Skip to main content

Motivation

Tonuino vs. Toniebox

Über meine Tochter (1 Jahr) bin ich mit dem Thema Toniebox in Berührung gekommen. Das ganze ist ein Musikspieler für Kinder. Ich fand das eigentlich recht praktisch, bis ich mich genauer informierte.

Dabei lernte ich folgendes: Die Audio-Inhlate sind nicht auf den Tonies (=die Figürchen die als Datenträger fungieren) gespeichert. Dafür reicht die RFID Technologie gar nicht aus. Auf einen Tonie passt in etwa eine SMS an Text. Statt dessen ist ein Lizenzschlüssel gespeichert, der zum Download der Audio-Inhalte berechtigt.

Folgende Punkte gefallen mir an dem Konzept nicht:

  • Ich möchte kein Kinderspielzeug in meinem Netzwerk haben. Sonst muss das mit Security-Updates versorgt werden und kann gehackt werden.
  • Ich möchte die Musikbox uneingeschränkt ohne Internet betreiben können.
  • Ich möchte meine eigene Musik auf die Musikbox aufspielen können ohne teure "Kreativ-Tonies" kaufen zu müssen.