Probier es! - Schulprogramm

Motivation / Grundidee


Wir schaffen Angebote für Schulkinder im ZAM.

Unsere Zielgruppe sind Kinder von 8 bis 12 Jahren, also dritte bis siebte Klasse.

Unsere Angebote haben MINTA zum Thema. (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, Art/Kunst).

Sie fördern Selbstwirksamkeit und handwerkliches praktisches Geschick.

Ankerpunkt ist die Ausprobierwerkstatt und der Workshopbereich im Haupthaus.

Mit dem Fungarium haben wir ein inhaltliches Alleinstellungsmerkmal.

Dafür kooperieren wir mit Schulen, praktischerweise im Stadtgebiet.

Augenmerk liegt auf dem Einbinden von bildungsbenachteiligten Kindern (deshalb Blickrichtung Brennpunktschulen).

Wir gehen spielerisch heran, und wir setzen auf sinnliche Erfahrungen und Phänomene als Türöffner.

 

Insgesamt sollen mindestens acht verschiedene Workshops entwickelt werden und 35 Veranstaltungen stattfinden.

 

Ort


EG Haupthaus, Ausprobier- und Biowerkstatt; Workshopbereich am Schaufenster


Ab wann / wie lange


Beginn: Kickoff 19.02.2025

Dauer: [31.12.2025]

 

Das Schulprogramm wird über den Förderzeitraum weiterbestehen und ausgebaut werden.

 

Kontakt


Melanie Wittig / Leitung Ausprobier- und Biowerkstatt | melanie.wittig@betreiberverein.de

 

Jochen Hunger / Künstlerische Leitung  |  jochen.hunger@betreiberverein.de

 

Projektdaten

Wie kann ich mich beteiligen?
  1. Ich habe Ideen und Interesse, am Inhalt des ZAM-Angebotes für Schulen mitzuarbeiten
  2. Ich möchte mich gerne an der Durchführung beteiligen und bin bereit, beim Durchführen von Workshops zu helfen
  3. Anderes: Vorbereiten; Aufräumen; ...
Woraus besteht die Veranstaltung?

Offene Tür und Angebot von Experimenten, Basteleien und Präsentationen mit einem wissenschaftlichen Kontext dahinter. Der Einstieg ist niedrigschwellig / manuell, und es gibt eine  Erzählung dahinter, die Bezüge zu Wissenschaft und Forschung herstellt.

Welche Materialien?

Siehe unten, Inhalte: Ideen zu Angeboten

Zeitplanung

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Phase 1

Phase 2

Phase 3A

Ferien


Phase 3B

     

Entwicklung Rahmenwerk

in der Ausprobier- und Bio-

werkstatt. 

Inhalte, Orga.

Tests mit Schulklassen

und Verbesserungen

bei Inhalt und Orga

Workshops mit Schulklassen, auch aus Brennpunkt- schulen.

     
         

Phase 4

Training

 

Phase 4

Training

 

Phase 4

Training

   


Optional: Phase 4 

Training von Lehrpersonen als Folgeprojekt

Logbuch / Schritte

Phase 1 Inhalte: Ideen zu Angeboten

Brainstorm zu möglichen Angeboten / Sammlung möglicher Angebote; Bitte vermerkt eure Einträge mit [eurem Namen] in Klammern.

Sortierung grob nach MINTA-Themenblöcken, gerne Kategorien ergänzen/Inhalte verschieben. 

Ideen passen oft in mehrere Kategorien, im Zweifel einfach unter "weitere Ideen ohne Zuordnung" eintragen.

Präsentation vom Kick-Off-Meeting 19.2.25 https://docs.google.com/presentation/d/12BEMa5ddpd0KWt08EK2sdkOqNnjaR0dP2AOa1cSOqNk/edit?usp=sharing 

MATHEMATIK

Mathematik


INFORMATIK

Audio/Video

Elektronik


NATURWISSENSCHAFTEN

Biologie

Optik

Physikalische Grundbegriffe

Den eigenen Körper testen

Verbindung Naturwissenschaft - Technik - Kunst - Selbstbewusstsein


TECHNIK

Rapid Prototyping

Bewegung/Physik/Chemie

Statik/Gleichgewicht

Mechanik


KUNST

Gemeinschaftsprojekt aus Einzelstücken

Farben

Textiles

Natur

Druck

WEITERE IDEEN (noch ohne Einordnung)


Allgemeine Anmerkungen/Ideen zu Inhalten und Durchführung


Vor dem Workshop


Im Workshop


Nach dem Workshop




Auswahl und Ausarbeiten von mindestens acht Workshops

Ergebnis Meeting 27.3.25 (https://docs.google.com/presentation/d/1uYaEf8MTqhpE_xj29fSv068y1U0KDHygyB5LensyZGQ/edit?usp=sharing) 

Phase 2 Testen und verbessern

Ausarbeitung/Tests, basierend auf: https://docs.google.com/presentation/d/1XsFleLUzT9dtoaaESPn5-m8CnUKx6H3eWk-l4cCOM9k/edit?usp=sharing 

Kunst mit Kunststoff und Stoff


Themenfelder

Material


Werkzeuge


Geräte


Ablauf


Noch zu klären


Mit Pflanzen malen / Chromatographie


Themenfelder



Material


Werkzeuge



Ablauf


Noch zu klären

Baumhäuser/Tipi bauen


Themenfelder

Material

Werkzeuge

Geräte


Ablauf

Noch zu klären

Stromkreise


Themenfelder


Material


Werkzeuge


Geräte


Ablauf




Noch zu klären



Phantasie-Wesen aus Müll basteln


Themenfelder


Material



Werkzeuge


Geräte


Ablauf




Noch zu klären

Phase 3 Umsetzung: Workshops mit Schulklassen

Tests mit Schulklassen



Revision #14
Created 19 February 2025 12:35:35 by Jochen Hunger
Updated 8 July 2025 15:49:35 by Melanie Wittig