Festliche Eröffnung
Motivation / Grundidee |
Werkstätten des
engagierten Community
|
|
Werkstatthaus
|
Ab wann / wie lange |
Beginn: Dauer:
|
Kontakt Name, Email oder Telefonnummer? |
Jochen Hunger / Künstlerische Leitung 0171 938 16 12 | jochen.hunger@betreiberverein.de
|
Projektdaten
Wie kann ich mich beteiligen?
- Ich habe Ideen und Interesse, an der Konzeption der
AusstellungEröffnung mitzuarbeiten - Ich möchte mich gerne
anzumderProgrammHerstellungbeteiligenbeitragen und würdeeinzelneAngeboteObjekteentwickelnderoderAusstellung (mit)bauen - soweit sie im ZAM entstehen.betreuen. - Ich beteilige mich am Auf-und am Abbau.
- Ich habe Interesse, dort nach einem Briefing Gäste zu begrüssen und sie durch die Ausstellung zu führen.
- Anderes: -
Ich bin dabei (Name, Email) | Wie ich mich beteilige |
Woraus besteht die Ausstellung?Eröffnung?
-
GeschichtedesMachens:wasunsFreitag inspiriert,30.wieMaiwirSamstag uns31.inspirierenMailassen;Sonntag Kreativität:1.einJuniModell;Aufwindkanalvon18 ICHh:KANN!,schauspielwasTanzperformanceaus14 demh:FabLab...,FestlicheBoden-LabEröffnung
OBausGrußwort,ex-Teppich;Reden, Danksagungen, Ausstellungseröffnung11h: schauspiel
11 h ab Ausstellung offenab 19 h: Angebote in den Werkstätten 15 h: schauspiel Tanzperformance ab 12 h: Angebote in den Werkstätten Führungen durchs Haus parallel: Angebote in den Werkstätten Führungen durch das LongboardHausausex-Pfeiffer.DJ im Haupthaus, Drinks & Talks 20 h: schauspiel Tanzperformance Ende: 16 h anschliessend Party
Eine
Das EG Haupthaus
Netz
Kunst bewegt: Nun sind wir aus dem ZAM an der Reihe: Beispiele unserer Künste sind in beweglichen Displays aufgehängt, oder ruhen in Regalen, oder oder. Dazu einen Call For Ideas, wer wohl alles was beisteuern mag.
Oben: Grundriss des EG im Haupthaus. Ausstellungsfläche gelb, es gibt Zonen mit Mehrfachnutzung (helle Schattierung).
Bild oben: Der Aufwindkanal (aus ICH KANN!)
Bild oben: Das Boden-Lab (aus ex-Teppich)
Bild oben: Kuppel zum Selberzusammenstecken (aus ex-Teppich)
Bild oben: Klanginstallation im ZKM Karlsruhe, die Gummiseile benutzt um Beziehungen zwischen Punkten herzustellen.
Bild oben: Beispiel für Themenwand mit Bild / Grafik, in Kombination mit einem Experiment zum Anfassen (Sensapolis). Als Idee nutzbar, um in viel einfacherer und kostengünstigerer Form die Ausstellung zu gliedern.

Bild oben: Beispiel für Räume aus Pappwabenplatten (ZAM, Comicsalon 2020)
Zeitplanung
17.03. | 24.03. | 31.03. | 07.04. | 14.04. | 21.04. | 28.04. | 05.05. | 12.05. | 19.05. | 26.05. | 31.05. | |
X | X | |||||||||||
X | X | |||||||||||
X | X | X | X | |||||||||
X | X | X | X | |||||||||
X |
Logbuch / Schritte
Phase 1 Szenario / Vorentwurf
Ideenskizze / Szenario als Basis (s. oben)
Veröffentlichen und Brainstorm zu möglichen Erweiterungen, Ergänzungen, Änderungen.
Kickoff 19.März 2025
Kreativität... kennt keine Grenzen ... wächst an Grenzen
Ideensammlung
Was? | Wer? (Name, Email) |
| |
| |
Projekt Knatterboot: Projekt_Knatterboot.pdf
Phase 2 Entwurf
Durcharbeiten, was man am Ende von Phase 2 festgehalten hatxxx
Phase 3 Herstellplanung
Wo erforderlich Detailplanung, Herstellzeichnungen etc.xxx
Phase 4 Herstellung
Die Ausstellung machen (lassen), eine Mischung aus Selbermachen und Weggeben zur Herstellung;xxx
Aufbau