Druckluft

Allgemeine Hinweise

Druckluft ist ein teures Betriebsmittel. Verschwende es nicht.

Druckluft kann Gefahren mit sich bringen, z.B. durch aufgewirbelten Staub, herumfliegende Gegenstände, sehr Laute Geräusche.

Kugelhähne langsam öffnen!

Kompressor nicht per Notaus oder Netzschalter Ausschalten, weil die Trennung unter Last zu Schäden an der Maschine führt.

Kompressor

Wir haben ein Aircraft K-MAX 7.5 10bar Schraubenkompressor mit Kältetrockner. Dieser steht in der Holzwerkstatt, im Nord UG.

Kompressor Einweisung.jpeg

Schraubenkompressor

Problem bei kurzen Laufzeiten: Betriebstemperatur sollte zwischen 60-80C liegen, damit sich kein Wasser im Öl sammelt. Im Betrieb sollte die Maschine immer diese Temperatur erreichen. Stillstand an sich ist kein Problem.

Ölstand kann nach 10min Stillstand abgelesen werden.

Kessel wird nass betrieben. Trocknung passiert danach.

Steuerungsgerät

Übersichtsseiten per Pfeil Hoch:

Menüs per Enter, kann nur im Ausgeschalteten Zustand erreicht werden:

Kältetrockner

Sollte immer an sein, schaltet sich selbständig in Standby, dann steht auf dem Display ESA.

ESA -> Energiesparmodus / Standby

Nichts Umstellen!

Filter für Wasser

Befindet sich unter der Kältertrockunung an der Wand.

Ein Ersatzfilter muss immer vorrätig sein (liegt auf Kältertrockner).

Abwasser kann in normalen Abfluss gegeben werden.

Wenn Filter schlagartig Gelb wird ist vermutlich das Ölrückschlag-Ventil im Kompressor durch. Das Ventil befindet sich hinter dem weißen Feinabscheider (weiß).

Wartung


Revision #2
Created 12 December 2023 12:38:16 by Julian Hammer
Updated 20 December 2023 13:59:28 by Miklas