Advanced Search
Search Results
31 total results found
Satzung
Satzung_ZAM_230419.pdf Ältere Versionen: Satzung_Betreiberverein_MakerspacePlus_210327.pdf 210304-Gruendungssatzung-Makerspace.pdf
Themenliste für Zuständigkeiten
Liste von Themen und Entwurf, in welchen Gruppen diese zwecks Konsens diskutiert werden, und welches Gremium dann die formalen Beschlüsse dazu fasst, sofern erforderlich. Die Crew kann vermutlich nicht formale Beschlüsse fassen, aber trotzdem für sich abstimme...
Beitragsordnung
Die Gründungsversammlung des Vereins hat folgende Beitragsordnung beschlossen: Der Jahresbeitrag für ordentliche Mitglieder beträgt mindestens 12,– EUR pro Jahr. Der Jahresbeitrag für Fördermitglieder beträgt mindestens EUR 500,– EUR pro Jah...
Ideen zu Verwaltung und Bürokratie
Verwaltungssoftware/-plattform Notwendige Funktionen und Eigenschaften wären: Zusammenarbeit: Web Lösung erwünscht, alternativ Multi-User Lösung mit Client Datenschutz: am besten die Daten in unserer Hand behalten (self-hosted) oder zumindest in .de/eu und ...
Übersicht
Note Pad: https://erlangen.ccc.de/markdown/F8JieVS8ShmJY3c1U8sAlQ Kommunikation: Unsere Kommunikation findet über die Mailingliste wissenslandkarte@betreiberverein.de statt, administriert von Christian Borss. Siehe https://lists.erlangen.ccc.de/mailman/list...
Wilde Ideensammlung
Sammlung von Projektideen die in und um den Makerspace umgesetzt werden könnten: Barroboter, der automatisch Drinks mischt, und mit Hilfe von einem sich stetig verbessernden neuronalen Netzwerk den Perfekten Drink erlernt. (von Julian Hammer) Bokashi-Netzwer...
Kommunikationsmedien
Mailinglisten Allgemein Die Idee einer Mailingliste (oft auch Verteiler genannt) ist Mails die an eine Mailadresse geschickt werden (z.B. kontakt@betreiberverein.de) an viele Abonnenten zu verteilen. Dies wird auch genutzt um Diskussionen zu führen, in dem A...
Sitzungsprotokoll: Kickoff Meeting Mo, 08.02.2021
Wissenslandkarte für Makerspace Erlangen Webentwicklungsprojekt: Kontaktprofile mit skalaren Schlagworten, aka. Wissenslandkarte Überblick siehe auch unter: https://wiki.betreiberverein.de/books/projekte-und-ideen/page/wissenslandkarte URL für virtuelle...
Überblick
Informationstechnische Dienste Wordpress auf betreiberverein.deAdmins: Julian Hammer, Jochen Hunger, Britta Speer, Maik Musall und Rainer Müller. Bookstack auf wiki.betreiberverein.deAdmins: Julian Hammer, Maik Musall Mailinglisten auf lists.erlangen.ccc.de...
Sensorschaufenster
Der Greiner hat 7 Schaufenster und eine große Glastür, alles direkt an der Hauptstraße. Wir wollen dort Sensoren anbringen um Interessantes und Lustiges über unsere Stadt zu lernen, die Möglichkeiten solcher Datenerfassung aufzeigen und Interaktionsmöglichkeit...
Einträge in öffentlichen Verzeichnissen
Hier sollten Links und Hinweise zu allen Einträge des ZAM und Betreiberverein stehen, damit diese aktuell gehalten werden können Link Wer kann es aktualisieren sonstige Hinweise https://fablabs.io/labs/zam Julian Hammer offizielle Liste aller FabLabs, re...
Lasercutter Einweisung
Diese Zusammenfassung der wichtigsten Punkte für Sicherheit von Mensch und Maschine basiert auf der Einweisung des FAU FabLabs. Details und ausführliche Erklärungen finden sich dort. Gefahren und Wichtiges Nutzung nur nach Einweisung.Eine Einweisung umfasst ...
Technische Details
Lasercutter: Zing 6030 mit 30W, Herstelleranleitung, wurde Vertrieben durch cameolaser.de Lüftung: vacuAir UML-340 VisiCut Link: http://visicut.org/ Git Repo mit ZAM-spezifischen VisiCut Einstellungen: https://github.com/zam-haus/visicut-settingsDer zam Nu...
Ausstattung
Ausstattungsliste Hier ist eine Liste mit aller Werkstattausstattung:https://docs.google.com/spreadsheets/d/1khWFAuE-IhUtmy-0piDDYoi60lMzbXdzl-nO1CCc528 Nicht enthalten ist das Verbrauchsmaterial, davon haben wir noch keine Liste. Feel free to change that! ...
Rauchringspucker
Projektidee von Alex Tafel und Julian Hammer.
Übersicht
Hier ist eine Übersicht der aktuell im ZAM aktiven Projekttische: Bereich Wer Projekt (Link) #1 Rolf Verbindung der Welten #2 Lenny Lego Mindstorms Programmieren #3 Regina & Johann Red Dot Decycle #4 Barbara Rößner spielerisches mitteilen #5...
Drucker
Im Südhaus EG stehen zwei Laserdrucker zur Verfügung: A3 S/W-Kopierer Modell: Kyocera TASKalfa 3510iTreiber: http://greenlight.kyocera.co.uk/index/products/download_centre.false.driver.TASKALFA3510I._.EN.htmlIP: 10.233.3.87 Unter Linux und macOS (mit CUPS) ...
Ledernähmaschine Adler 67-73
Hersteller: Kochs Adler AG BielefeldModell: 67-73 Gibt wohl noch Probleme mit dem Unterfaden. Helmut Meisel kümmert sich um die Wartung und Reparatur. Serviceanleitung (pdf) Bedienungsanleitung (pdf)
Overlock Juki MO-3614
Hersteller: JukiModell: MO-3614
Sachspenden für das ZAM
Das ZAM kann Eure Unterstützung gebrauchen, neben Mitgliedschaft und Geldspenden, sind auch Sachspenden und Leihgaben sehr wertvolle Beiträge. Im Folgenden eine beispielhafte Liste an Sachen die wir brauchen können. Diese können als vorübergehende Leihgabe (si...