# LFS-System ("Wood you like to make?") ## Kurzbeschreibung: **Das Werk ist ein haptisches Modell aus Holzwürfeln von 3-dimensionalen komplexen Ideen des Bildungs- und Ehrenamts-Projekts "Verbindung der Welten".** Die Idee, die **L**ebensbereiche, **F**achgebiete und (Know-how-)**S**tufen (**LFS**) als Gesamtheit zu verbinden und in einem haptischen Modell "begreifbar" zu machen, entstand bereits 2021 während der grundlegenden Vorarbeiten für das Projekt "Verbindung der Welten". In jeder waagerechten Ebene ist eine Matrix von 5x5 Würfeln, die alle 25 möglichen Kombinationen der 5 Lebensbereiche Alltag, Future, Freude, Heilung und Sinn und der 5 Fachgebiete Kunst, Technik, Natur, Gesellschaft und Mensch angeordnet. Nach oben aufgebaut sind jeweils die selben Kombinationen in den Stufen Sehen, Informieren, Lernen, Kreieren und Lehren. Einige Würfel sind herausgenommen, damit man in das Innere des gesamten Modells blicken kann. "Verbindung der Welten" bedeutet, die 5 Fachgebiete miteinander zu verbinden und auch die 5 Lebensbereiche. In dem gemeinnützigen Bildungs- und Ehrenamts-Projekt "Verbindung der Welten" können Teilnehmer zu Akteuren werden und die Stufen vom Erstkontakt zum Lehrenden durchlaufen. Das LFS-System ist beschrieben in [360°-LFS-System - "Verbindung der Welten" in Erlangen](https://verbindungderwelten.de/stiftung/vision/paedagogisches-konzept/). Die Idee zur Würfelform entstand aus der 3-Dimensionalität des Würfels und der zu modellierenden Idee des LFS-Systems.
**Motivation / Grundidee** Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? | Im Rahmen der Schaufenster-Challenge des Kreativtreffs unter dem Motto "Wood you like to make?" wurden Werke gesucht, die das Material Holz verwenden und zum Thema Machen passen. |
**Platzbedarf** Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt? | Platzbedarf nur während der Ausstellung im Schaufenster. Objekt ca. 20 x 20 x 20 cm, Begleitblatt ca. A4 Querformat |
**Ab wann / wie lange** Ab wann soll es los gehen? Wie lange wirst du voraussichtlich brauchen? | Ab 05.06.2023 Bis 17.07.2023 |
**Kontakt** Name, Email oder Telefonnummer? | Rolf Klug, |