Advanced Search
Search Results
13 total results found
Energiegruppe – Motivation und Einführung
Energiegruppe Die Energiegruppe treibt übergreifend die Energieersparnis, also den sorgsamen Umgang mit Energie im ZAM. Das umfasst:1. Gebäudeinfrastruktur und Betrieb (an der Schnittstellen hier auch Sanierungsprojekte)2. Nutzung des ZAM (Werkstätten, Projek...
Isolierungen und Raumabtrennungen
Ansprechpartner: Baltasar und Conrad Ziel: Außenverluste minimieren Verluste in wenig beheizte Räume minimieren Unangenehmen Luftzug minimieren Priorität: sehr hoch Rahmenbedingungen und Klärungen: Maßnahmen: Abtrennung der genutzten Räume (mit schwer...
Sensorik
Ansprechpartner: Ziel: Stufe 1: Erfassung von Temperatur und Feuchtigkeit, primär um Gebäudes häden zu vermeiden, Sekundär auch um unsere Maßnahmen zu prüfen Stufe 2 (eventuell): Datenkorrelierung Verbrauch und Temperaturen und Analysen dazu? (Niedrigere P...
Zählerauslesung
Ziel: Gaszähler, später auch Elektrzähler elektronisch regelmäßig ablesen um dem verbrauch laufend zu erfassen und damit die Wirksamkeit von Maßnahmen prüfen zu können. Priorität: hoch Umrechnungsfaktor Volumen zu Energie: https://www.estw.de/de/Energie-Wass...
Sensorgesteuerte Luftzufuhr
Ansprechpartner: Ziel: wenn die Außenluft geeignet ist (warm und trocken genug) reinblasen, um sie zur (Zu-)Heizung zu nutzen (vor allem in Bereichen in denen nur Frostschutz gebraucht wird). Später vermutlich auch das umgekehrte (Kühlung) für den Sommer. Pr...
Lüftung mit Wärmerückgewinnung
Ansprechpartner: Baltasar Ziel: Belüftungsanlage mit Wärmetauscher und Luftfilter bauen, um frische vorgewärmte Luft zu bekommen ohne die Wärmeenergienzu verlieren Priorität: mittel (mittelwichtig aber eher dringend) Inspiration/Material: Make-Artikel (im Z...
Laufende Verbrauchsminimierung & Nutzungsthemen
Ansprechpartner: derzeit Baltasar Ziel: Verbrauch der laufenden Nutzung minimieren, dabei die Nutzer mit einbeziehen, zu Multiplikatoren und Aktiven der Energiewende machen Phasen: Idenfizierung der laufenden Stromverbraucher (um "schleichende" Verbrauche...
Licht
Hier ist der Platz für Diskussionen über die Lichtsteuerung Licht-Treffen 26.01.2024 Einladung 💡📆 Treffen zu "Wie wollen wir eigentlich das Licht im Nordhaus haben" Freitag, den 26.01.2023 um 19 Uhr 20:30 Uhr im Seminarraum Vorläufige Tagesordnung: ...
Energy Balls
Urheber Silke & Baltasar (nach einem Internetrezept) Vegetarisch? ja Vegan? ja Portionen 20 Kosten pro Portion Zubereitungsdauer 45-60 Minuten mit 2 Personen Zutaten Liste 400g getrocknete ensteinte Datteln 25...
Schmortopf orientalischer Art
Urheber Silke + Baltasar Vegetarisch? ja Vegan? ja Portionen 20 normale Portionen Kosten pro Portion Zubereitungsdauer 3 Stunden (mit 2 Personen) Zutaten Liste Gemüse (kann variiert werden) 8 Paprika 3 A...
Projektfonds Innenstadtentwicklung der Stadt Erlangen für privatinitiative Projekte
Die Stadt fördert bestimmte Projekte innerhalb der ausgewiesenen Sanierungsgebiete in der Innenstadt, siehe https://erlangen.de/aktuelles/projektfonds_innenstadt
Nextcloud
Berechtigungen und Besitzer Allgemeine Boards und Kalender sollen dem Benutzer "Admin" gehören, den die IT-Gruppe verwaltet. Bei Bedarf die IT-Gruppe in #IT-Support ansprechen. Im Kalender sollte zwingend ein allgemeiner Kalender durch den Nutzenden Admin ...
Buchweizen "Risotto" mit Pilzen und Gemüse
Urheber Baltasar, angelehnt an Internetrezept von chefkoch.de mit ähnlichem Namen Vegetarisch? Ja Vegan? Nein (außer man ersetzt den Käse) Portionen 20 Kosten pro Portion ~2-3 Zubereitungsdauer gute 2 Stunden (bei der Menge...