Advanced Search
Search Results
554 total results found
Spagetti mit Tomatensoße
Urheber ingrid Vegetarisch? 👍🏻 Vegan? - Portionen 15 Kosten pro Portion ca. 2€ Zubereitungsdauer 2,5 Std Zutaten Liste 2,5 kg Spagetti 3L stückige Tomaten 800g Tomatenmark 5 Zwiebeln, ein paar Zehen Knoblauch ...
Bärlauchparty
Urheber ingrid Vegetarisch? 👍🏻 Vegan? - Portionen Kosten pro Portion 1,50€ Zubereitungsdauer 4 Stunden Zutaten Liste Ein Korb voll frischer Bärlauch aus dem Wald 🤗 3 kg Quark 20% 250ml Milch 1 Zitrone 200ml...
Ausstattung
Auf dieser Seite gibt es eine Übersicht über unsere Ausstattung an Mess- und Lötgeräten. Messtechnik Multimeter Multimeter gehören zur Basisausstattung in jeder Elektronikwerkstatt. Sie erlauben die Messung von Spannung, Strom und Widerstand bei niedrige...
Aufzug von außen rufbar via Schließsystem
Motivation / Grundidee Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? Vervollständigung des Türschließsystems Platzbedarf Wo und wieviel Platz wird dauerhaft benötigt? wenig...
Vorlage für weitere Gruppen
<Kurzzusammenfassung dieser Seite für die Webseite, ein Absatz ca. 250 Zeichen> Auftrag / Dienstleistung der Gruppe <Was macht ihr? Was macht ihr nicht?> <Konkrete Beispiele> Kontaktmöglichkeiten <Wie wollt ihr kontaktiert werden?> Ansprechperson(en) <...
IT
Eine Übersicht und Dokumentation einiger der von der ZAM-IT betriebenen Dienste findest du im Buch IT. Die IT-Gruppe kümmert sich um den Betrieb der allgemeinen IT-Infrastruktur des ZAMs und unterstützt wenn Probleme auftreten. Neben WLAN, Arbeitsplatzrechner...
Abrechnung Stickmaterial
Materialkosten: Madeiran Obergarn 0,01€/m (+0,10€/1000 Stiche ) Untergarn (Bobbin) 0,005€/m (+0,10€/1000 Stiche ) Schneidvlies 30cm breit 4,00€/m Reißvlies 30cm breit 3,00€/m Avalon 30cm breit 2,50€/m Avalon 50cm breit ...
Druckwerkstatt
Die Druckwerkstatt bietet alles für die Umsetzung von kreativen Projekten in traditionellen künstlerischen Drucktechniken wie Linoldruck, Holzdruck und Radierung sowie modernem Siebdruck, großformatigem Digitaldruck und experimentellem Gelli-Druck. Auftrag / ...
Elektronikbereich
Elektronikbereich Der Elektronikbereich bietet alles zur Umsetzung eigener Elektronikprojekte, vom Aufbau von Prototypen auf dem Steckbrett bis zum Testen und Vermessen der selbst zusammengelöteten Platine. Natürlich können auch defekte Geräte vermessen und r...
Textilwerkstatt
Die Textilwerkstatt bietet euch Material, Maschinen, Wissen, Hilfe und Austausch zu vielen Arten des textilen Arbeitens, Schaffens und Reparierens: Von Handarbeit (Nass- und Nadelfilzen, Stricken, Häkeln, usw.) über gewöhnliche und industrielle Nähmaschinen so...
Dokumente
Videoanleitung des Geräts Kanäle mit hilfreichen Informationen: Allgemeine Infos über verschiedene Schweißverfahren und Projektanleitungen: https://www.youtube.com/@ManfredWelding Hintergrundinfos zu allen Schweißverfahren + Tips und Tricks: https://www.y...
Abrechnung Verbrauchsmaterialien
Material Einheit Preis Argon 4.6 Bar 0,60€ Sagox Bar 1,00€ WIG Schweißzusatz Stahl 500mm St. 0,30€ WIG Schweißzusatz Stahl 1000mm St. 0,50€ WIG Schweißzusatz Edelstahl 500mm St. 0,50€ WIG Schweißzusatz Edelstahl...
Grundlagen des Schweißens
Das Lichtbogenschweißen Das Lichtbogenschweißen ist eines der am weitesten verbreiteten Schweißverfahren in der Metallverarbeitung. Es basiert auf der Erzeugung eines elektrischen Lichtbogens zwischen einer Elektrode und dem Werkstück, wodurch hohe Temperatur...
estlcam-Einstellungen
Steuerungselektronik GRBL 0.9-1.1 Schritte pro Umdrehung 1600 (x/y), 800 (z) Weg je Umdrehung 4mm (x/y/z) (Richtung umkehren bei z) max. Vorschub 70mm/s (x/y), 25 mm/s (z) Trägheit 85% (x/y), 95% (z) Beschleunigungsweg 5 mm Startvorschub 0.5 m...
Welcher Fräser und welche Einstellungen?
Fräsertypen Ein Fräser hat mehrere Aufgaben. Er muss nicht nur durchs Material fräsen, sondern die entstehenden Späne auch zuverlässig abtransportieren, da er sonst verstopft. Außerdem muss er hart genug sein. Fräser unterscheiden sich nach verschiedenen Eig...
Einweisung Stickmaschine V3 (Entwurf)
What not to do: Den in die Maschine eingespannten Stickrahmen niemals per Hand bewegen. Sobald die Nadel oder der Rahmen in Bewegung ist: Hände weg! Für den Unterfaden braucht es kein Stickgarn. Benutze normales Nähgarn. Bevor der Stickrahmen ein- oder aus...
Inventar
Das ZAM betreibt ein Inventarsystem für Elektronikbauteile zur besseren Übersicht, welche Bauteile vorhanden sind. Es ist zu erreichen unter → https://partdb.im.zam.haus ← Erstellen von Labels für die Sortimentskästen Dafür gibt es Python-Skripte, die aus e...
Stempel "ZAMgmacht"
Motivation / Grundidee Was ist der Auslöser (Problem, Wunsch), was ist der Zweck des Projektes. Was genau wird gemacht / hergestellt? selbst im ZAM gemachten Dingen eine Aufschrift à la "Made in ..." verpassen Projekt-Metadaten Mit welche...
Einweisung
Wie erhalte ich eine Einweisung? Bitte lest dieses Dokument durch und bereitet euer Projekt entsprechend so weit wie möglich als SVG- oder STL-Datei vor, bevor ihr eine persönliche Einweisung vereinbart. Das macht alles schneller ;). Ihr könnt die Videos p...
ZAM beim Festival FreiBordsteinkante
2024 knüllen knicken kleistern schneiden reißen falten formen bilden tanzen schreiten spielen reden kleben Motivation / Grundidee Das Festival ist vom Amt für Stadtteila...