Stuhl 1920 restaurieren
Leeres Projekt-Blatt zum Kopieren und Ausfüllen...
| 1. GEGENSTAND |
|
| 2. ZWECK | |
| 3. TECHNIK | Holz, Polstern, |
| 4. MATERIAL |
1. Sperrholzplatten 3mm, Pappel oder Birke, möglichst glatt für Lasercut; ca 40 x 100 cm 2. Polsterstoff, ca 45 x 45 cm (größe Sitzfläche plus Zugabe) 3. Bordüre 10mm, einmal außenrum an der gepolsterten Sitzfläche, ca 4 x 45 cm 4. Holzschrauben / Spaxschrauben, 12-15 mm, um die neue Sitzplatte ans Stuhlgerüst zu schrauben; 5-6 mm, um die neue Füllung der Rückenlehne am Stuhlgerüst festzumachen 5. Holzreparaturspachtel, um Löcher auszufüllen 6. Holzfarbe ....
9. Holzleim, zum Verleimen der Bordüre (Stoff auf Stoff / Holz) 10. Bleistift, Massband, Akkuschrauber; verschiedene Schleifpapiere; Pinsel zum Auftragen der Holzfarbe 11. Optional Lasercutter, um Muster aus dem Rückenschild auszuschneiden
|
|
5. VERFASSER / VERFASSERIN
|
[Telefon: optional] |
| 6. SCHRITTE | Bild, Videoclip und Text zu den wichtigsten Arbeitsschritten. |
| 6.1. ... | |
| 6.2. ... | |
| 6.3. ... | |
| 6.4. ... | |
| 6.5. ... | |
| [mehr einfügen falls erforderlich] | |
| Nach Abschluss: | |
| 7. ZEITBEDARF | Habe habe |
| 8. NUTZUNGSERFAHRUNGEN | Bewährt sich
|