themen, die zur philosophischen, persönlichen Reflexion anregen) | Rolf, Aktive bitte melden | alle 2 Monate |
**Zukunftswerkstatt** | Deine Verbindungs-Vision | Rolf, Aktive unterstützen | alle 2 Monate |
**Aktiven-Treffen** | **Nur Intern:** Kennenlernen, Forschung, Expertenrunden, Aktionen planen, etc. | **Alle Aktiven** | **2 x im Monat** |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**VdW-Aktiven-Gruppe** Mo. 21.08.2023, 19-22 Uhr | Email-Verteiler | VdW-Ecke im ZAM, Stühle, Tischchen, Notebook, Beamer. | 8 Aktive (davon 2 das erste mal da) | Guter Austausch, alle machen aktiv bei der Gruppe mit (Email-Verteiler + Webspace). |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Zukunftswerkstatt - Verbindungs-Vision** Mo. 07.08.2023, 19-22 Uhr | ZAM-Programm, Email-Verteiler | VdW-Ecke im ZAM, Stühle, Tischchen, Notebook, Beamer. | 6 Teilnehmer (alle waren schon mal da, 1 nur temporär da) | Guter Austausch, alle 6 machen aktiv bei der Gruppe mit (Email-Verteiler + Webspace). |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 28.07.2023, 15-21 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Normaler Ablauf: Angemeldete Reparaturen nachmittags, dann Andere. | |
**Philo-Praxis: Wohin die KI in den Urlaub fährt** Di. 25.07.2023, 19-21:30 Uhr | ZAM-Programm, Email-Verteiler, Facebook (bezahlt), zoom:in, Instagram, Plakatständer, Zeitung[](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-07/p0cltSvdyJRVSBXX-20230725-124801.jpg) | Magnettafel, Stühle, Tischchen, Beamer, Vortrag von Dipl.-Inf. Beatrix Engelke. [Präsentation](https://verbindungderwelten.de/docs/vortraege-und-workshops/philo-praxis/wohin-die-ki-in-den-urlaub-faehrt/). | 6 Teilnehmer (1 aus meiner Bekanntschaft, 4 vom ZAM, 1 vom ZAM (nur letzte Stunde) | Erstmals andere Referentin, als ich. Guter Input, guter Austausch, Techniker und Nicht-Techniker unter den Teilnehmern. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Zukunftswerkstatt - Verbindungs-Vision** Di. 11.07.2023, 19-22 Uhr | ZAM-Programm, Email-Verteiler | VdW-Ecke im ZAM, Stühle, Tischchen, Notebook, VdW-PC, Beamer. | 6 Teilnehmer (3 waren schon mal da, 3 neu davon 1 nur temporär da) | Guter Austausch, 2 machen aktiv mit, 3 wollen beim nächsten mal sich entscheiden, 1 macht nicht mehr mit. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 07.07.2023, 15-21 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Normaler Ablauf: Angemeldete Reparaturen nachmittags, dann Andere. | |
**Musizieren - für Nichtmusiker\*innen** Do. 06.07.2023 19-21:00 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Signalgruppe, zoom:in Facebook (bezahlt), VdW-Website, Instagram, Email-Liste | Magnettafel, Plakatständer, Trommeln, Percussion, Shruty-Box | 7 Teilnehmer (2 Aktive, 1 mitgebracht, 3 Familie spontan vom Gehsteig, 1 von Facebook/Website). | Es hat super geklappt: Tanzen, Trommeln, Tönen, Jodeln. Teilnehmerzahl aufgrund der Aktiven. |
**Experimentalmusik** Mo. 03.07.2023, 19 - 21:30 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, zoom:in Facebook (bezahlt), VdW-Website, private WhatsApp-Gruppe, Instagram, Email-Liste | Magnettafel, Plakatständer, Trommeln, Djemben, Cajon, Percussion, Gitarren, Keyboard, Akkordeon, Verstärker, Mikrofone | 10 Teilnehmer: 3 Aktive VdW 3 Wiederholungs- Teilnehmer\*innen 2 spontan vom ZAM 2 spontan v. Gehsteig | Tolle Stimmung, Rap, rhythmisch, getragen. Auch generelles Interesse an "Verbindung der Welten". |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 30.06.2023, 16-23 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Normaler Ablauf: Angemeldete Reparaturen nachmittags, dann Andere. | |
**Verbindungs-Vision - Wir bauen Zukunft** Do. 29.06.2023, 19-22 Uhr, am VdW-Tisch | Website, ZAM-Programm, Email-Verteiler | Stühle, Tischchen, Flipchart. | 5 Teilnehmer (davon 4 Aktive, 1 mitgebracht). Wir haben die Punkte Sinn, Führung und Vision vorgestellt und besprochen. Bzgl. Sinn und Vision haben wir auf dem Flipchart die Aussagen gesammelt. | Es war nur die Hälfte der aktiven Interessenten da. Wir machen das am 11.7. weiter. Das Kennenlernen soll zunächst im Mittelpunkt stehen. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Jodeln macht glücklich** Di. 27.06.2023, 19-21 Uhr | Facebook-Gruppen, bezahlte FB-Werbung, Website, ZAM-Programm, Email-Verteiler, Plakatständer, zoom:in | Magnettafel, Jodel-Theorie-Plakat. | 10 Teilnehmer (davon 2 Jodelgruppe, 4 Wiederholer, 2 Mundpropaganda, 1 von Taketina 1 Facebook) | Da in der Küche gekocht wurde und beim VdW-Stand gearbeitet wurde und der Seminarraum heiß und stickig war, sind wir ausnahmsweise nach oben ausgewichen. |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 23.06.2023, 16-23 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Normaler Ablauf: Angemeldete Reparaturen nachmittags, dann Andere. | |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 09.06.2023, 15-23 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Angemeldete Reparaturen (z.B: Zither), dann Andere und Nuss-Apparat. | |
**Verbindungs-Vision - Wir machen Zukunft** Do. 07.06.2023, 19-21 Uhr | ZAM-Programm, Email-Verteiler, Plakatständer | Magnettafel, Stühle, Tischchen. | 4 Teilnehmer | Guter Austausch, alle machen weiterhin mit. |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 02.06.2023, 15-23 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Normaler Ablauf: Angemeldete Reparaturen nachmittags, dann Andere und Nuss-Apparat. | Der Nuss-Apparat funktioniert mit 5 ct Münzen und ist fast fertig. |
**Philo-Praxis: Wesen und Ursachen unserer Konflikte** Di. 30.05.2023, 19-21 Uhr | ZAM-Programm, Email-Verteiler, Facebook (bezahlt), zoom:in, Instagram, Plakatständer, Zeitung [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-06/7jpp5F1AhSKLU7VZ-20230601-102052.jpg) | Magnettafel, Stühle, Tischchen, Beamer, Paravents, [Präsentation](https://verbindungderwelten.de/docs/vortraege-und-workshops/philo-praxis/wesen-und-ursachen-unserer-konflikte/) | 4 Teilnehmer | Guter Austausch. |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 26.05.2023, 15-23 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Normaler Ablauf: Angemeldete Repara-turen nachmittags, dann Andere und Nuss-Apparat. | |
**Jodeln macht glücklich** Do. 25.05.2023, 19-21 Uhr | Facebook-Gruppen, bezahlte FB-Werbung, Website, ZAM-Programm, Email-Verteiler, Plakatständer, zoom:in | Magnettafel, Paravents, Stühle, Tischchen, Jodel-Theorie-Plakat. | 5 Teilnehmer (davon 2 Jodelgruppe, 3 Wiederholer) | Gutes "Neben-einander" mit der Küche, in der von 1 Person für ZAM-Räumen gekocht wurde. |
**Experimentalmusik** Sa. 20.05.2023, 14-18 Uhr auf der Straßenfest-Bühne | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, zoom:in Facebook (bezahlt), VdW-Website, private WhatsApp-Gruppe, Instagram, Email-Liste, im Straßenfest-Flyer | Plakatständer, Trommeln, Djemben, Cajon, Percussion, Gitarren, Keyboard, Akkordeon, Verstärker, 2. Aktivbox, Mikrofone, Noten-Symbol | Im Verlauf ca. 10 Musiker\*innen und 40 Passanten aktiv. Die Passanten haben gut mitgemacht. | Tolle Stimmung, auch Rap, auch Kinder, Musiker haben auch eigene Instrumente mitgebracht (E-Bass, E-Gitarre) |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 19.05.2023, 15-23 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Normaler Ablauf: Angemeldete Reparaturen nachmittags, dann Andere und Nuss-Apparat. | Wir haben das Straßenfest zur PCS-Abschlussfeier vorbereitet. Ich mache Experimentalmusik auf der Bühne, Klimaschutz-Bibliothek und Raumteiler(2.0)-Infostand. |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 12.05.2023, 15-23 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Normaler Ablauf: Angemeldete Repara-turen nachmittags, dann Andere und Nuss-Apparat. | Wir haben das Straßenfest zur PCS-Abschlussfeier vorbereitet. |
**Musizieren - für Nichtmusiker\*innen** Mo. 11.05.2023 19-21:00 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Signalgruppe, zoom:in Facebook (bezahlt), VdW-Website, Instagram, Email-Liste | Paravents, Magnettafel, Plakatständer, runder Tisch, 1 Display-PC, Trommeln, Percussion, Shruty-Box | 1 Teilnehmer vom ZAM. Wir haben uns gut unterhalten. | Es hat wieder mal nicht geklappt. Kein doodle, keine Zeitungswerbung. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 05.05.2023, 15-19:30 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | BR war da und hat gefilmt, wie ich angeleitet und geholfen habe, einen neuen Stil für einen Spaten zurecht zu machen. | Neu Aufsetzen eines neuen Notebooks bereits von 10 bis 15 Uhr (bei mir zu hause). |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 05.05.2023, 15-19:30 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | BR war da und hat gefilmt, wie ich angeleitet und geholfen habe, einen neuen Stil für einen Spaten zurecht zu machen. | Neu Aufsetzen eines neuen Notebooks bereits von 10 bis 15 Uhr (bei mir zu hause). |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Verbindungs-Vision - Wir bauen Zukunft** Di. 02.05.2023, 19-22 Uhr, am VdW-Tisch | Facebook, Website, ZAM-Programm, Email-Verteiler | Stühle, Tischchen, Globus, 3D-Würfel. | 6 Teilnehmer (davon 1 von zuvor, 3 von anderen VdW-WS, 1 von Werbung, 1 mitgebracht). | Visionen ausgetauscht (2 vom 16.3., 4 neue am 2.5.) |
**Rädli Station 59 "Sei kreativ!"** Mo. 01.05.2023, 9-17 Uhr (8:30-18:30 Uhr) in der Eisenhalle | Stadt Erlangen, Sportamt (Hr. Rauh), Plakat in der Tür Hauptstraße | Klimaschutz-Bücher, PC auf Tisch, Plakate auf Stellwand, Conga, Teleskop. Ich habe auch den PCS-Raumteiler-Stand betreut (Modell, Plakate, Info-Blatt 2.0). | von 9 bis 12 Uhr war wenig los, bis 13 Uhr mittel, von 13 bis 15 Uhr war's voll, von 15-16 mittel, bis 17 Uhr wenig. | Instagram-Interview gegeben (Gerda), einige (ca. 10) Gespräche mit Interessierten. |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 28.04.2023, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Rädli vorbereitet. | Rädli vorbereitet. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Earth Day: Klimaschutz-Bücher der VdW-Bibliothek** Sa. 22.04.2023, 12-17 Uhr, in der Altstadtmarkt-Passage, Klimaschaufenster | Facebook (bezahlt), VdW-Website, Instagram, Zeitung | Plakatständer, Tisch, Regal (60x90cm), Schild mit Klimabudget-Hinweis, 2 A1-EarthDay-Plakate, Stuhl | 5 Bücher verliehen, 2 Bücher reserviert, Interessante Gespräche mit anderen Akteuren. | Die Resonanz war nicht groß, nur bei Leuten, die gezielt zum Klimaschaufenster kamen. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Experimentalmusik** Do. 20.04.2023, 19 - 21:30 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, zoom:in Facebook (bezahlt), VdW-Website, private WhatsApp-Gruppe, Instagram, Email-Liste | Paravents, Magnettafel, Plakatständer, Trommeln, Djemben, Cajon, Percussion, Gitarren, Keyboard, Akkordeon, Verstärker, Mikrofone | 4 Teilnehmer: 1 Bekannte von mir, die schon Jodeln war 3 Wiederholungs- Teilnehmer\*innen | Tolle Stimmung, Rap, rhythmisch, getragen. Auch generelles Interesse an "Verbindung der Welten". |
**Tech-Reflexion** "Wann ist es gut?" Do. 17.04.2023 19-20 Uhr, Projektplatz | ZAM-Programm, ZAM-Signalgruppe, Facebook, Plakatständer | Flipchart-Papier, Moderationskarten, Stifte | 1 Besucher (vom ZAM, Stammbesucher) | Dieses WS-Format fand vorerst zum letzten Mal statt, weil zu wenig Resonanz dafür im ZAM ist. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 14.04.2023, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Reparaturberatung (Schaltereinbau in Auto-fernsteuerung, Notebook-Akku, Notebook Absturz SSD-Speicher, Notebook-Lüfter, Muschel-Bohren), ZAM-Führungen. | Gespräche mit neuen Interessierten. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Jodeln macht glücklich** Di. 04.04.2023, 19-21 Uhr | Facebook-Gruppen, bezahlte FB-Werbung, Website, ZAM-Programm, Email-Verteiler, Plakatständer, zoom:in | Magnettafel, Paravents, Stühle, Tischchen, Jodel-Theorie-Plakat. | 11 Teilnehmer (davon 2 Jodelgruppe, 4 meine Bekanntschaft, 1 Experi-mentalmusik, 3 Internet (Facebook, zoom:in, Website), 1 Mundpropaganda | Gutes "Neben-einander" mit der Küche, in der von 1 Person für ZAM-Räumen gekocht wurde. Gute Rückmeldungen für das gesamte Projekt. |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 31.03.2023, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Kaffeetrinken, Reparaturberatung (Bohrfutter, Schubschränkchen, Bespr. Treffglocke), Bücher-Vorbereitung. | Gespräche mit neuen Interessierten. Große Besprechung über Rädli-Vorbereitung 1.5. und PCS-Feier 20.5.. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Sterne gucken** Di. 28.03.2023, 21:30-22:00 Uhr | Email an Interessenten-Liste | Spiegelteleskop, Tischchen für Okulare und Info, Smartphone mit StarWalk2 | ca. 10 Besucher, davon 2 Aktive vom ZAM, 1 Bekannter von mir, ca. 7 spontane vom Gehsteig. | Wir haben den Mars und den Halbmond betrachtet, die nahe beieinander standen. Die Mondkrater waren deutlich durch die seitliche Sonnen-Strahlung zu sehen. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Experimentalmusik** Mo. 27.03.2023, 19-21 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Plakatständer, zoom:in Facebook (bezahlt), VdW-Website, private WhatsApp-Gruppe, Instagram, Email-Liste | Paravents, Magnettafel, Plakatständer, Trommeln, Djemben, Cajon, Percussion, Gitarren, Keyboard, Akkordeon, Verstärker, Mikrofone | 13 Teilnehmer: 1 Musikerfreund v. mir, 2 Aktive vom ZAM 4 vom Jodeln/Beratung 3 Mundpropag. Freund 3 Facebook, zoom:in darunter: 1 Musiktherapeutin mit Geige und Flöte 2 Halbprofimusiker | Es wurde fast eng. So viele Teilnehmer waren es noch nie. Wunderbare Stimmung, teils meditativ. Tolle Rückmeldungen. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 24.03.2023, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Kaffeetrinken, Reparaturberatung (Fahrrad, Stuhl, Oszilloskop, Schweizer-messer, Smartphone), Vorbereitung: Präsentation der Klimaschutzbücher. | Gespräche mit neuen Interessierten. Klärung der Raumnutzung bei Veranstaltungen: Wer im Kalender steht, hat Vorrang, andere müssen ausweichen. |
**Philo-Praxis: Was ist "echter Wohlstand"?** Do. 23.03.2023, 19-21 Uhr | ZAM-Programm, Email-Verteiler, Facebook (bezahlt), zoom:in, Instagram, Plakatständer, Zeitung [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-03/yCSTbetHwH2b8tXO-20230323-123756.jpg) | Magnettafel, Stühle, Tischchen, Beamer, Paravents, [Präsentation](https://verbindungderwelten.de/docs/vortraege-und-workshops/philo-praxis/was-ist-echter-wohlstand/) | 2 Teilnehmer, davon 1 von meinen ZAM-Workshops und 1 von der Zeitungsanzeige | Guter Austausch. Kochen und spontane Spiele-Gruppe war zu laut. Klärung nötig, wie man sich in Zukunft arrangiert. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 17.03.2023, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Kaffeetrinken/Kuchen, Reparaturberatung (Rolltisch, Antik-Stuhl, Stehlampe, Disco-Set, Treff-Glocke, ...), . | Interessante Gespräche (Schaufenster-Kommunikation mit Künstlerinnen) |
**Verbindungs-Vision - Wir machen Zukunft** Do. 16.03.2023, 19-21 Uhr | ZAM-Programm, Email-Verteiler, Plakatständer | Magnettafel, Stühle, Tischchen. | 3 Teilnehmer, davon 2 von meinen ZAM-Workshops und 1 aus meinem Bekanntenkreis | Guter Austausch, alle machen weiterhin mit, Folgetermin am 02.05.2023 |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 10.03.2023, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Kaffeetrinken mit Tiramisu und Kerzen, Reparaturberatung (Grundig-Radio, Espressomaschine, Nähmaschine, Treff-Glocke, ...), EssenzCoaching im Seminarraum. | Interessante Gespräche (Rädli-Kommunikation mit Künstlerinnen) |
**Jodeln macht glücklich** Mo. 06.03.2023, 19-21 Uhr | Facebook-Gruppen, bezahlte FB-Werbung, Website, ZAM-Programm, Email-Verteiler, Plakatständer, zoom:in | Magnettafel, Paravents, Stühle, Tischchen, Jodel-Theorie-Plakat. | 12 Teilnehmer, davon 2 aus der Jodelgruppe, 1 spontan vom Gehsteig, 2 Wiederholer, 1 von Facebook, 1 von zoom:in, 5 von Mundpropaganda | Toll, anscheinend ist der Bedarf da. Es kamen auch positive Rückmeldungen von ZAM-Aktiven, die es gehört hatten. |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 03.03.2023, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Reparaturberatung (Drehstuhl, Milch-aufschäumer, Audio-Box, ...), Bibliothek. | Interessante Gespräche (Rädli-Anmeldung), Info über Beitrats-Wahl besucht. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Experimentalmusik** Do. 02.03.2023 19-22 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Signalgruppe, zoom:in Facebook (bezahlt), VdW-Website, private WhatsApp-Gruppe, Instagram, Email-Liste | Paravents, Magnettafel, Plakatständer, runder Tisch, Trommeln, Djemben, Cajon, Percussion, Gitarren, Keyboard, Verstärker, Mikrofone | 5 Teilnehmer, davon 2 Angemeldet, 1 geplant, 2 Kurzentschlossene (davon 1 vom ZAM). Super Musik, verschiedene Charaktäre. | Es hat Allen Spaß gemacht, sie haben nach den weiteren Terminen gefragt. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Musizieren - für Nichtmusiker\*innen** Mo. 27.02.2023 19-21:30 Uhr | ZAM-Programm, ZAM-Signalgruppe, zoom:in Facebook (bezahlt), VdW-Website, Instagram, Email-Liste | Paravents, Magnettafel, Plakatständer, runder Tisch, 1 Display-PC, Trommeln, Percussion, Shruty-Box | 3 Teilnehmer, davon 1 von 5 Angemeldeten (2 Angemeldete haben abgesagt, 2 sind einfach nicht gekommen), und 2 Kurzentschlossene vom ZAM | Es hat geklappt und Allen Spaß gemacht. Im April oder Mai nochmal mit Nuudel-Terminsuche anbieten ("Verbindliche Anmeldung") |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 24.02.2023, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Reparaturberatung (Akkordeon, Schloss und Glasversicherung Treff Glocke, Fön, Stuhl), Startup-Beratung (Stirling-Motor-Idee). | Interessante Gespräche (Rädli-Anmeldung, Kommunikation mit Fungarium, Repair-Café, Künstlerinnen) |
**Tech-Reflexion** "Wann ist es gut?" Do. 23.02.2023 19-20 Uhr, Sofabereich | ZAM-Programm, ZAM-Signalgruppe, Facebook, Plakatständer | Flipchart-Papier, Moderationskarten, Stifte, Plakatständer | kein Besucher | Den zweiten Termin werde ich anders bewerben, z.B. Interessierte vorher direkt ansprechen. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 17.02.2023, 15-23 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Reparaturberatung (Milchschäumer, Treff Glocke Recherche), Digitalberatung (Dropbox), Startup-Beratung (Stirling-Motor). | interessante Gespräche |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 10.02.2023, 15-24 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Reparaturberatung (Antiker Holzstuhl, Nüssle-Automat), Digitalberatung (Neues Notebook mit Vodafone-Hotspot verbinden), Bibliotheks-Nutzung, Essenz-Coaching Gespräch. | |
**Sterne gucken** Do. 09.02.2023, 17:30 - 18:45 Uhr und 22:30 - 23:00 Uhr | Email-Verteiler, ZAM-Projekt-Signalgruppe | Spiegelteleskop, Tischchen für Okulare und Info, Tritt-Leiter für Kinder, Smartphone mit StarWalk2 | 7 Besucher, davon 2 Aktive vom ZAM (mit 2 Kindern), 3 spontan vom Gehsteig. Um 22:30 Uhr habe ich mit 2 Ferngläsern auf dem Wiesengrund nahe der Wöhrmühle nochmals versucht, den Komet zu sehen, was mir leider nicht gelungen ist. | Wir haben den Komet wieder nicht entdeckt. Um so einen kleinen Kometen zu sehen, muss man weiter auf's Land fahren, wo weniger Streulicht ist, als in - oder nahe - der Stadt. |
**Sterne gucken** Mi. 08.02.2023, 17:30 - 18:45 Uhr | Email-Verteiler, ZAM-Projekt-Signalgruppe | Spiegelteleskop, Tischchen für Okulare und Info, Tritt-Leiter für Kinder, Smartphone mit StarWalk2 | 10 Besucher, davon 2 Aktive vom ZAM (mit 2 Kindern), 3 von meiner Interessenten-Liste, 3 spontan vom Gehsteig. | Wir haben den Komet leider nicht entdeckt. Den Mars konnten wir gut beobachten. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 03.02.2023, 15-19:20 und 22:20-24:00 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Reparaturberatung (Entstörung Gleichstrommotor, Nüssle-Automat), Digitalberatung (Drucker über Router), Bibliotheks-Nutzung, Gespräch VdW-Beteiligung. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 27.01.2023, 15-21:00 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Reparaturberatung (Djembe), Digitalberatung (Wordpress), Bibliotheks-Nutzung, Gespräch TechReflexion. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 20.01.2023, 15-21:00 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Reparaturberatung (Rollator, Taschengriff), Startup-Beratung (Meditationslehrer, Werte-Philosoph), Digitalberatung (Notebook-Software Email-Client), Coaching-Gespräch (A), Bibliotheks-Nutzung. | Meine Plakate sollen in dem ZAM-Plakatstän-der nur bis 18 Uhr drin sein. Danach sollen es reine ZAM-Plakate für die offene Tür sein. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 13.01.2023, 15-21:00 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Reparaturberatung (Stehlampe, Akkustaubsauger, Espressomaschine, Espressokanne), Coaching-Gespräch (S.), Digitalberatung (Website-Erstellung), Bibliotheks-Nutzung. | Ich war die ganze Zeit über "belegt" und "gefragt" und habe nebenbei noch Reparaturen gemacht. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 30.12.2022, 17-21:00 Uhr | Präsenz am Projekt-Platz, Facebook, Plakatständer | Materialien / Plakate | Reparaturberatung (Stehlampe, Akkustaubsauger, Nüssle-Automat), Gespräche. | Am Platz war die Getränke-Bar der WiCMP Party |
**Tech-Reflexion** "Wann ist es gut?" Fr. 30.12.2022 16-17 Uhr, Seminarraum | WiCMP-Programm | Großes Whiteboard vom ZAM, Stifte, VdW-Magnettafel | 4 Teilnehmer von der WiCMP. Davon 1 sehr interssiert, der auch WS gibt. | Der Workshop war im Rahmen des Programms der WiCMP. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 23.12.2022, 15-21 Uhr, Projekt-Platz | A1-Plakatständer vor der Tür, Plakate und Präsenz am Projekt-Platz, Facebook | Materialien / Plakate, kleiner runder Tisch mit Tischdecke und Stühlen vom ZAM, Plakat-Insert für ZAM-Plakatständer (A2 Hoch), Mini-Schraubenzieher für Notebooks. | Digital- und Reparatur-beratung: MP3 von CD kopieren, MP3-Player, Standard-Suchm. Qerido Schrauben nachziehen; Notebook Tastatur ausbauen, ext. Tastatur. Notebook Bildschirm Aus-/Einbauen, Espresso-maschine. + StehlampeBibliothek-Beratung. EssenzCoaching-Anfrage. | Die Leute freuen sich über mein Engagement der kostenlosen Beratung (Reparatur) und kostenlosen "Spezial"-Bibliothek. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 16.12.2022, 15-21 Uhr, Projekt-Platz | A1-Plakatständer vor der Tür, Plakate und Präsenz am Projekt-Platz, Facebook | Materialien / Plakate, kleiner runder Tisch mit Tischdecke und Stühlen vom ZAM, Plakat-Insert für ZAM-Plakatständer (A2 Hoch) | ||
**Philo-Praxis: Weltbilder bestimmen unser Handeln** Do. 15.12.2022 19-22 Uhr, vorn großer Schaufensterbereich | Facebook-Gruppe und bezahlte Werbung, zoom:in, Zeitung, ZAM-Plakatständer | Magnettafel, Paravents Notebook, Projektor und Leinwand vom ZAM, Plakat-Insert für ZAM-Plakatständer (A2 Hoch), [Präsentation](https://verbindungderwelten.de/docs/vortraege-und-workshops/philo-praxis/weltbilder-bestimmen-unser-handeln/). | 4 Teilnehmer:1 TN vom Jodeln,1 aus Nbg zoom:in,2 spontan von Plakatständer und Blick durchs Schaufenster zur Leinwand. | Der Blick durchs Schaufenster auf leuchtende, hergerichtete Szene ist eine gute Werbung für Spontane. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Experimentalmusik** Mo. 12.12.2022 19-22 Uhr, vorn großer Schaufensterbereich | Facebook-Gruppe und bezahlte Werbung, Zeitung, Plakatständer | Magnettafel, ParaventsVerstärker/Box, 4 Mikros / 2 Ständer,Keyboard, Akkordeon,E-Gitarre, Verstärker, Stand-Bongos, Conga, Stand-Jembe, Cajon.Plakat-Insert für ZAM-Plakatständer (A3 Quer) | 6 Teilnehmer: 2 Bekannte von mir,1 Aktive vom ZAM,3 von Facebook. | Top-Veranstaltung, die Leute waren beglückt und wollen wieder kommen. Es kamen auch sehr positive Rückmeldungen zum Projekt Verbindung der Welten. Die Inserts für den ZAM-Ständer sollen Hochformat sein, A2 od. A3. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 09.12.2022, 15-24:00 Uhr, Projekt-Platz | A1-Plakatständer vor der Tür, Plakate und Präsenz am Projekt-Platz, Facebook | Materialien / Plakate, kleiner runder Tisch mit Tischdecke und 3 Klappstühlen vom ZAM | Reparaturberatung:Apple-SW, Stehlampe (Fehler lokalisiert, Ersatzteil nicht gefunden -> Repair-Café), Nüssle-Automat galvanisch in Natronlauge gereinigt mit Labornetzteil 20V=/7A. | |
**Jodeln macht glücklich** Do. 08.12.2022, 19-21 Uhr, vorn großer Schaufensterbereich | Facebook-Gruppe und bezahlte Werbung, Zeitung, 16 Erlanger Chöre angeschrieben, Plakatständer | Magnettfel, Paravenrts, Stühle, Tischchen, Jodel-Theorie-Plakat. | 4 Teilnehmer, davon 2 neue plus 2 aus meiner Jodelgruppe. Die Neuen kamen über Mundpropaganda und Plakatständer. | Anscheinend gehen die Leute im Dezember lieber auf den Weihnachtsmarkt, oder es sind viele krank wegen dem nasskalten Wetter und spärlicher Heizung. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 02.12.2022, 15-18:30 Uhr, Projekt-Platz | A1-Plakatständer vor der Tür, Plakate und Präsenz am Projekt-Platz, Facebook | Materialien / Plakate, kleiner runder Tisch mit Tischdecke und 3 Klappstühlen vom ZAM | Reparaturberatung, Bücher- und Transition-Gespräche. | |
**Tech-Reflexion** "Wann ist Machen gut" Do. 01.12.2022 19-21 Uhr, vorn Sofa | VdW-Website, ZAM-Programm, ZAM-Signalgruppe, Plakatständer. | Moderationskarten und Stifte | 2 Teilnehmer, ZAM intern (1 gezielt, 1 spontan zeitweise). | Dieses Format macht nur Sinn, wenn es vom Verein oder den Hauptamtlichen angeboten und beworben wird. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 25.11.2022, 15-21 Uhr, Projekt-Platz | A1-Plakatständer vor der Tür, Plakate und Präsenz am Projekt-Platz, Facebook | Materialien / Plakate, kleiner runder Tisch mit Tischdecke und 3 Klappstühlen vom ZAM | Reparaturberatung: Espressomaschine, Spielzeug-Auto, Mixer (Messer bestellt), Nüssle-Automat. Ständer für neue Bücher. | |
**Musizieren - für Nichtmusiker\*innen** Do. 24.11.2022 19-21 Uhr, vorn großer Schaufensterbereich | Facebook (bezahlt), VdW-Instagram, VdW-Website, ZAM-Programm, Email-Liste (Therapeuten), Zeitungsnotiz, Plakatständer. | Magnettafel auf Rolltisch, Trommeln, Shruti-Box, Paravents, Stühle, Tischchen mit Flyern Kontaktformular, 1 PC auf Rolltisch, Snack: Stollen | 1 Teilnehmer. Trommeln und Tönen von 19:15 bis ca. 20:30 | Ich werde dieses Format nicht mehr fest anbieten, sondern nur die Möglichkeit. Termin erst nachdem sich genügend mindestens 5 Teilnehmer gemeldet haben. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 18.11.2022, 15-21 Uhr, Projekt-Platz | A1-Plakatständer vor der Tür, Plakate und Präsenz am Projekt-Platz, Facebook | Materialien / Plakate, kleiner runder Tisch mit Tischdecke und 3 Klappstühlen vom ZAM | interessante Gespräche mit Künstlern (neuer Tänzer), und neuen Besuchern. 1,5 Std. Digitalberatung gegen Spende. Nüssle-Apparat weitergemacht. | |
**UNESCO-Welttag der Philosophie: Vortrag "Was glauben wir zu wissen?"** Do. 17.11.2022 19-21 Uhr, vorn großer Schaufensterbereich | Facebook (bezahlt), ZAM-/VdW-Instagram, VdW-Website, ZAM-Programm, LNdPh-Website, Email-Liste, Zeitungsnotiz, Plakatständer, Plakate bei VHS, ExLibris Stadtbibliothek, Techfak-Bibliothek und Rechenzentr., Audimax, Uni-Bibliothek. | Magnettafel auf Rolltisch, Beamer, Rednerpult, Notebook, 2 Paravents, Stühle, Tischchen mit Flyern und Kontaktformular, 1 PC auf Rolltisch, Snack: Kuchen. [Präsentation](https://verbindungderwelten.de/docs/vortraege-und-workshops/philo-praxis/was-glauben-wir-zu-wissen/). | 5 Teilnehmer: 2 Ältere (via Plakatständer), 1 Älterer (via Zeitung), 1 Ältere (via Facebook), 1 Jüngerer (vom ZAM).Ablauf: 30 Min. Vorstellungsrunde / Einführung/Werbeblock, 60 Min. Vortrag (mit Zwischenfragen/ Gesprächen), 30 Min. Diskussion. Die 5 Leute waren alle sehr aufgeschlossen und interessiert, auch in der Diskussion. | s.o. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Sterne gucken**, Fr. 11.11.2022, 18-20 Uhr, Gehsteig vor dem ZAM | 29 Email-/5 WhatsApp-Einladungen an Interessenten und die ZAM-Signal-Gruppe | Spiegelteleskop, Fernglas, Tischchen für Okulare, Spendenbox, Kontaktformulare | 2 Einladung + 4 v. ZAM +15 Passanten. Jupiter, Saturn. Für Androme-da-Galaxie zu wolkig. | Gute Aktion |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 11.11.2022, 15-18 und 20-23 Uhr, Projekt-Platz | A1-Plakatständer vor der Tür, Plakate und Präsenz am Projekt-Platz, Facebook | Materialien / Plakate, kleiner runder Tisch mit Tischdecke und 3 Klappstühlen vom ZAM | Interessante Einzelge-spräche, Digitalbera-tung m. großzügiger Spende, Psychothera-peutin, 3 Bücher verl. | |
**Experimentalmusik** Do. 10.11.2022, 19-21 Uhr, vorn großer Schaufensterbereich | Facebook-Gruppe und bezahlte Werbung, Email-Liste (41 Interessenten) | Magnettafel, ParaventsVerstärker/Box, 4 Mikros / 2 Ständer,Keyboard, Akkordeon,E-Gitarre, Akk.-Gitarre, Verstärker, Stand-Bongos, Conga, Stand-Jembe, Cajon, Shruty-box, Xylophon, Flöten, Snack: Kuchen | 10 Teilnehmer: 1 Bekannte von mir,3 Aktive vom ZAM2 TN vom letzten Mal3 von Facebook-Werb.1 von der Straße | Top-Veranstaltungguter Mix der Musikalität und der Zugangswege.Die Leute wollten vor Weihnachten noch einen zusätzlichen Termin. Künftig Mo. und Do. abwechseln. |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 28.10.2022, 15-21 Uhr, Projekt-Platz | A1-Plakatständer vor der Tür, Plakate und Präsenz am Projekt-Platz, Facebook | Materialien / Plakate, kleiner runder Tisch mit Tischdecke und 3 Klappstühlen vom ZAM | Interessante Einzelge-spräche | |
**Musizieren für Nichtmusiker\*innen**, Do. 27.10.2022, 19-20 Uhr, vorn großer Schaufensterbereich | Email-/Signal-/WhatsApp-Einladung an 4 Musiktherapeuten, 22 Körperpsychotherapeuten, 13 ganzheitliche Therapeuten, ZAM-Signal-Gruppe | Trommeln, Shruty-Box, Paravents, Tischchen, Magnettafel. | Niemand. | Auf Facebook waren 25 Interessierte dieser Veranstaltung. Auf die Therapeuten-Mailaktion kamen 2 Antwort Interesse, aber Termin passt gerade nicht. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 21.10.2022, 15-20 Uhr, Projekt-Platz | A1-Plakatständer vor der Tür, Plakate und Präsenz am Projekt-Platz, Facebook | Materialien / Plakate, kleiner runder Tisch mit Tischdecke und 3 Klappstühlen vom ZAM | Interessante Einzelge-spräche (z.B. mit Dr. Heydenreich SPD-Stadtrat), Beratung für J. bzgl. Systemisches Konsensieren mit Acceptify | Von 18 Uhr an war Finisage der Kunst-werke von "Frei Bord-steinkante" |
**Jodeln macht glücklich** Do. 20.10.2022, 19-21 Uhr, vorn großer Schaufensterbereich | Facebook-Gruppe und bezahlte Werbung, Zeitung, 16 Erlanger Chöre angeschrieben | Magnettfel, Paravenrts, Stühle, Tischchen | 12 Teilnehmer, davon 7 neue plus 5 aus meiner Jodelgruppe. Die Neuen kamen über Chöre (3), Facebook (2) und Zeitung (2). | Keine Fotos gemacht |
**Sterne gucken**, Do. 20.10.2022, 11:30-12:20 Uhr, ZAM Gehsteig | Email-/Signal-Einladung an 27 Interessenten und die ZAM-Signal-Gruppe | Spiegelteleskop, mit Sonnenfilter, Tischchen für Okulare. | 1 aktiver vom ZAM. Wir haben die großen Okulare zur Sonnen-Beobachtung getestet. | Training für partielle Sonnenfinsternis am Dienstag, 25.10.2022 |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/Ablauf | Bemerkung |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 14.10.2022, 15-21 Uhr, Projekt-Platz | A1-Plakatständer vor der Tür, Plakate und Präsenz am Projekt-Platz, Facebook | Materialien / Plakate, kleiner runder Tisch mit Tischdecke und 3 Klappstühlen vom ZAM | Interessante Einzelge-spräche mit Besuchern. Coaching-Gespräch mit (J. aus Büchenbach) | |
**Experimentalmusik** Do. 13.10.2022, 19-21 Uhr, vorn großer Schaufensterbereich | Facebook-Gruppe und bezahlte Werbung, Zeitung | Magnettafel, Paravents Verstärker/Box, 4 Mikros / 2 Ständer, Keyboard, Akkordeon, E-Gitarre, Verstärker, Stand-Bongos, Conga, Stand-Jembe, Cajon | 9 Teilnehmer, davon 8 neue plus einer von der B11-Band. Die Neuen kamen über Facebook (6), Plakat-ständer (1), ZAM-Aktive (1) | [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-03/8FtMgEqBP3CdMpXg-20221015-232424.jpg) |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 07.10.2022, 15-21 Uhr, Projekt-Platz | A1-Plakatständer vor der Tür, Plakate und Präsenz am Projekt-Platz, Facebook | Materialien / Plakate, kleiner runder Tisch mit Tischdecke und 3 Klappstühlen vom ZAM | Interessante Einzelge-spräche mit Besuchern. Erfolgloser Reparatur-versuch: Mixer. | |
**Tech-Reflexion** Do. 06.10.2022, 19-21 Uhr, Sofa-Bereich | ZAM-Homepage, ZAM-Plenum, Plakatständer intern | Großes, weißes Papier und Stifte für Brainstoarming | 4 Teilnehmer, ZAM-intern. Jochen schrieb Protokoll | Jochen und ich waren "Veranstalter" |
**Ausstellung und Beratung** Fr. 30.09.2022, 15-21 Uhr, Projekt-Platz | Eigener, wasserfester A1-Plakatständer vor der Tür. Plakate, Prä-senz am Projekt-Platz, Facebook | Materialien / Plakate, kleiner runder Tisch mit Tischdecke und 3 Klappstühlen vom ZAM | Notebook-Beratung, Interessante Einzel-gespräche mit Besu-chern |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/ Ablauf | Ergebnis | Verbesserungs-Potenzial |
**Öffnungszeit** **Ausstellung und Beratung** Fr. 23.09.2022, 15-21 Uhr, ZAM hinten am Projekt-Platz | Ich habe diesmal auf den Plakatständer vor der Tür verzichtet. Plakate und Präsenz am Projekt-Platz, Facebook | Materialien / Plakate, kleiner runder Tisch mit 3 Klappstühlen vom ZAM, wie immer. | \- ich habe die Wirkung der Distanzringe der neuen 2" Okulare getestet. \- Nüsschen-Automat zerlegt (begonnen) \- Instrumente für ZAM-Jam gebracht | Freitag-Nachmittag und Abend ist ein guter Zeitraum. Interessantes Gespräch mit ZAM-Besuchern. | \- Distanzring vor den 2" Okularen kaufen \- Bisschen Musik laufen lassen (Bluetooth-Box). \- Plakat mit 5 Lebensbereichen, \- Foto machen. |
**ZAM-Jam** Sa. 24.09.2022, 16-21 Uhr Gehsteig vor dem ZAM (ab 19:30 innen wegen Regen) | René hat eine Grafik entworfen, die aber nicht aufgehängt wurde. Ich habe meine Impro-WhatsApp-Gruppe eingeladen | Auf dem Gehsteig links vor den 3 Schaufenstern alles aufgebaut (Schlagzeug, Bass-Anlage Gitarre / Looper / Box, Gitarre / Line6, 4 Mikrofone, Boxen, Keyboard, Akkordeon, 2 Trommeln) | Neben den 3 B11-Musikern und mir haben noch spontane Besucher mitgemacht (4 davon Musiker) und Kinder mit Gesang und Trommeln. | Es war "bombastisch": Alle haben sich gefreut über die Lebendigkeit und Gemeinschaft und Spaß an der Kunst. Die Bevölkerung und auch die anwesenden Politiker haben gesehen, dass die Aktiven aus dem ZAM einen Ort der Freude, der Begegnung des Austausches und der Gemeinschaft machen.Der Musiker-Kontakt-Austausch und die Organisation von PR-Fotos könnten von mir noch verbessert werden. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/ Ablauf | Ergebnis | Verbesserungs-Potenzial |
**Öffnungszeit** **Ausstellung und Beratung** Fr. 16.09.2022, 15-17:30 und18:30-22 Uhr, ZAM hinten am Projekt-Platz | Plakatständer vor der Tür (diesmal nicht das Flipchart, sondern der Wasserfeste A1-Plakatständer),Plakate und Präsenz am Projekt-Platz, Facebook | Flyer, Kontakt-Formular, Visiten-karten, Plakate für Beratungsangebot u. Info über mich,kleiner runder Tisch und 3 Klappstühlen vom ZAM. | - ein Besucher hat sich für Philosophie, Essenz-Coaching® und generell fürs Projekt interessiert.- mit M. habe ich das Teleskop jus-tiert und die neuen 2" Okulare getestet. | Freitag-Nachmittag und Abend ist ein guter Zeitraum für die Öffnungszeit.Interessantes Gespräch mit ZAM-Besucher. | - Bisschen Musik laufen lassen (Bluetooth-Box).- Plakat mit 5 Lebensbereichen,- Foto machen. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/ Ablauf | Ergebnis | Verbesserungs-Potenzial |
**Öffnungszeit** **Ausstellung und Beratung** Fr. 09.09.2022, 15-22 Uhr, ZAM hinten am Projekt-Platz | Plakatständer vor der Tür (diesmal nicht das Flipchart, sondern der Wasserfeste A1-Plakatständer), Plakate und Präsenz am Projekt-Platz, Facebook | Flyer, Kontakt-Formular, Visitenkarten, Plakate für Beratungsangebot u. Info über mich, kleiner runder Tisch und 3 Klappstühlen vom ZAM. Tischdecke mitgebracht. | - Ein Besucher ("Notenschleuder", [https://www.free-notes.net/](https://www.free-notes.net/)) denkt nach über Projekt Gitarrenbau-Soft-ware; **Startup-Beratung**.- Eine Frau hat die **Digitalberatung** genutzt für Datensicherung vom Smartphone.- M., Jodeln, Sterne, Software ...- Mit 3 weiteren Interessenten das Teleskop im Raum getestet. | Freitagnachmittag und Abend ist der ideale Zeitraum für die Öffnungszeit. Interessante Gespräche mit ZAM-Besuchern. Wahrnehmung und Kontakt mit den ZAM-Aktiven. Leider keine Fotos. | \- Öffnungs-Termine ins ZAM-Programm stellen \- Bisschen Musik laufen lassen (Bluetooth-Box). \- Plakat mit 5 Lebensbereichen, \- Flyer mit allen WS-Terminen. \- Foto machen. \- A1-Plakate für Plakatständer |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Besucher/ Ablauf | Ergebnis | Verbesserungs-Potenzial |
**Öffnungszeit** **Ausstellung und Beratung** Fr. 02.09.2022, 15-22 Uhr, ZAM hinten am Projekt-Platz | Plakatständer vor der Tür, Plakate und Präsenz am Projekt-Platz | Flyer, Kontakt-Formular, Visitenkarten, Plakate für Beratungsangebot u. Info über mich, kleiner runder Tisch mit 2 Klappstühlen vom ZAM. | - Ch. mit Frau (ehem. Kollege) Buch ausgeliehen,- C. (Sozpäd. vom Jugendtreff 052, **Kooperation Sterne gucken** auf dem Exerzierplatz, montags),- T. mit L. (IT, Idee Öl-verbrauchs-anzeige) **Startup-Beratung**,- R. (ZAM) bietet Reparatur-Mitar-beit an.- Ein junger, neuer Interessent würde auch WS anbieten. | Freitagnachmittag und Abend ist der ideale Zeitraum für die Öffnungszeit. Interessante Gespräche mit ZAM-Besuchern. Wahrnehmung und Kontakt mit den ZAM-Aktiven. Leider keine Fotos. | - Öffnungs-Termine ins ZAM-Programm stellen- Bisschen Musik laufen lassen (Bluetooth-Box).- Kleine Tischdecke für das runden Tischchen.- Kontaktformular konsequenter ausfüllen lassen.- Plakat mit 5 Lebensbereichen,- Flyer mit allen WS-Terminen.- Foto machen. |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Teilnehmer | Ablauf | Ergebnis | Verbesserungs-Potenzial |
**Workshop Sterne gucken**, Di. 02.09.2022, 22-24 Uhr, ZAM Gehsteig | Plakatständer vor der Tür, Email-/Signal-Einladung an 13 Interessen-ten und die ZAM-Signal-Gruppe | Flyer, Kontakt-Formular, Visitenkarte, Spiegeltele-skop, Fernglas, Notebook-Tisch mit Notebook mit Stellarium-SW, [www.naa.net](http://www.naa.net), StarWalk2, Sterne-Fotos. | ca. 40 spontane Teilnehmer draußen zum "gucken", fragen und fotografieren. Davon ca. 10 Aktive vom ZAM (2 haben geholfen). | Diesmal keine Einführung in VdW, Teleskop und Software.2 Std. draußen:60 min. Saturn50 min. Jupiter10 min. SaturnViel Diskussion, Begeisterung, einige fachlich.Danach noch Diskussion mit ZAM-Aktiven über Dobson-Bau-Projekt. | Gelungener Workshop. Von der Interessenten-Liste kamen 2 Teilnehmer. Interessenten-liste um 8 erweitert (21). Diesmal keine Fotos. | VdW-Spenden-box f. draußen aufstellen |
**Datum, Uhrzeit** | **WS** | **Untertitel** | **Beschreibung** |
06.10.2022, 19-21 h | Tech-Reflexion | Wann ist Machen gut? | Austausch über Ziele, Sinn und Zweck |
13.10.2022, 19-21 h | Experimentalmusik | Impro-Spaß mit Stimme und Instrumenten | Instrumente und Mikros vorhanden, gerne auch selbst mitbringen. |
20.10.2022, 19-21 h | Jodeln macht glücklich | Jodelkurs für Alle | Mehrstimmiges Natur-Jodeln, keine Vorkenntnisse nötig |
27.10.2022, 19-21 h | Musizieren für Nicht-Musiker\*innen | Jeder Mensch ist musikalisch | Entdeckungsreise mit Trommeln und Tönen, keine Vorkenntnisse nötig |
10.11.2022, 19-21 h | Experimentalmusik | Impro-Spaß mit Stimme und Instrumenten | Instrumente und Mikros vorhanden, gerne auch selbst mitbringen. |
17.11.2022, 19-21 h | Philo-Praxis - "Special" | UNESCO-Welttag der Philosophie | Vortrag mit Diskussion über ein Thema der praktischen Philosophie |
24.11.2022, 19-21 h | Musizieren für Nicht-Musiker\*innen | Jeder Mensch ist musikalisch | Entdeckungsreise mit Trommeln und Tönen, keine Vorkenntnisse nötig |
01.12.2022, 19-21 h | Tech-Reflexion | Wann ist Machen gut? | Austausch über Ziele, Sinn und Zweck |
08.12.2022, 19-21 h | Jodeln macht glücklich | Jodelkurs für Alle | Mehrstimmiges Natur-Jodeln, keine Vorkenntnisse nötig |
15.12.2022, 19-21 h | Philo-Praxis | Die Welten der Denker in unserem Alltag | Impuls-Vortrag und Diskussion |
Was, wann, wo? | Werbung | Material, Vorbereitung | Teilnehmer | Ablauf | Ergebnis | Verbesserungs-Potenzial |
**Workshop Sterne gucken**, Di. 23.08.2022, 21:30-24 Uhr, ZAM EG vorn und Gehsteig | A3-Plakat im Schaufenster, Plakatständer vor der Tür, Email-/Signal-Einladung an 10 Interessen-ten und die ZAM-Signal-Gruppe | Magnettafel mit Plakat, Spiegeltele-skop, Fernglas, Notebook-Tisch mit Notebook mit Stellarium-SW, [www.naa.net](http://www.naa.net) und StarWalk2, PC-Tisch mit ZAM-PC mit VdW-Sterne-Fotos. | 2 spontane Teilnehmer vom Gehsteig drinnen ab 21:45 Uhr zur Einführung ca. 25 spontane Teilnehmer draußen ab 22:15 h zum "gucken", fragen und fotografieren, 2 haben geholfen, aufzuräumen. | 5 Min. VdW-Kontext, 10 Min. Fotos, PC-StarWalk2, 15 Min. Tele-skoptechnik, 2 Std. draußen: 20 min. Altair 20 min. Wega 40 min. Saturn 40 min. Jupiter ab 22:45 h schöne Sicht, Viel Diskussion, einige fachlich. | Gelungener Workshop. Von der Interessenten-Liste kam niemand. Nur spontane Teil-nehmer vor Ort. Interessenten-liste um 3 erweitert (13). Fotos von professioneller Journalistin A. | Eintrags-Liste f. Interessenten vorbereiten. Visitenkarte und Plakat für VdW-Kontext draußen (!) VdW-Spenden-box f. draußen aufstellen |
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | Zur Langen Nacht der Wissenschaften am 21. Mai 2022 präsentiert sich das ZAM als Ort, an dem die Grenzen zwischen Wissenschaft und Kunst, Technik und Spiel aufgehoben werden. 1\. Besucher erleben, wie Myzel (der "Grundstoff der Pilze") wächst und angebaut werden kann. 2\. Besucher können mit fertigen "Bausteinen" aus Pilzmyzel spielen; sie können sie mechanisch bearbeiten, mikroskopisch untersuchen, auftürmen, bemalen, elektrifizieren, ... (öffnet in verschiedene Bereiche, Mechatronik, Programmierung, Kunst...) 3\. Besucher können eine kleine Form selbst "ansetzen" und mitnehmen, um sie zu Hause fertigwachsen zu lassen. |
**Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt? | Bio-Werkstatt Arbeitsplätze in Schaufensternähe, für Workshops? Genauer Platzbedarf ist noch festzulegen |
**Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Wie lange wirst du voraussichtlich brauchen? | 14.02.2022 - 21.05.2022 14.02.2022: Kickoff bis 17.02.2022: Programmeintrag bei Kulturidee (jhu) am 25.02.2022: Infoabend für ZAM / Betreiberverein zum Thema **Tüfteln mit Myzel**, vorbereitet von Fungarium / Ruben Casillas Lange Nacht der Wissenschaften: 21.05.2022 Kinderprogram: 14.00-17 h Hauptprogramm: 18-24 h |
**Kontakt** Name, Email oder Telefonnummer? | Jochen Hunger, [jh@jochenhunger.com,](mailto:jh@jochenhunger.com,) 09131 8299 791, 0171 938 1612 Projektteam: Ruben Casillas, Bernhard Geltinger, Peter Götz, Conrad Hesse, Jochen Hunger, Barbara Rößner |
**1. GEGENSTAND** | Stuhl ca 1920er Jahre mit zerschlissener Rohrgeflecht-Sitzfläche und -Rückenfläche wieder brauchbar machen |
**2. ZWECK** | Restaurieren bringt neues Leben für existierende Möbel, "zu schade zum Wegwerfen" |
**3. TECHNIK** | Holz, Textil, Prototyping. Polstern, neu entworfenes Rückenschild mit Lasercutter ausgeschnitten: |
**4. MATERIAL** | 1\. Sperrholzplatten 3mm, Pappel oder Birke, möglichst glatt für Lasercut; ca 40 x 100 cm 2\. Polsterstoff, ca 45 x 45 cm (größe Sitzfläche plus Zugabe) 3\. Bordüre 10mm, einmal außenrum an der gepolsterten Sitzfläche, ca 4 x 45 cm 4\. Holzschrauben / Spaxschrauben, 12-15 mm, um die neue Sitzplatte ans Stuhlgerüst zu schrauben; 5-6 mm, um die neue Füllung der Rückenlehne am Stuhlgerüst festzumachen 5\. Holzreparaturspachtel, um Löcher auszufüllen 6\. Holzfarbe .... 7\. Schaumstoff, Moosgummi o.ä. (ich habe Verpackungsmaterial genommen) für die Polsterung 8\. Tacker, zum Glätten und Fixieren des Bezugsstoffes am Holz des Rahmens 9\. Holzleim, zum Verleimen der Bordüre (Stoff auf Stoff / Holz) 10\. Bleistift, Massband, Akkuschrauber; verschiedene Schleifpapiere; Pinsel zum Auftragen der Holzfarbe 11\. Optional Lasercutter, um Muster aus dem Rückenschild auszuschneiden |
**5. VERFASSER / VERFASSERIN** | Jochen Hunger jh@jochenhunger.com \[Telefon: optional\] |
**6. SCHRITTE** | Bild, Videoclip und Text zu den wichtigsten Arbeitsschritten. |
6.1. ... | Altes Rohrgeflecht entfernen, z.B. mit einer Zange herausziehen. |
6.2. ... | |
6.3. ... | |
6.4. ... | |
6.5. ... | |
\[mehr einfügen falls erforderlich\] | |
**Nach Abschluss:** | |
**7. ZEITBEDARF** | Habe 3 Wochenenden verwendet; habe dabei einige Zeit in den Entwurf des neuen Rückenschildes gesteckt - sowas kann auch viel schneller gehen. Wenn man am Stück und zügig durcharbeitet sind es wahrscheinlich 1,5 bis zwei Tage. |
**8. NUTZUNGSERFAHRUNGEN** | Bewährt sich - jetzt kämen allerdings die Beine dran, sie beginnen zu wackeln. |
**Byte** | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
**Bedeutung** | Kommandotyp | Strip-Index | LED-Index | Rot-Wert | Grün-Wert | Blau-Wert | Weiß-Wert |
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | Ich wollte eine kleine Transparente Box bauen bei der kein Kleber in den joints sichtbar ist |
**Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt? | nur ein bisschen für das Acetonbad und den Ultraschallreiniger |
**Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Wie lange wirst du vorraussichtlich brauchen? | 24.-25.11. |
**Kontakt** Name, Email oder Telefonnummer? | Lele |
Die Teile bestehen aus zwei *Baumform-platten*, einer *Fußplatte* und acht *Abstandshaltern*. Überprüfen Sie die Komponenten und führen Sie eine Probemontage durch, um sicherzustellen, dass alle Teile passen. Wenn es irgendwelche Teile gibt, die zu eng sind, verwenden Sie eine feine Feile, um sie ein wenig abzuschleifen. | [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/zCoyyFI0xbnHJ1hL-img01.JPG)[](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/U8J3lPqTml42BuD0-img02.JPG) |
Kleben Sie die *Abstandshalter* nur auf eine *Baumformplatte*. Dies schafft eine solide Basis, um die LEDs zu montieren Verwenden Sie einen kleinen Klecks Klebstoff und tragen Sie diesen vorsichtig mit einem Zahnstocher auf die Abstandshalter auf und stecken Sie sie in die entsprechenden Löcher. Achten Sie darauf, dass kein Klebstoff an Stellen gelangt, an denen er nicht benötigt wird | [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/3AZ7Yre4ShUgCSIy-img04.JPG) [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/LMqPADbzbzlgo9Sl-img03.JPG) |
Legen Sie die andere *Baumformplatte* vorsichtig auf die frisch geklebten *Abstandshalter* und verwenden Sie Foldbackklammern, um Druck auf die Baugruppe auszuüben. Dadurch wird sichergestellt, dass die *Abstandshalter* während des Trocknens des Klebers richtig eingebettet werden und dass die *Baumformplatte* später richtig zusammenpassen. | [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/NX3IAlqpK62vDViY-img05.JPG) |
Nach dem Trocknen des Leims können die *Baumformplatten* auseinandergehebelt und die Plattenteile anschließend mit Grundierung gestrichen werden. Dieser Schritt ist optional. | [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/gAAluB1eS4Ut2pO1-img06.JPG) |
Die Teile können lackiert werden. In diesem Stadium habe ich mich entschieden, die Grundfarben zu streichen. Die endgültige Dekoration kommt am Ende | [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/t3bJG6K9VLJJyy9G-img08.JPG) |
Die Kerzenlicht-LEDs sind parallel verdrahtet. Wir brauchen einen Strombegrenzungswiderstand, um sicherzustellen, dass wir die LEDs nicht durch unnötige Stromentnahme beschädigen. Um den Wert des Widerstands zu berechnen, müssen wir das Ohmsche Gesetz anwenden und einige Annahmen treffen. - Wir werden eine 9V-Batterie verwenden. - Der Spannungsabfall über den LEDs beträgt etwa 2 V - Wir wollen etwa 5mA pro LED - (8 x 0,005 = 0,040 A). [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/adGl0rz2iE6Vlxrh-screenshot-2022-02-13-at-18-53-43.png) Der nächstbeste Wert für den Widerstand wäre 180Ω. Wenn dies nicht einfach zu erreichen ist, würde ein 150Ω Widerstand passen. Unter erneuter Verwendung des Ohmschen Gesetzes können wir den Widerstand für die Regenbogen-LED mit etwa 1500 Ω berechnen. | [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/CbTdwyqMeGJQ6nXU-screenshot-2022-02-13-at-17-30-02.png) |
Die LEDs werden an ihren jeweiligen Stellen platziert. Um die Verdrahtung zu vereinfachen, achten Sie darauf, alle LEDs auf die gleiche Weise einzusetzen, sodass die Anoden oben und die Kathoden unten sind. | [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/7NDpvS2ATkC1PSKm-img09.JPG) |
Ich fand eine vernünftige Technik, den Kupferlackdraht um die Leitungen zu wickeln. Mit dieser Technik war es nicht notwendig, den Lack vom Kupfer zu entfernen, aber Sie müssen ziemlich viel Hitze anwenden, um den Lack abzubrennen, damit das Lötmittel hält. Wenn das Lot zu fließen beginnt, wissen Sie, dass es eine Verbindung gibt. | [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/PV3voVPCHpic5R0u-img10.JPG) |
Beginnen Sie mit einer LED und verbinden Sie dieselbe Leitung im Zickzack, bis alle Anoden angeschlossen sind. In der gleichen Art, löten Sie die Kathoden der LEDs. | [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/I0mL6KCeuoiyyFjD-img12.JPG)[](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/mrRnrCgDoSjJh1Bo-img13.JPG) |
Bringen Sie den Stecker und den Batterieclip an. Legen Sie den Akku ein und testen Sie die Verbindungen. Nehmen Sie Korrekturen vor, wenn einige der LEDs nicht leuchten. | [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/HJSgyELcVkr9IhMe-img14.JPG) |
Montieren Sie schließlich die *Baumformplatten* und die *Fußplatte*. Bringen Sie nach Belieben weitere Dekorationen an. Einige Vorschläge zum Beispiel ist Fimo und Wachsperlstreifen. | [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/JDtC2yszE5qB6Kc1-img15.JPG) |
**1. GEGENSTAND** | Masterspool für Filament-Refill |
**2. ZWECK** | Von der Firma [Das Filament](https://www.dasfilament.de/) bekommt man Filament ohne Innenspule. Hierzu kann man sich eine Masterspool drucken, was aber viel Filament verbraucht. Ich habe mir überlegt, die Teile mit dem Lasercutter zu erstellen. |
**3. TECHNIK** | Konstruktion der Einzelteil mittels OpenSCAD. Schneiden der Einzelteile mittels Lasercutter. |
**4. MATERIAL** | Die Masterspool kann man aus allen Materialien, die für den Lasercutter geeignet sind, erstellen. Ich habe HDF verwendet. |
**5. VERFASSER / VERFASSERIN** | Alexander Hager hager@gmx.de |
**6. SCHRITTE** | |
6.1. | Erstellen der Einzelteile in OpenSCAD [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/Ig6Yh723bmQRgFMs-screenshot-20220221-154813.png) [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/GEKkrqTJfM38Qt09-screenshot-20220221-155210.png) |
6.2. | Ausleitung der 2D Darstellung als svg-Datei für den Import in Inkscape |
6.3. | Einlesen der svg-Datei in Inkscape [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/WiWjCgRBJ0RI0Dpr-screenshot-20220221-162700.png) |
6.4. | Einfärben der Schnittkanten in rot. Evtl. Hinzufügen von Text, Bildern, ... [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/rWLAgBBIxO0lMiNl-screenshot-20220221-164810.png) |
6.5. | Fertige Datei auf USB-Stick speichern und damit zum Rechner am Lasercutter gehen. |
6.6. | Lasern der Teile [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/FLD11EmoflDa801c-lasercutter.jpg) |
6.7. | Zusammenkleben der Teile. (Bild folgt noch) |
**Nach Abschluss:** | |
**7. ZEITBEDARF** | Ausschneiden der Teile ca. 40 Minuten Zusammenkleben der Teile ca. 20 Minuten (mit Trocknungszeit) |
**8. NUTZUNGSERFAHRUNGEN** | Ist noch in Erprobung. :-) |
**1. GEGENSTAND** | Eine Anleitung, um eine Anleitung im ZAM Wiki herzustellen |
**2. ZWECK** | Know-how dokumentieren, weitergeben und Know-how finden |
**3. TECHNIK** | Foto und Videos machen; notieren, skizzieren, editieren. |
**4. MATERIAL** | 1\. Rechner und Zugang zum Wiki 2\. Kamera, Smartphone 3\. optional eigene Notizen oder Illustrationen *in Vorbereitung: Die **ZAM Doku-App** - sie wird die Funktion eines Online-Notizbuches übernehmen. Du sammelst dort Bilder und Eintragungen von Anfang bis Ende deines Projektes und kannst nach Abschluss alles in eine Wiki-Seite laden und dort zu einer Anleitung wie dieser hier machen.* |
**5. VERFASSER / VERFASSERIN** | Jochen Hunger jh@jochenhunger.com +49 9131 8299 791 |
**6. SCHRITTE** | |
6.1. | Halte die Arbeitsschritte deines Projektes schon beim Machen per Foto oder Video fest. *Dafür kannst du bald die ZAM Doku-App verwenden!* [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/T07NPakXrgky8rLx-projektdoku-aufzeichnen-beim-machen.jpg) |
6.2. | ZAM-Wiki-Zugang anlegen (falls noch nicht vorhanden): Auf https://wiki.betreiberverein.de/login gehen Auf „Anmelden mit ZAM SSO“ klicken Auf „Registrieren“ klicken Ausfüllen und Registrieren. |
6.3. | Melde dich im Wiki an und öffne das Buch **"Projekte: abgeschlossen"** [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/88hBobcIZRc8wjvc-projektdoku-wiki-bucher.jpg) |
6.4. | Dort kannst du im Menü ***Actions*** oben an der rechten Seite die Option ***New Page*** auswählen. [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/8oWKNqFLFOeUZxpK-actions-new-page.jpg) |
6.5. | Eine neue Seite öffnet sich. Wenn du nun am rechten Rand ***das unterste Icon \[Templates\]*** auswählst, hast du die Möglichkeit, mit ***Anleitungs-Template*** eine Vorlage für deine Projektdokumentation zu laden. [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/EXuJemlMbeTzFDW1-auswahl-templates.jpg) |
6.6 | |
6.7. | |
6.7. | Vervollständige deine Anleitung. Deine Optionen für das **Hochladen von Bildern,** **das Einbetten von Videos** und das **Formatieren von Text** finden sich in der **Editierleiste**, die oben über deinem Eintrag erscheint, solange du im Editiermodus bist. Um den Editiermodus zu verlassen, klicke **Save Page** rechts oben. [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/WPTQvR4SLNrDTwwt-projektdoku-speichern-beispielprojekt.jpg) |
\[mehr einfügen falls erforderlich\] | |
**Nach Abschluss:** | |
**7. ZEITBEDARF** | |
**8. NUTZUNGSERFAHRUNGEN** | Bei der Umwandlung der Anleitung in ein **pdf** kann es vorkommen, dass eingefügte Fotos riesengroß erscheinen. Es empfiehlt sich, ihre Größe zu begrenzen. Beim Doppelklick darauf gibt es ei Menü ***\[Image Options\]***. Dort sollte ***Constrain proportions*** gewählt sein und eine fixe Bildgröße eingegeben werden, etwa 300 x 600. Meiner Erfahrung nach werden damit Bilder im pdf unbeschnitten ausgegeben. |
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | Ich habe alte Modellbaumotoren übrig und möchte schauen, ob man diese sinnvoll als Generator verwenden kann. Wenn es klappt, kann man damit diverse Experimente zur Energieerzeugung machen. |
**Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt? | Erstmal keiner, später eine Kiste zur Aufbewahrung |
**Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Wie lange wirst du vorraussichtlich brauchen? | Start Mitte Oktober 2022, Abschluss (bis v3) Juli 2024. |
**Kontakt** Name, Email oder Telefonnummer? | Thomas Kolb („cfr34k“); m-zam@tkolb.de |
**1. GEGENSTAND** | gelaserte Lego-Platte |
**2. ZWECK** | Wir lasern uns eine Lego-Grundplatte, auf die man Bausteine setzen kann. Warum? Weil wir es können! |
**3. TECHNIK** | Inkscape, Lasercutter, 3D-Gravur |
**4. MATERIAL** | 5mm dickes Acryl (durchsichtig) (3mm oder farbig geht auch, ggf mit Anpassungen) Ein paar Legosteine |
**5. VERFASSER / VERFASSERIN** | Windfisch + Mimikry
|
**6. SCHRITTE** | |
6.1. Grundlegendes | Ersteinmal ergooglen wir uns die Abmessungen der Legosteine / -noppen. Wir finden beispielsweise [https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/die-entwicklung-der-lego-steine-a-875024/](https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/die-entwicklung-der-lego-steine-a-875024/) und stellen fest: Noppendurchmesser: 4.8mm Noppenraster: 8x8mm Noppenhöhe: 1.7mm (lieber etwas mehr) |
6.2. Experimentieren und Kalibrieren I -- Vorbereitung | Zuerst malen wir uns ein kleines schwarzes Rechteck (ca 1cm, keine Randfarbe, Rx=0, also keine gerundeten Ecken) in Inkscape, und laden es in Visicut. [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-07/B3zDDJliF5r0yXp3-image.png) In Visicut stellen wir erstmal unsere Materialeinstellungen ein (Acryl, 5mm), wechseln dann in den "Mapping"-Tab und klicken auf den kleinen Stift: [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-07/3W6VhCNtKQkYOv29-image.png) Dort stellen wir unter "Alles andere" das Profil "engrave 3d" ein. (Braucht mehrere Klicks, weil Visicut komisch ist.) [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-07/oNIniHknXOGy5w6o-image.png) |
6.3. Experimentieren und Kalibrieren I -- Durchführung | Wir wechseln in den "Laser-Einstellungen"-Tab und geben 100% für power ein, circa -1 für focus (weil wir ja ca 2mm weglasern wollen, also etwa die Mitte), und eine grobe Schätzung für den Speed ein. 25 klang gut für den Anfang. [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-07/7Ya81X8cfF1pUyYv-image.png) Jetzt verschieben wir das Rechteck an eine freie Stelle unseres Materials, lasern, und messen mit einem Messschieber die Dicke. [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-07/b5YMG2NT4SJ5RIEo-image.png) [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-07/4ThPOdAwr8bSBREk-image.png) Sind wir nicht tief genug, verringern wir den Speed, sind wir zu tief, erhöhen wir ihn. Zur Erinnerung: wir wollen ca 1.7mm. (Hinweis: wie sich später herausstellen wird, sollten wir eher von 2-3x drübergravieren ausgehen, anstatt alles in einem Rutsch zu machen. Das müssen wir im Kalibrierungsprozess natürlich beachten.) |
6.4. Experimentieren und Kalibrieren II | Jetzt bauen wir uns eine kleine Noppenfläche zum testen. 2x4 Noppen sollte reichen. Dafür ziehen wir uns ein großes schwarzes Rechteck in Inkscape auf, und legen einen weißen Kreis (Füllfarbe weiß, keine Randfarbe!) drüber. Dem Kreis verpassen wir als Radius unseren halben Wunschdurchmesser. Wir markieren den Kreis, duplizieren ihn mit Strg+D (man sieht nichts davon, weil das Duplikat exakt über dem alten Kreis liegt) und verändern oben die X-Koordinate, indem wir exakt(!) 8mm darauf addieren: [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-07/G7pAX9WcUcY8b0Dn-image.png) [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-07/DINrPFEdOxGZQihx-image.png) Das machen wir noch ein paar Mal, und nochmal für die Y-Koordinaten. Und loslasern! Jetzt schauen wir nach, ob unsere Legosteine darauf halten, und messen nochmal unsere tatsächliche Noppenbreite nach. Ergebnis: um 0.2mm zu dick! Also zurück nach Inkscape, und von allen Kreisen den Radius um 0.1mm verringern. Noch ein Testlaser, und wir sind zufrieden |
6.5. Vorlage bauen und loslasern | Jetzt können wir die schwarze Fläche vergrößern, die 2x4 Noppen gruppieren und die ganze 2x4-er-Gruppe duplizieren und um exakt 4\*8 = 32mm nach rechts verschieben. Das wiederholen wir so oft wir wollen, genauso wie nach unten. Das ist unsere Grundplatte, die wir jetzt lasern können! (Roten Rand für Schnittlinien nach Bedarf nicht vergessen) |
[](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-07/8iXDKIVxJfuNW3M1-image.png) | |
**Nach Abschluss:** | |
**7. ZEITBEDARF** | 2.5h |
**8. NUTZUNGSERFAHRUNGEN** | Wir haben eine Legogrundplatte! Leider hat sie sich ziemlich gewölbt, weil das Acryl durch die langsame Gravur ziemlich heiß geworden ist. Hier wäre es vielleicht besser, mit mehr Speed (also weniger Leistung), dafür in mehreren Durchläufen zu gravieren, damit sich die Hitze besser verteilt. ... beim nächsten Mal :). |
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | Im Rahmen der [Schaufenster-Challenge](https://wiki.betreiberverein.de/books/projekte-aktuell/page/zam-schaufenster-challenge "ZAM Schaufenster-Challenge") des [ZAM:Kreativ](https://wiki.betreiberverein.de/books/projekte-aktuell/chapter/zamkreativ "ZAM:Kreativ") sollte ein Werk entstehen, das das Thema "Digitale Natur" aufgreift. Als Motiv wurde eine (möglichst) simple Natur-Landschaft mit einem Baum als zentralem Element gewählt. Die Verknüpfung zur digitalen Welt entsteht dadurch, dass das Motiv durch viele kleine Icons dargestellt wird, die jeder heutzutage aus der digitalen Welt vom Smartphone kennt. |
**Platzbedarf** Wo und wie viel Platz wird dauerhaft benötigt? | 30 x 60 cm |
**Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Wie lange wirst du voraussichtlich brauchen? | Ab 28.08.2023 für 6 Wochen |
**Kontakt** Name, Email oder Telefonnummer? | [Oliver R.](https://wiki.betreiberverein.de/books/projekte-aktuell/page/zamkreativ-kunstlerinnen "Kreativtreff-Künstler*innen") |
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | Im Rahmen der Schaufenster-Challenge des ZAM:kreativ unter dem Motto "Wood you like to make?" sollte ein Werk entstehen, das sowohl das Motto im Hinblick auf das Material (Holz / WOOD) aufgreift, als auch die in der MAKErszene übliche technische Umsetzung durch einen Lasercutter. |
**Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt? | 320 x 320 x 27 mm inklusive Holzrahmen. Platzbedarf nur während der Ausstellung im Schaufenster. |
**Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Wie lange wirst du vorraussichtlich brauchen? | Ab 05.06.2023 Bis 17.07.2023 |
**Kontakt** Name, Email oder Telefonnummer? | [Oliver R.](https://wiki.betreiberverein.de/books/projekte-aktuell/page/zamkreativ-kunstlerinnen "Kreativtreff-Künstler*innen") |
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | Im Rahmen der [Schaufenster-Challenge](https://wiki.betreiberverein.de/books/projekte-aktuell/page/zam-schaufenster-challenge "ZAM Schaufenster-Challenge") des [ZAM:Kreativ](https://wiki.betreiberverein.de/books/projekte-aktuell/chapter/zamkreativ "ZAM:Kreativ") sollte ein Werk entstehen, das das Thema "Alles so schön g e l b l a u hier." aufgreift. Das Motiv sollte die Farben Gelb und Blau nutzen und dabei eine Verbindung zwischen ihnen schaffen. Ein Bezug zur gelb/blauen Flagge der Ukraine sollte aber ausdrücklich vermieden werden. Um dies zu erreichen, wurde Schwarz als zusätzliche "Nichtfarbe" integriert. Zur Umsetzung wurde ein vorhandener Algorithmus zur Erzeugung einer Doyle-Doppelspirale genutzt, der durch weitere Programmierung um die Nutzung von entsprechend gedrehten Symbolen in den drei verschiedenen Farben ergänzt wurde. Die dadurch erzeugten Vektorgrafiken wurden dann im ZAM aus farbigem Tonpapier so ausgelasert, dass diese - übereinander platziert - das vorher erzeugte Bild ergeben. |
**Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt? | 30 x 40 cm (mit Bilderrahmen 32 x 42 cm) |
**Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Wie lange wirst du voraussichtlich brauchen? | Ab 06.10.2023 bis ca. 20.11.2023 |
**Kontakt** Name, Email oder Telefonnummer? | [Oliver R.](https://wiki.betreiberverein.de/books/projekte-aktuell/page/zamkreativ-kunstlerinnen "Kreativtreff-Künstler*innen") |
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | Im Rahmen der Schaufenster-Challenge des ZAM:kreaativ sollte ein Werk entstehen, das das Thema "One person's trash is another person's treasure" aufgreift. Hierzu wurde das Thema Recycling gewählt, und ein eigentlich "fast" wertloser Gegenstand (eine leere, zerdrückte Getränkedose) als Motiv des Bildes in den Vordergrund gerückt. Die Idee wurde in Form von Generativer Kunst umgesetzt, indem das Bild durch sogenannte TSP Art dargestellt wird (TSP für Traveling Salesman Problem). |
**Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt? | 50 x 40 cm |
**Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Wie lange wirst du vorraussichtlich brauchen? | 17.07.2023 bis 28.08.2023 |
**Kontakt** Name, Email oder Telefonnummer? | [Oliver R.](https://wiki.betreiberverein.de/books/projekte-aktuell/page/zamkreativ-kunstlerinnen "Kreativtreff-Künstler*innen") |
[](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-10/JZ32ixfmUwCWiOsy-schloss-2.jpg) | [](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-10/QjHJpu280J7Xwuax-schloss-3.jpg) |
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | Im Rahmen der [Schaufenster-Challenge](https://wiki.betreiberverein.de/books/projekte-aktuell/page/zam-schaufenster-challenge "ZAM Schaufenster-Challenge") des [ZAM:Kreativ](https://wiki.betreiberverein.de/books/projekte-aktuell/chapter/zamkreativ "ZAM:Kreativ") sollte ein Werk entstehen, das das Thema "Spiel-Zeug" aufgreift. Als Motiv wurden zwei Lego-Figuren gewählt, da diese quasi als Ikonen für Spielzeug fast jedem Betrachter bekannt sind, und zudem die gewünschte Aussage des Bildes (Together / Zusammen) sehr neutral ohne weitere Aussage darstellen können. |
**Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt? | 32 x 32 x 5 cm Während der Ausstellung im ZAM Schaufenster |
**Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Wie lange wirst du voraussichtlich brauchen? | Ab 5.2.2024 für voraussichtlich etwa 6 Wochen |
**Kontakt** Name, Email oder Telefonnummer? | [Oliver R.](https://wiki.betreiberverein.de/books/projekte-aktuell/page/zamkreativ-kunstlerinnen "Kreativtreff-Künstler*innen") |
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | selbst im ZAM gemachten Dingen eine Aufschrift à la "Made in ..." verpassen |
**Grundidee** | Löten eines [Dreame Breakout Adapters](https://github.com/Hypfer/valetudo-dreameadapter) zum Rooten eines Staubsaugerroboters und Installation von [Valetudo](https://valetudo.cloud/) |
**Platzbedarf** | Eine kleine und eine noch kleinere Platine |
**Ab wann / wie lange** | Mai 2024 |
**Kontakt** | F30 |
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | Reverse Engineering / Rekonstruktion des originalen nicht kaufbaren Adapters |
**Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt? | - |
**Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Wie lange wirst du vorraussichtlich brauchen? | Erledigt |
**Kontakt** Name, Email oder Telefonnummer? | Mischa Schött, Julian Hammer |
**1. GEGENSTAND** | Gira Adapter Bewegungsmelder |
**2. ZWECK** | Reverse Engineering / Rekonstruktion des originalen nicht kaufbaren Adapters (00.003524) |
**3. TECHNIK** | Fusion 360 zur Konstruktion und Prusa 3D Drucker zur Fertigung |
**4. MATERIAL** | 1. PLA Filament 2. STL oder GCode |
**5. VERFASSER / VERFASSERIN** | Mischa Schött mischaschoett@gmail.com |
**6. SCHRITTE** | |
6.1. | *Initiales Problem:* Falsche Produkte bestellt und Adapter nicht einzeln kaufbar/lieferbar. |
6.2. | Reverse Engineering / Rekonstruktion des Adapters in Fusion 360 |
6.3. | 3D-Druck des Ersatzteiles |
6.4. | Entfernen von Schürze und Stützstruktur |
6.5. | Bilder Ergebnis: TODO |
6.6. | Bilder Zusammenbau: TODO |
**7. ZEITBEDARF** | Reverse Engineering /Rekonstruktion ca. 60min 3D-Druck mit Prusa ca 70min (1x Adapter) |
**8. NUTZUNGSERFAHRUNGEN** | Erfüllt seinen Zweck perfekt. |
**9. BILDER** | CAD-Modell: [https://a360.co/4hQ7gdW](https://a360.co/4hQ7gdW) |
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | Adapter um Absperrbänder einzuhaken |
**Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt? | - |
**Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Wie lange wirst du vorraussichtlich brauchen? | Erledigt |
**Kontakt** Name, Email oder Telefonnummer? | Mischa Schött mischaschoett@gmail.com |
**1. GEGENSTAND** | Absperrband Adapter |
**2. ZWECK** | Einsatz auf Baustelle und allgemein |
**3. TECHNIK** | CAD und 3D-Druck |
**4. MATERIAL** | Fusion 360 3D-Drucker PLA-Filament |
**5. VERFASSER / VERFASSERIN** | Mischa Schött mischaschoett@gmail.com |
**6. SCHRITTE** | |
6.1. | Konstruktion eines Gegenstücks um Absperrbänder einzuhängen (Fertigung mittels 3D-Drucker) |
**7. ZEITBEDARF** | Konstruktionszeit ca 60min. Druckzeit ca. 50min. |
**8. NUTZUNGSERFAHRUNGEN** | Erfüllt seinen Zweck perfekt. |
**9. BILDER** | CAD: [https://a360.co/3Fydbmd](https://a360.co/3Fydbmd) |
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | Für von der Decke hängende Steckdosen sollen Adapter konstruiert werden die Keystones für Ethernet-Anschluss halten. |
**Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt? | - |
**Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Wie lange wirst du vorraussichtlich brauchen? | Erledigt |
**Kontakt** Name, Email oder Telefonnummer? | Mischa Schött, Julian Hammer |
**1. GEGENSTAND** | Keystone Adapter |
**2. ZWECK** | Für von der Decke hängende Steckdosen sollen Adapter konstruiert werden die Keystones für Ethernet-Anschluss halten. Der Adapter wird sich an das Stromkabel der Steckdose klemmen. |
**3. TECHNIK** | Fusion 360 zur Konstruktion und Prusa 3D Drucker zur Fertigung |
**4. MATERIAL** | 1. PLA Filament 2. STL oder GCode 3. 2x M3x10 Schraube 4. 2x M3 Mutter |
**5. VERFASSER / VERFASSERIN** | Mischa Schött mischaschoett@gmail.com |
**6. SCHRITTE** | |
6.1. | Konstruktion in Fusion 360 |
6.2. | Slicen und 3D Druck |
6.3. | Zusammenbau |
6.4. | Bilder Ergebnis: TODO |
6.5. | Bilder Zusammenbau: TODO |
**7. ZEITBEDARF** | Konstruktion und Reverse Enginnering Keystones ca. 60-120 min, 3D-Druck mit Prusa ca 50 min (1x Paar) |
**8. NUTZUNGSERFAHRUNGEN** | Erfüllt seinen Zweck perfekt. |
**9. BILDER** | CAD-Modell: [https://a360.co/4hJJS1P](https://a360.co/4hJJS1P) |
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | Ich hatte die Idee einen Seifenhalter zu bauen, in dem sich kein Wasser sammeln kann. Da ich Holz toll finde, soll das ganze aus einem Stück Lärchenholz gefräst werden. |
**Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt? | CNC Fräse, es wird kein dauerhafter Platz benötigt |
**Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Wie lange wirst du vorraussichtlich brauchen? | Ich hatte so mit 2-3 Abenden im ZAM gerechnet |
**Kontakt** Name, Email oder Telefonnummer? | Paul, paul\_bach55@yahoo.de |
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | Eine schöne Sitzbank aus Holz passend zum Esstisch bauen |
**Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt? | 140 cm x 43 cm |
**Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Wie lange wirst du vorraussichtlich brauchen? | Wir haben ungefähr 5x 3 Stunden an der Bank gearbeitet |
**Kontakt** Name, Email oder Telefonnummer? | Selina (selina.finger@gmx.de) |
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | Wenn ein E-Rollstuhl wegen entladener Batterie liegenbleibt, ist schnelle Hilfe schon ein nicht ganz einfaches Problem. Einen geladenen Originalakku vor Ort zu bringen und zu montieren erfordert ein Service-Fahrzeug mit fachkundigem Fahrer. Da ist das Mitführen einer kleinen Batterie in moderner Technik, die mit einem einfachen Handgriff eingesetzt werden kann, schon eine feine Sache. Die damit gewonnenen fünf bis zehn Zusatzkilometer würden in den meiste Fällen reichen, um nach Hause oder zu einer Ladestation zu kommen. |
**Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt? | keiner |
**Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Wie lange wirst du vorraussichtlich brauchen? | s. Projektbeschreibung |
**Kontakt** Name, Email oder Telefonnummer? | s. Projektbeschreibung |
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | Die große Cyanotypie will „ans Licht bringen“, dass sehr viele Hände nötig sind, um das ZAM zu betreiben. |
**Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt? | 5,40 m \* 1,85 m |
**Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Wie lange wirst du voraussichtlich brauchen? | Vorbereitung: Anfang Mai 2023 Belichtung: 20. Mai 2023 Ausstellung: Mai bis Oktober 2023 |
**Kontakt** Name, Email oder Telefonnummer? | Marisa Leininger |