# Aktuell: Parametrische Fremo-Moduldesigns & CNC Fertigung aus Holz
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | Es werden Modelleisenbahnmodule nach Fremo-Standard ([https://www.fremo-net.eu/home/teknik/module)](https://www.fremo-net.eu/home/teknik/module)) für die Modulnormen H0-RE (Regelspur Europa) und N-RE realisiert in verschiedenen Konfigurationen (Geraden, Kurven, eingleisig, zweigleisig, usw.). Es sollen große Radien und sehr stabile, transporttaugliche Kästen realisiert werden, die man kommerziell so nicht kaufen kann. Dabei soll das Design sehr flexibel und parametrisch mit OpenSCAD realisiert werden, sodass leicht Anpassungen möglich sind (z.B. Kurvenradius, Winkel, Profiltyp) ohne viel Aufwand. Realisierung aus Birke Multiplex, schwer aber stabil. Das Projekt komplementiert die Laser-basierten Ansätze die für Workshops angedacht waren. |
**Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt? | Keiner, die Module sind dafür gedacht immer unterwegs zu sein ;-) |
**Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Wie lange wirst du vorraussichtlich brauchen? | Läuft seit Ende 2024, bis ca. Mitte 2025 bis das Design erprobt ist. Die gebauten Module werden im Herbst 2025 (um den 3. Oktober einschl. Maus Türöffnertag) im DB Museum in Nürnberg in einem Modellbahn-Arrangement vorgeführt. |
**Kontakt** Name, Email oder Telefonnummer? | Chris\_C (-> Mattermost @cc) |