Advanced Search
Search Results
292 total results found
Bühnenkonzept
Das Tarmac ist ein Festival für elektronische Musik, Kunst und Kultur in Sachsen-Anhalt. Verschiedenste Kollektive arbeiten an einzelnen Bühnen und denken sich verrückte Konzepte aus. Nicht selten werden dafür technische Kunstinstallation verwendet, um Akzent...
Museo
Hallo zusammen! Wir, David und Louisa hatten vor 4 Monaten eine Idee - jetzt kann sie im zam zum Leben erwachen - Museo - das kleinste Museum der Welt!
ZAMusiclight
Echtzeitfähige, bespielbare LED-Installation. Verantwortlich: Thomas Kolb aka. cfr34k <m-zam@tkolb.de> Dies soll ein Deko-Objekt für das ZAM selbst werden. Derzeit besteht es aus einer LED-Leiste, die im Couch-Bereich hängt und über das Netzwerk live anges...
Vertical Farming Projekt/(Compact Greens)
Ein Projekt, wobei ein modulares Vertikal Farming Konzept ausgearbeitet und getestet werden soll, das es für auch eher unerfahrene Gärtner einfach machen soll mit wenig Platz effektiv Pflanzen anzubauen. Dies wollen wir auf umweltfreundliche Weise und finanzie...
Nähbereich
Red Dot Decycle
Design for Disassembly Ein Projekt von Regina Barthel und Johann Maisel
große Kunst schaffen (für die Kunstmappe)
Projekt von Ambra Weiß
AVV
Axel' Verükte Vorstellungen Wass wir alles mit den Fässern Machen Können
Tormek T8
Pflege und Handhabung der Nassschleifmaschine Tormek T8
Entstehung einer Ausstellung-Collage & Assemblage im Großformat
Kreation von großformatigen Collagen und Assemblagen für eine Ausstellung im April 2023.
Energie sorgsam nutzen (Energiegruppe)
Die Energiegruppe treibt übergreifend die Energieersparnis, also den sorgsamen Umgang mit Energie im ZAM. Das umfasst: 1. Gebäudeinfrastruktur und Betrieb (an der Schnittstellen hier auch Sanierungsprojekte) 2. Nutzung des ZAM (Werkstätten, Projekte, Ausstel...
Modellbauaktion - Wie sieht ein ZAM für ALLE aus?
Erste Station: Sonntag 30. Oktober. Modellbau und PERSONA-Konstruktion für die drei Szenarien ANKOMMEN, MACHEN und VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN. Dazu auch: https://docs.google.com/document/d/1LcsbawaDHZqXfgmQP91oIZB6Otu-w8Qh19BRIS7qLw4/edit
ZAM Film(e)
FAU WiSo: Begleitung "Strategische Kommunikation" WS 22/23
Im Wintersemester 2022/23 begleitet uns der Masterkurs "Strategische Kommunikation" der FAU Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Kommunikationswissenschaften und erarbeitet ein Konzept zur öffentlichen Wahrnehmung des ZAM ab dem Zeitpunkt der off...
WIG und MMA Schweißgerät
In der zukünftigen Metallwerkstatt befindet sich ein WIG-Schweißgerät (Leihgabe Miklas Dänzer). Hiermit können sowohl Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und (wenn Schutzgas angepasst wird) auch Titan geschweißt werden. Benutzung: Die Benutzung ist erst nac...
Stickmaschine
was wir erwarten
Wir erwarten von allen einen rücksichtsvollen, unvoreingenommenen Umgang mit Mitmenschen und Einrichtung, sowie gegenseitiges Helfen und die Weitergabe von Wissen und Erfahrung.
wie wir ressourcen vergeben
Dabei kann es zu Verstopfungen und Engpässen kommen, denn Ressourcen (Raum, Maschinen, Material, Zeit) sind begrenzt. Wenn eine Auswahl getroffen werden muss, dann hat Priorität… … was mir und anderen was Neues beibringt … was Herausforderungen angeht und L...
was wir fordern
Die Grenzen der Offenheit liegen dort, wo durch Diskriminierung und Vorurteile andere ausgeschlossen oder verprellt werden. Vielleich zu ergänzen mit “Diese gilt es sowohl im Tun als auch im “Nicht-Tun” einzuhalten”. Kreativität kann provozieren, man mag au...
wie wir mit konflikten verfahren
Konflikte, Meinungsverschiedenheiten und Probleme sollten offen angesprochen und frühzeitig in Einvernehmen gelöst werden. Der Beirat kann auf Wunsch von Betroffenen schlichtend oder, im Interesse aller, letzendlich richtend eingreifen.
"Yo" (Martin)
Zielgruppe: projektbezogen alle wir brach liegendes Potential (Arbeits- und Erwerbslose, Studenten, Schüler, Azubis, "Flüchtlinge") brach liegende skills und Ressourcen (Arbeitslose mit Erfahrungen, Rentner und Pensionäre, Schulen, Uni, Kommune) Verein...
Lockdown-Zitronenpresse
Story: Zitronenpresse zerbricht, und es ist Lockdown. Ich druck mir eine neue...Gemacht: im Januar 2021 von Jochen HungerZeitaufwand: 3D-Modell herstellen (Schritte 1 - 3): 30-40 Minuten; 3D-Druck (Schritte 4-6): 110 MinutenVorkenntnisse: Fürs 3D-Modell hilft ...
Betreibervereinlogo als 3D-Blume
Projekt gestartet 28.03.2021 Projekt beendet 4.04.2021 Zeitaufwand Projekt ca. 6 Stunden für Modellerstellung, Probedruck, Verfeinerung und endgültiger Druck Zeitaufwand Nachbau ca. 2,5 Stunden für 3D-Druck Kenntnisse gute Grundkenntnisse in 3D-Modell...
Sitzungsprotokoll: Milestone & Feature Planning Meeting, 23.02.2021
Vorgesehene Dauer: 60min Agenda: Mindmap mit Gruppierung von Features Stories erfassen, über deren Umsetzung wir gezielt entscheiden können. Nächsten Milestone festlegen -- was ist unser MVP? Wann ist unser nächster Termin? Wir müssen Anforderungen an Te...
Sitzungsprotokoll: Technologie- & Workflow-Meeting, 03.03.2021
Tagesordnung Tagesordnung Termine Nutzung des HedgeDoc Pads Web-Technologien Datenrepräsentation (Hierarchie / Suchfunktion) verfügbare Plattformen Termine Nächstes Meeting: KW11, Mittwoch, 2021-03-17, 18:00 https://fau.zoom.us/j/92803652912?pwd=VEp6N...
Sitzungsprotokoll: Technologie- & Framework-Meeting, 31.03.2021
TOP Nächstes Treffen Mittwoch, 14.04. https://fau.zoom.us/j/92803652912?pwd=VEp6NFAzbXhrRkpCMmNxbXFqK1J3dz09 Umgang mit Technologien Eigenen Demodatensatz Jeder überlegt sich Text (bspw. Sätze, Schlagworte, Emojis, oder andere Formate) mit denen man si...
Geschäftsordnung vom 21.04.2021
PDF: BV_GO_210421.pdf Geschäftsordnung des Vorstands und des Beirats Präambel Diese Geschäftsordnung gilt für den Vorstand nach § 6 (3) der Satzung, den Beirat nach § 7 der Satzung, sowie die Leitung und Geschäftsführung nach § 10 (5) der Satzung. Sie regel...
Sitzungsprotokoll: Technologie- & Framework-Meeting, 14.04.2021
Chris, Patrick und Julian haben ihre Schlagworte und Beschreibungen vorgestellt. Daraus entstanden folgende Einsichten: Pinwand mit Suchen/Finden und allgemeine Aushänge Darstellung vor-ort auf großem Monitor Langfristige und kurzfriste GesucheGesuche könne...
Sensorschaufenster
Der Greiner hat 7 Schaufenster und eine große Glastür, alles direkt an der Hauptstraße. Wir wollen dort Sensoren anbringen um Interessantes und Lustiges über unsere Stadt zu lernen, die Möglichkeiten solcher Datenerfassung aufzeigen und Interaktionsmöglichkeit...
Sitzungsprotokoll: Technologie- & Framework-Meeting, 04.05.2021
JS Frameworks JS-Framework: Vue.jsGUI-Framework: Bulma Arbeitspakete Statische HTML-Ansicht Seite mit Bulma je für Suchergebnis Profil Login Bildschirm Vue Texteingabefeld mit Autocomplete-Dropbox (als Suchbox) optional Vue Label-Eingabe-Feld mit Aut...
Sitzungsprotokoll: Breakout Meeting "Frontend-Coding", 18.05.2021
Übersicht über die verwendeten Frameworks Django: Serverside-Web-Framework – bindet Datenbanken und Logik an, stellt Informationen zum Rendern eines HTMLs oder für eine REST-API bereit, inkl. Nutzerlogin, Rechteverwaltung Jinja2: Serverside-Template-Engine –...
Ferrofluide
Ferrofluide bestehen aus kleinsten magnetischen Partikeln (Nanopartikel) in einer kolloidalen Lösung:sie sedimentieren nicht, sondern „schweben“ in der Flüssigkeit.Ferrofluide reagieren auf magnetische Felder. Stichwort "Rosenkrans-Instabilität" Mehr ...
Module - Überblick
Mögliche Module: Kamera-Modul Laser-Modul SchnittstellendefinitionDamit die Module unproblematisch miteinander "sprechen" können, wäre ein Konzept für den Informationsaustausch über die Schnittstellen hilfreich.
Kamera-Modul
Das Kamera-Modul nimmt bewegte Bilder auf. Die Bilder können bearbeitet werden, z.B. auf Grauwerte reduziert, Matrixgröße reduziert, Muster erkennen (Menschen), Bildauswertung (Koordinaten spezieller Strukturen ausgeben). Das Modul stellt die Ausgangsinforma...
Laser-Modul
Das Laser-Modul kann mit einem Lichtstrahl auf eine Projektionsfläche oder "in die Luft" schreiben. Aus Sicherheitsgründen werden wir uns (zunächst) auf Laser der Klassen 2/2M beschränken ("Für den Betrieb sind keinerlei Schutzmaßnahmen erforderlich"). Trotzd...
Armus - Ferrofluid
Kontakt: Reiner Reiner@schulz-art.comMobile: 0172 670 9969 Was sind Ferrofluide? Zum Namen "Armus": Zu tun: wie kommen wir an günstiges, stabiles Ferrofluid geeignetes Gefäß? Oberflächenbehandlung? Wirkung von bewegbaren Permanent-Magnet...