Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

34 total results found

Schneideplotter & Tranferpresse

Druckwerkstatt

Modell: Roland CAMM-1 GS-24 (Handbuch und Treiber)Schneideplotter für 50-700mm breite Folie auf Trägermaterial.Maximale Breite des Schnittmusters: 584 mm Um dieses Gerät nutzen zu dürfen, wird eine Einweisung vorausgesetzt.Aktuell darf einweisen: Julian Ha...

Beitragsordnung

Betreiberverein

Beitragsordnung Betreiberverein ZAM e.V. Stand MV 2025, gültig ab dem 01.04.2025 Ordentliche Mitgliedschaft Der Mitgliedsbeitrag für ordentliche Mitglieder beträgt 25 Euro pro Monat. Bei unterjährigem Eintritt wird der Beitrag anteilig berechnet, wob...

ZAM Hausordnung

Betreiberverein

Grundsätze Wir gehen respektvoll mit den Menschen in ihrer Vielfalt um. Wir gehen pfleglich mit Haus, Gerät und Material um. Das ZAM ist eine vielfältige und offene Gemeinschaft. Wir unterstützen einander. Die Crew moderiert Konflikte, die ...

Maker- und Hackerveranstaltungsübersicht

Öffentlichkeitsarbeit

Hackerveranstaltungen Chaos Communication Congress (auch C3, ##C3 oder CCC Congress)jährlich, 27. bis 30. Dezember, künftig wieder in Hamburghttps://events.ccc.de/ Chaos Communication Camp (auch CCC Camp)alle 4 Jahre im Sommer, meist in der nähe von Berlinnä...

Belegungsplan ZAM

Organisation

Eintragungen in den Belegungsplan durch Britta (britta.walcher@betreiberverein.de)  In Vertretung: Julian (Julian.hammer@betreiberverein.de) Michael (Michael.bausch@betreiberverein.de)

Logo

Betreiberverein

Im Folgenden findet ihr das ZAM Logo in verschiedenen Varianten. Das ZAM Logo darf für private Zwecke verwendet werden, nicht aber um etwas (z.B. Projekte oder Veranstaltungen) zu bewerben. Alles andere braucht eine explizite Zustimmung des Beirats (beirat@be...

...für Kinder (eigenständig kommende)

Workshops Modellbauaktion - Wie sieht ein ZAM für...

Wie sieht ein ZAM für Kinder aus, die eigenständig kommen? Am Sonntag 12. März findet die zweite Auflage von "Ein ZAM für ALLE" statt. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie das ZAM aussehen sollte, damit es für Kinder gut ist. Attraktiv soll es sein, aber...

Pressespiegel (öffentlich)

Öffentlichkeitsarbeit

Presseberichte, Blogbeiträge und Publikationswertes rund um den Betreiberverein & das ZAM 2024 26.11.2024, BR2 Feature von Konietzny, Horst, Das ZAM in Erlangen (23min) 21.11.2024, MarktSpiegel Artikel von Jocki Krieg, Europa zu Gast in der Universitätsstad...

Mattermost

IT Kommunikation

Willkommen auf chat.zam.haus Das A in ZAM steht bekanntlich für Austausch. Den Austausch pflegen wir analog “offline” sowie digital “online”. Deshalb haben wir uns entschieden einen eigenen Mattermost-Server zu betreiben, eine eigene Chatplattform –unabhängig...

Allgemeine Werkstatt Einweisung

Werkstätten Allgemein

Das Aquarium (Werkhaus) beherbergt vorerst* die allgemeine Werkstatt und die Elektronikwerkstatt. Deren eigenständige Nutzung erfordert eine Einweisung, aufbauend auf der ZAM-Zugangseinweisung (notwendig für alle Schließberechtige). Diese Seite dient als Leitf...

Druckluft

Werkstätten Allgemein

Allgemeine Hinweise Druckluft ist ein teures Betriebsmittel. Verschwende es nicht. Druckluft kann Gefahren mit sich bringen, z.B. durch aufgewirbelten Staub, herumfliegende Gegenstände, sehr Laute Geräusche. Kugelhähne langsam öffnen! Kompressor nicht per ...

Lasercutter Einweisung - Trotec Speedy 400 & Speedy 100

Prototypenwerkstatt Lasercutter

Sie gilt für den Trotec Speedy 400 ("großer Laser") und Speedy 100 ("kleiner Laser")Beide verhalten sich relativ ähnlich, Unterschiede sind entsprechend markiert.Weitere Details im offiziellem Handbuch vom Speedy 400 Gefahren und Wichtiges Nutzung nur nach...

IT-Spendenbedarf

IT

Übersicht über den aktuellen Bedarf an IT-Hardware. Die ehrenamtliche IT-Gruppe betreibt mit vorwiegend gespendeter Hardware die Infrastruktur des ZAM. Die gespendete Hardware bringt ein gewisses Alter mit sich und muss deshalb fortwährend erneuert werden. F...

Informationsquellen und Datenablagen

Organisation

Für die Organisation des ZAM und des Betreibervereins nutzen wir mehrere Datenablagen und Platformen. Diese Seite soll eine Übersicht geben und grobe Kriterien welche Platform für was genutzt werden sollte. Für die Öffentlichkeit: www.zam.haus Auf unserer öf...