Skip to main content

Recently Updated Pages

Ausstellung "Machen in Erlangen" (Arbeitstitel)

Projekte: Aktuell Programm-Schmiede | 2025

Motivation / Grundidee Warum ist Selber-Machen so attraktiv? Womit beginnt die Ges...

Updated 6 months ago by Rolf Klug

Schwimfloß oder Floßhütte

Projekte: Ideen AVV

Ziel: Fässer als Schwimkörper eines Ponton verwenden Was brauchen wir: Alu Streben Schra...

Updated 6 months ago by Markus Bärlocher

Musik und Figuren (Work in Progress)

Projekte: Aktuell Tonuino: Toniebox als OpenSource

Musik Etwas unpraktisch ist, dass die Ordner/Dateinamen nur aus fortlaufend numerierten 2/3 stel...

Updated 6 months ago by Markus Dutschke

Versammlungen

Betreiberverein

Ordentliche Mitgliederversammlung vom 02.04.2025 Protokoll_MV_2025_V3.pdf Ordentliche Mitgliede...

Updated 6 months ago by Maik Musall

Gehäuse (Work in Progress)

Projekte: Aktuell Tonuino: Toniebox als OpenSource

Rückwand Der Tonuino braucht 8 Ohm passiv Lautsprecher. Das sind Standard-Lautsprecher von klein...

Updated 6 months ago by Markus Dutschke

Software + Elektronik

Projekte: Aktuell Tonuino: Toniebox als OpenSource

Informationsquellen Auch wenn alle Infos zum Bau des Tonuinos frei verfügbar sind, gibt es doch ...

Updated 6 months ago by Markus Dutschke

Motivation

Projekte: Aktuell Tonuino: Toniebox als OpenSource

Tonuino vs. Toniebox Über meine Tochter (1 Jahr) bin ich mit dem Thema Toniebox in Berührung gek...

Updated 6 months ago by Markus Dutschke

Eckdaten Projekt

Projekte: Aktuell Tonuino: Toniebox als OpenSource

Zeitbedarf Für mich:Software: 8hElektronik:  8hGehäuse: TBDZum Nachmachen:Wahrscheinlich ä...

Updated 6 months ago by Markus Dutschke

Druckluft

Werkstätten Allgemein

Allgemeine Hinweise Druckluft ist ein teures Betriebsmittel. Verschwende es nicht. Druckluft ka...

Updated 6 months ago by Julian Hammer

spielerisches mitteilen

Projekte: Aktuell

spielerisches mitteilen der antworten einer besucherbefragung partizipatives und interdisziplinä...

Updated 6 months ago by Barbara Rößner

Verhaltenskodex des ZAM

Betreiberverein

Das ZAM soll ein inspirierender und ungezwungener Ort sein. Spaß und Freude sehen wir als Teil de...

Updated 7 months ago by Maik Musall

Reservebatterie für Elektro-Rollstuhl

Projekte: Abgeschlossen

Motivation / Grundidee Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Pro...

Updated 7 months ago by Helmut Hädrich

Technische Details: Trotec Speedy 400

Prototypenwerkstatt Lasercutter

Spezifikationen ArbeitsflächeLadefläche 1000 x 610 mm 1096 x 698 mm Arbeitshö...

Updated 7 months ago by Kevin Bradenstein

Wartung Epilog ZING

Prototypenwerkstatt Prototypenwerkstatt-Archiv

Wartung vom 06. Juli 2023 Anwesend: Jochen Hunger Kevin Bradenstein Herr Roger(?) von cameo...

Updated 7 months ago by Kevin Bradenstein

Anleitung und Hinweise

Prototypenwerkstatt Elektronikbereich

Diese Seite enthält Dokumentation zur Elektronikwerkstatt für alle Nutzer:innen. Arbeitsplätze ...

Updated 7 months ago by Thomas Kolb

Stempel "ZAMgmacht"

Projekte: Abgeschlossen

Motivation / Grundidee Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Pro...

Updated 7 months ago by uzanto

Elektronikbereich

Organisation Infrastrukturgruppen

Elektronikbereich Der Elektronikbereich bietet alles zur Umsetzung eigener Elektronikprojekte, v...

Updated 7 months ago by Kevin Bradenstein

Übersicht

Prototypenwerkstatt Elektronikbereich

In der Elektronikwerkstatt soll es zukünftig alles geben, um eigene Schaltungen zusammenzulöten, ...

Updated 7 months ago by Thomas Kolb

Technische Details (veraltet)

Prototypenwerkstatt Prototypenwerkstatt-Archiv

Diesen Drucker gibt es (bald) nicht mehr im ZAM. Lasercutter: Zing 6030 mit 30W, Herstelleranlei...

Updated 7 months ago by Simon Ruderich

Lasercutter Einweisung - Zing (nicht mehr im ZAM)

Prototypenwerkstatt Prototypenwerkstatt-Archiv

Diesen Drucker gibt es (bald) nicht mehr im ZAM. Diese Zusammenfassung der wichtigsten Punkte fü...

Updated 7 months ago by Simon Ruderich