# eXcape - Escape Räume Übersicht über das Wirken von eXcape Erlangen. Wir sind 6 Escape Raum Enthusiasten, die gerne Rätsel in unserer Freizeit basteln. Als Gruppe entwickeln wir seit 2019 gemeinsam Pop-Up Escaperäume. Unsere Räume sind vollständig selbst ausgedacht, entwickelt und gebaut. Fast alles in unseren Räumen ist 3D gedruckt, gelasert, gefunden, auf Kleinanzeigen erstanden oder selbst zusammengebaut. Wir freuen uns, wenn ihr Spaß an den Räumen habt. # Aktueller Raum: Das Klohäuschen *Bereits zum vierten Mal braucht Manfred eure rätselstarke Hilfe. Diesmal im Edel-Klohhaus im ZAM.* [![house.png](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/B8Wknl4MoXQFhBMS-house.png)](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-08/B8Wknl4MoXQFhBMS-house.png)Unser aktueller Raum **Das Klohäuschen** ist ab sofort spielbar. Termine machen wir flexibel in direkter Absprache aus. Melde dich bei Interesse einfach unter . Am Besten nennst du gleich mögliche Wunschtermine. An Werktagen wirst du normalerweise nur Abends Glück haben. Spielerzahl: 1-4, wir empfehlen jedoch 2-3 Ort: Im [ZAM](https://zam.haus/) Dauer: ca. 1 Stunde # New Page # New Page
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt?
**Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt?
**Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Wie lange wirst du vorraussichtlich brauchen?
**Kontakt** Name, Email oder Telefonnummer?
## Projekt-Metadaten Mit welchen Geräten und Werkzeugen wurde gearbeitet? Welche Materialien wurden verwendet? Wie lange hat es gedauert? ## Logbuch / Schritte ### Tag 1 Nutze deine Projektseite(n), um eine Projektdokumentation zu erstellen, so dass andere Macher\*innen von deiner Erfahrung profitieren können. Das Wiki kann flexibel genutzt werden und es können z.B. auch Fotos, Videos, Dateien etc. hinzugefügt werden. Viel Spaß und viel Erfolg! # Archiv: Weihnachtsraum (2019/20) **Zum Jahreswechsel 19/20 haben wir den Weihnachtsraum erstellt. Dieser zweite Raum versetzte die Rätselnden in eine weihnachtliche Welt. Obligatorisch für so einen Raum sind natürlich Adventskalender, Weihnachtsbaum und ein Geschenkturm. Desweiteren gab es eine Modelleisenbahn, einen Kamin, Schokoweihnachtsmänner, Plätzchenrezepte und vieles mehr.** **[![excape_weihnachtsraum0_s.jpg](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/scaled-1680-/jcmowQdbEpse0aNI-excape-weihnachtsraum0-s.jpg)](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/jcmowQdbEpse0aNI-excape-weihnachtsraum0-s.jpg)** **[![excape_weihnachtsraum1_s.jpg](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/scaled-1680-/l7rWSO7dI0L4z887-excape-weihnachtsraum1-s.jpg)](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2022-02/l7rWSO7dI0L4z887-excape-weihnachtsraum1-s.jpg)** # Archiv: Alan C. Wilder (Comic Salon 2022) Im Rahmen des Comic-Salons in Erlangen 2022 haben wir in Zusammenarbeit mit Ulf K. und Patrick Wirbeleit einen Detektivraum erstellt. Die Kinder konnten hierbei einen alten Geist, der noch immer im ZAM gespukt hat, vertreiben. Sie unterstützen dabei den Kinderdetektiv Alan C. Wilder. [![Raum_01.jpg](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/XN89NJTjyksw0mkr-raum-01.jpg)](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-08/XN89NJTjyksw0mkr-raum-01.jpg)[![Raum_02.jpg](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/Dj7v347wOAiAMxkq-raum-02.jpg)](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-08/Dj7v347wOAiAMxkq-raum-02.jpg)[![Raum_00.jpg](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/5dPnm80Z9jje5QB3-raum-00.jpg)](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-08/5dPnm80Z9jje5QB3-raum-00.jpg) [![schreibmaschine.gif](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-08/8z6yIgG23cNLnDgO-schreibmaschine.gif)](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-08/8z6yIgG23cNLnDgO-schreibmaschine.gif) # Archiv: Hangover (exTeppich 2019) Unser erster Raum entstand im Sommer 2019 im Rahmen der Digitalwoche in Erlangen in einem ehemaligen Teppichladen (*exTeppich*). Innerhalb von 5 Tagen wurde dieser Raum geplant und aufgebaut. [![Manfred.jpeg](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/woAxpzvsFcrdB7NC-manfred.jpeg)](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-08/woAxpzvsFcrdB7NC-manfred.jpeg)[![Raum_00.jpeg](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-08/scaled-1680-/wNx0GTBuW0BOOxdR-raum-00.jpeg)](https://wiki.betreiberverein.de/uploads/images/gallery/2023-08/wNx0GTBuW0BOOxdR-raum-00.jpeg) # Archiv: Das Labor (2020) Der dritte Raum entstand im ehemaligen Lederwarenladen Pfeiffer (*exPfeiffer*). Die Rätselnden mussten einen Giftunfall in einem Chemielabor aufklären. Die Rätsel beinhalteten chemische Stoffe, Laborproben, Mikroskopie und vieles mehr.