Ideen zu Verwaltung und Bürokratie
Verwaltungssoftware/-plattform
Notwendige Funktionen und Eigenschaften wären:
- Zusammenarbeit: Web Lösung erwünscht, alternativ Multi-User Lösung mit Client
- Datenschutz: am besten die Daten in unserer Hand behalten (self-hosted) oder zumindest in .de/eu und gut gesichert
- Mitgliederverwaltung
- Führt Liste von Mitgliedern
- Kontostand pro Mitglied / Mitgliedsbeiträge
- Aufnahmeprozess durch Vorstand
- SEPA-Lastschrift mit Mandatsformularen
- Mailkommunikation
- Variable Beiträge: Beitrag kann pro Mitglied frei gewählt werden
- Tags/Filter für Mitgliederlisten und Gruppen
- API: für eigene Erweiterungen und Anbindungen
- Fab:Access
- SSO
- LDAP
- ggf. Mailinglisten
- Buchhaltung/Steuern:
- Revisionssichere Ablage für Belege
- Budgets
- Sachkonten
- Kostenstellen
- USt
- SKR49
- Getrennte Buchhaltung für Zweckbetrieb/Spenden/Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb/Vermögensverwaltung
- DATEV Schnittstelle
- sollte neben Mitgliedsbeiträgen auch Spendenquittungen und komplexe Fälle abbilden können
Gewünschte Funktionen und Eigenschaften wären:
- Buchhaltung/Steuern:
- USt. Voranmeldung übermitteln
- Warenwirtschaftssystem für Betriebsmittel und Materialien
- Point-of-Sale Anbindung/Frontend
- Steuererklärung und Jahresabschluss
- Mitglieder:
- Kommunikation: automatische Rückmeldung bei Überweisung
- Self-Service: Mitglieder können ihre Daten selbst verwalten
- Useability: schnell zu verstehen
- Import/Export: Wechsel zu anderen Programmen und Plattformen leicht möglich
- Orga:
- Veranstaltungen: Planen von Terminen, Ressourcen und Teilnehmenden
(Doppelung zu Website?) - Verleih und Inventar
- Kommunikationsmittel für Arbeitskreise
- Veranstaltungen: Planen von Terminen, Ressourcen und Teilnehmenden
- Personalverwaltung: Gehalt, Urlaub usw.
Optionen wären:
- Excel/Openoffice Dokument
✅ einfacher Einstieg
❌ umständliche Zusammenarbeit
❌ langfristig sehr umständlich / skaliert nicht - Google Spreadsheet
✅ einfacher Einstieg
❌ Mitgliederdaten liegen bei Google -> Datenschutzerklärung muss Mitglieder darüber informieren - jVerein
🔶 mittelmäßiger Einstieg
🔶 Zusammenarbeit ist kompliziert
✅ Umfassende Buchhaltungssoftware
❌ Veraltete Software, Entwicklung evt. eingestellt - Byro
🔶 mittelmäßiger Einstieg
🔶 eingeschränkte Buchhaltung
✅ einfache Anpassungen möglich (in Django vom Shackspace entwickelt) - OpenPetra
🔶 mittelmäßiger Einstieg
❌ Software scheint (noch) einige Fehler zu haben - Tendenci
🔶 mittelmäßiger Einstieg
🔶 scheint viel mehr zu Lösen wollen, als wir brauchen - Fabman
✅ einfacher Einstieg
✅ Viele Makerspace/FabLab/Werkstatt bezogene Funktionen
🔶 Keine umfassende Buchhaltung, aber ausreichend im Bezug auf Mitglieder und deren Werkstattnutzung.
🔶 Kostet (viel) Geld
🔶 Mitgliederdaten liegen nicht bei uns -> Datenschutzerklärung muss Mitglieder darüber informieren - GNU Cash
🔶 Komplizierter Einstieg
✅ Umfassende Buchhaltungssoftware
🔶 Zusammenarbeit ist kompliziert
❌ Keine Mitgliederverwaltung - ERPNext
- Dolibarr
Angeschaut, aber für (vorerst) ungeeignet befunden: CiviCRM (Bedienung ist gruselig und es fehlt die Buchhaltung), hitobito (kann keine Beiträge und Buchhaltung), Fab-Manager (noch nicht ausgereift) und Odoo (kann alles, aber kein kostenloser Upgradepfad verfügbar).
Nicht umfangreich angeschaut wurden SaaS-Lösungen (alles was nur in "der Cloud"):
- easyverein.de
- s-verein.de
- campai.de
- vereinslogistik.com
- WISO MeinVerein
- Linear Vereinsverwaltung
- SEWOBE VereinsManager
- clubdesk.de
- kurabu.de
- MTH Vereins-Magager (nicht klar ob wirklich SaaS-Lösung)
- webling.eu
- NextP-Verein
- Vereinsplaner
- Vereinonline
- https://www.admidio.org
Reine Windows-Desktop Lösungen wurden ignoriert.
Maik 06.03.2021: Ich habe gerade gesehen, dass es für die Windows-Desktop-Software SPG Verein eine Nextcloud-App gibt. Wenn man die Datenbankfiles auf Nextcloud synchronisiert, hätte man damit zumindest direkt eine Lesemöglichkeit auf die Mitgliederdaten, ohne dass man alles in der Cloud halten muss.
No comments to display
No comments to display