Verwaltung und Bürokratie
Mitglieder
Wie wird man Mitglied?
Wohin muss man sich bei Fragen und Änderungswünschen wenden?
Wie werden Beiträge gezahlt? SEPA Mandat/Lastschrift oder Überweisung?
Wie funktioniert diese technisch?
Verwaltungssoftware/-plattform
Notwendige Funktionen und Eigenschaften wären:
- Zusammenarbeit: Web Lösung erwünscht
- Datenschutz: am besten die Daten in unserer Hand behalten (self-hosted) oder zumindest in .de/eu und gut gesichert
- Mitgliederverwaltung: Führt Liste von Mitgliedern
- Variable Beiträge: Beitrag kann pro Mitglied frei gewählt werden
- Buchhaltung: sollte neben Mitgliedsbeiträgen auch Spendenquittungen und komplexe Fälle abbilden können
Gewünschte Funktionen und Eigenschaften wären:
- Einstieg: schnell einzurichten und zu verstehen
- Import/Export: Wechsel zu anderen Programmen und Plattformen leicht möglich
- API: für eigene Erweiterungen und Anbindungen
- SSO Provider: aus der Platform heraus die Authentifizierung bei weiteren Diensten ermöglichen
- Self-Service: Mitglieder können ihre Daten selbst verwalten
- Veranstaltungen: Planen von Terminen, Ressourcen und Teilnehmenden
- Verleih und Inventar
- Physische Zugangsberechtigungen: zu Räumen und Maschinen
- Personalverwaltung: Gehalt, Urlaub usw.
- Kommunikationsmittel für Arbeitskreise
- Warenwirtschaftssystem für Betriebsmittel und Materialien
- Point-of-Sale Anbindung/Frontend
Optionen wären:
- Excel/Openoffice Dokument
 ✅ einfacher Einstieg
 ❌ umständliche Zusammenarbeit
 ❌ langfristig sehr umständlich / skaliert nicht
- Google Spreadsheet
 ✅ einfacher Einstieg
 ❌ Mitgliederdaten liegen bei Google -> Datenschutzerklärung muss Mitglieder darüber informieren
- jVerein
 🔶 mittelmäßiger Einstieg
 🔶 Zusammenarbeit ist kompliziert
 ✅ Umfassende Buchhaltungssoftware
 ❌ Veraltete Software, Entwicklung evt. eingestellt
- Byro
 🔶 mittelmäßiger Einstieg
 🔶 eingeschränkte Buchhaltung
 ✅ einfache Anpassungen möglich (in Django vom Shackspace entwickelt)
- OpenPetra
 🔶 mittelmäßiger Einstieg
 ❌ Software scheint (noch) einige Fehler zu haben
- Tendenci
 🔶 mittelmäßiger Einstieg
 🔶 scheint viel mehr zu Lösen wollen, als wir brauchen
- Fabman
 ✅ einfacher Einstieg
 ✅ Viele Makerspace/FabLab/Werkstatt bezogene Funktionen
 🔶 Keine umfassende Buchhaltung, aber ausreichend im Bezug auf Mitglieder und deren Werkstattnutzung.
 🔶 Kostet Geld
 🔶 Mitgliederdaten liegen nicht bei uns -> Datenschutzerklärung muss Mitglieder darüber informieren
- GNU Cash
 🔶 Komplizierter Einstieg
 ✅ Umfassende Buchhaltungssoftware
 🔶 Zusammenarbeit ist kompliziert
 ❌ Keine Mitgliederverwaltung
Angeschaut, aber für (vorerst) ungeeignet befunden: CiviCRM (Bedienung ist gruselig und es fehlt die Buchhaltung), hitobito (kann keine Beiträge und Buchhaltung), Fab-Manager (noch nicht ausgereift) und Odoo (kann alles, aber kein kostenloser Upgradepfad verfügbar).
Nicht angeschaut wurden SaaS-Lösungen (alles was nur in "der Cloud") läuft und reine Windows-Desktop Lösungen.
Maik 06.03.2021: Ich habe gerade gesehen, dass es für die Windows-Desktop-Software SPG Verein eine Nextcloud-App gibt. Wenn man die Datenbankfiles auf Nextcloud synchronisiert, hätte man damit zumindest direkt eine Lesemöglichkeit auf die Mitgliederdaten, ohne dass man alles in der Cloud halten muss.
