Steuerung - LocoNet/DCC++Ex
Bewährt im Fremo, einfache Verkabelung, kann praktisch alles zur Steuerung und Automatisierung, Eigenbau vieler Komponenten sehr einfach und günstig mit Arduinos, geringe Einstiegshürde.
Loconet
Loconet-PC-Interface
- Übersicht: http://loconetovertcp.sourceforge.net/Interface
 - Auf Arduino-Basis mit freier Software: http://loconetovertcp.sourceforge.net/Interface/LocoLinx-UNO-FremoLNShield
- Benötigter Arduino-Shield: https://nh-finescale.nl/fremo/dcc/fremo-ln-shield/FremoLNShield.html
 - Nachbau sehr preisgünstig möglich, Platinendesign usw. unter CC-BY-NC-SA verfügbar.
 - Software für Arduino ist in den Examples der Arduino-Loconet-Bibliothek verfügbar
 - Der Shield kann nicht nur für PC-Interfaces, sondern auch für alle möglichen anderen Loconet-Komponenten (Weichensteuerung, Sensoren, Licht, usw. eingesetzt werden).
 
 - PC-Programm als Gegenstück: lbserver http://loconetovertcp.sourceforge.net/Server/index.html#lbserver_java
 - Damit können sich verschiedene Systeme verbinden, wichtig ist auch Unterstützung durch JMRI:
- https://www.jmri.org/help/en/html/hardware/loconet/LbServer.shtml
 - Erlaubt damit die Nutzung der extrem leistungsfähigen JMRI-Tools
 - z.B. auch Programmieren von Loconet-Komponenten (etwa Adressen in Freds setzen), Debugging Tools, Stellwerksteuerung/Automatisierung
 
 - Setup sieht dann im Prinzip so aus:
- PC mit JMRI + LbServer
 - Arduino + FremoLNShield per USB verbunden
 - Loconet-Komponenten (Fredi, ...) per LocoNet-Bus
 - DCC-Brücke über JMRI, das gleichzeitig mit der Zentrale per USB vebunden ist (z.B. DCC++Ex, s.u., unterstützt aber auch diverse andere)
 
 
Loconet Verteilung
z.B.:
- Loconet Boxen: http://www.h0fine.com/Shop2/product_info.php?products_id=31
 - Befestigung: http://www.h0fine.com/Shop2/product_info.php?products_id=594
 - Kabel-/Verteilungstester: http://www.h0fine.com/Shop2/product_info.php?products_id=35
 - Kabel für Bedieneinheiten (Freds): http://www.h0fine.com/Shop2/product_info.php?products_id=25&MODsid=36dc48c0e74fa77815dbd7538525ea3a
 
Loconet Handregler
- Übersicht letzte freie Version: http://fremodcc.sourceforge.net/diy/fred2/fredi_d.html
 - Beschreibung Aufbau: http://fremodcc.sourceforge.net/diy/fred2/bauanl_fredi_d.html
 - Software: https://sourceforge.net/p/embeddedloconet/svn/HEAD/tree/old-cvs/trunk/apps/Fredi
 - Hardware: http://fremodcc.sourceforge.net/diy/fred2/hardware_fredi_d.html
 - WLAN Variante: https://github.com/newHeiko/wiFred
 
Eigene Loconet Hardware
- Arduino Plattform und Homepage der Library: https://mrrwa.org