Myzel - Nachhaltige Kunst
Motivation / Grundidee Die Entwicklung des Myzels als künstlerisches Medium und Material. Im Rahmen meiner künstlerischen Auseinandersetzung mit nachhaltigen Materialien möchte ich die Einsatzmöglichkeiten von Myzel weiter erforschen und gestalterisch erproben. Ziel ist es, das Potenzial dieses biologisch abbaubaren Werkstoffs in meinen künstlerischen Prozess zu integrieren. Dabei plane ich, verschiedene Techniken und Materialien wie Acryl, Collage, Siebdruck und Gelli-Print miteinander zu kombinieren und auf Myzel als Bildträger anzuwenden. Mit fungarium habe ich den idealen Partner gefunden, um dieses Vorhaben technisch und konzeptionell zu realisieren. |
|
Platzbedarf Für die Lagerung der Formen, Einmachgläser und des zusammengestellten Substrates wird Platz benötigt. fungarium stellt diesen Platz zur Verfügung (z.B. Regal im Labor). |
|
Ab wann / wie lange In Kürze folgen detailliertere Informationen. |
|
Kontakt Künstlerin: Maria del Pilar |
Kontakt fungarium |
Projekt-Metadaten
Benötigte Ausstattung
Für die Herstellung des Myzelsträgers brauchen wir:
- Einmachgläser
- Messgeräte
- Gewächshaus
- Sterilisator (für Keimfreiheit)
- Trockenschrank
- Vakuumformer (für die Formen)
- Schreddermaschine (zum Zerkleinern des Ausgangsmaterials)
In Kürze folgen detailliertere Informationen.
Logbuch / Schritte
Tag 1
In Kürze folgen detailliertere Informationen.
No Comments